Steht auf der Webseite!?
ZitatÜberprüfen Sie Scamadviser, bevor Sie etwas kaufen.
Steht auf der Webseite!?
ZitatÜberprüfen Sie Scamadviser, bevor Sie etwas kaufen.
seit geraumer Zeit
Was kann man sich denn darunter vorstellen? Und warum fragst du jetzt erst?
Weil "alle aktuellen" laut deiner Liste ja auch die ESR umfassen soll und ich kann weder Firefox 94, 95, 91ESR bestätigen. Falls, kann das nur was Sporadisches sein.
Fakten dazu: es sind zwei Buttons, nicht einer, und die werden intern gesteuert. Und es reicht list-style-image: (so, und nur so)
Wer was anderes reinschreibt, macht es falsch.
PS
das PNG sieht grausam aus (pixelig), das Original ist ein SVG.
Ein sekundäres Problem mit jeglicher Sicherheitssoftware, dass mit Einstellungen überfrachtet ist: Benutzer blickt nicht mehr durch und belässt es bei Standardeinstellungen, oder stellt was "exotisches" ein und unterwandert die Sicherheit statt es zu verstärken. Man mag über den Defender raunen, aber deren Einstellungen sind sehr übersichtlich, und bislang konnte ich mich nicht beklagen über zu viele, aber auch nicht über zu wenige. Und was auch hier wieder zutrifft - der sehr invasive Eingriff in die SSL-Kette, der letztlich zum Versagen führt.
Warum alle chromium-basierten nicht betroffen sind? Weil die keinen eigenen Zertifikatsspeicher haben, sondern den vom System nutzen und der wird von dieser "tollen" Sicherheitssoftware gefüttert, was bei Firefox so nicht machbar ist. Ergo muss Firefox erst trainiert werden, um diesen Eingriff als legitim zu erkennen, das passiert nicht automatisch. Firefox ist dadurch sicherer als andere Browser.
Schönen Gruß von Gdata
gdwfpcd64.sys
(der Stack ist umgekehrt zu lesen)
STACK_TEXT:
fffffd09`2295c928 fffff802`38809069 : 00000000`0000000a 00000000`00000050 00000000`00000002 00000000`00000000 : nt!KeBugCheckEx
fffffd09`2295c930 fffff802`38805369 : fffffd09`2295cb98 ffff8586`0ef44400 00000000`00000003 ffff8585`fb351580 : nt!KiBugCheckDispatch+0x69
fffffd09`2295ca70 fffff802`3d75d9ab : fffffd09`2295cd78 fffffd09`2295cc79 ffff8586`03b89580 00000000`63467453 : nt!KiPageFault+0x469
fffffd09`2295cc00 fffff802`3d75d508 : fffffd09`2295d060 ffff8586`03b894b0 00000000`00000000 ffff8586`03b89580 : NETIO!StreamInvokeCalloutAndNormalizeAction+0x213
fffffd09`2295ccd0 fffff802`3d75cb86 : ffff8585`e8940014 fffff802`3993d8d0 00000000`00000000 ffff8586`0ef44460 : NETIO!StreamProcessCallout+0x3fc
fffffd09`2295ce00 fffff802`3d7595eb : 00000018`00000014 ffff8586`0ef44460 ffff8585`fc4c85a0 fffffd09`2295d520 : NETIO!ProcessCallout+0x706
fffffd09`2295cf80 fffff802`3d75818a : ffff8586`0dc6e360 ffff8585`e8936960 00000000`00000000 fffffd09`00000038 : NETIO!ArbitrateAndEnforce+0x71b
fffffd09`2295d0e0 fffff802`3d7aa01a : 00000000`0000001f fffffd09`2295d4fc ffff8586`09828050 ffff8586`050f6c00 : NETIO!KfdClassify+0x37a
fffffd09`2295d4d0 fffff802`3d7a9a3f : 00000000`00000000 fffffd09`2295d671 00000000`00000001 00000000`00000000 : NETIO!StreamInternalClassify+0x106
fffffd09`2295d5f0 fffff802`3d7a68fb : 00000000`00000014 ffff8585`fc4c83f0 00000000`00000000 ffff8586`050f6cf0 : NETIO!StreamInject+0x253
fffffd09`2295d6c0 fffff802`3dfca1fc : ffff8585`fc4c83f0 00000000`00000137 00000000`00000000 ffff8586`00010000 : NETIO!FwppStreamInject+0x13b
fffffd09`2295d750 fffff802`48025c48 : ffff8586`0e857890 fffffd09`2295d900 ffff8585`fffd0050 ffffb2c2`c30742c0 : fwpkclnt!FwpsStreamInjectAsync0+0xfc
fffffd09`2295d7b0 ffff8586`0e857890 : fffffd09`2295d900 ffff8585`fffd0050 ffffb2c2`c30742c0 00000000`00000137 : gdwfpcd64+0x5c48
Alles anzeigen
Firefox wird nicht als Prozess angegeben:
kd> !process
PROCESS ffff8585e26c6080
SessionId: none Cid: 0004 Peb: 00000000 ParentCid: 0000
DirBase: 001ad000 ObjectTable: ffffe384250661c0 HandleCount: <Data Not Accessible>
Image: System
VadRoot ffff8586023e90e0 Vads 171 Clone 0 Private 39. Modified 114869. Locked 128.
DeviceMap ffffe38425047900
Token ffffe3842502d040
ReadMemory error: Cannot get nt!KeMaximumIncrement value.
fffff78000000000: Unable to get shared data
ElapsedTime 00:00:00.000
UserTime 00:00:00.000
KernelTime 00:00:00.000
QuotaPoolUsage[PagedPool] 0
QuotaPoolUsage[NonPagedPool] 272
Working Set Sizes (now,min,max) (7507, 50, 450) (30028KB, 200KB, 1800KB)
PeakWorkingSetSize 7526
VirtualSize 34 Mb
PeakVirtualSize 39 Mb
PageFaultCount 29414
MemoryPriority BACKGROUND
BasePriority 8
CommitCharge 65
Alles anzeigen
Dein BIOS ist veraltet
ZitatBIOS_VERSION: 1201
BIOS_DATE: 11/18/2019
BASEBOARD_MANUFACTURER: ASUSTeK COMPUTER INC.
BASEBOARD_PRODUCT: ROG CROSSHAIR VIII HERO (WI-FI)
ROG Crosshair VIII Hero | ROG Crosshair | Gaming Mainboards|ROG - Republic of Gamers|ROG Deutschland
Warum ist dein Windows noch auf 20H1 (19041.1)?
Letzter stand, insofern es keine Probleme geben sollte, ist 21H2 (Funktionsupdate, siehe Bild auch hier:
https://www.computerbild.de/artikel/cb-New…t-29195241.html )
Bzw Info
19044.x
Du hast einige Baustellen zu beheben. Gdata deinstallieren, Windows Updates, BIOS Update.
Ich habe die Lösung bei mir gefunden: hello.myfonts.net wird hier kategorisch blockiert per hosts.
Was mich aber stört:
https://hello.myfonts.net/count/39f557
Übertragen 340 B (0 B Größe)
Ist ein CSS laut Netzwerkanalyse, aber 0 Bytes? Es gibt aber auch Keine "Antwort" auf diese Anfrage. Was mich wiederum zu der Frage führt - warum steht es in der hosts by mir? Tracker? Counter? Und warum ist die Anzeige davon so abhängig, was stimmt hier nicht?
Selbst ohne ublock spinnt die Seite rum und bleibt weiss. "speziell" würde ich hier nur "myfonts" und "cloudflare" sehen, aber die werden hier dann nicht blockiert. Bei Mausbegungen verändert sich (ohne was zu Scrollen) der Scrollbalken.
Der Validator dazu
Showing results for https://medin-bielbienne.ch/home - Nu Html Checker
Bitte neu prüfen, ich las, dass es behoben sein soll.
ZitatDateianhänge
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 25
Maximale Dateigröße: 2 MB
Erlaubte Dateiendungen: gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Eine andere Option wäre es, sich einen eigenen Starter zu schreiben, der die profiles.ini ausliest und in einem entsprechend großen Dialog anbietet. Bei nur einem installierten Firefox wäre das kein Aufwand, im Parallelbetrieb mit anderen Installationen anspruchsvoller, weil diese ausgelesen und verwaltet werden müssen im Dialog.
Weiss niemand, wovon du gerade sprichst, gehts auch genauer?
Um auf die 150% unter Windows zurückzukommen, beachte das folgende Bild:
Oben 100%, unten 150%.
Und so lange du deinen CSS-Müll noch pflegst (siehe dein Bild oben, vor allem Tabs etc), den du eh seit Monaten (Jahren?) nicht hinbekommst, ist es auch müssig, über eine Reihenfolge zu sprechen. Aber da könnte Andreas dir weiterhelfen, wenn er noch will.
Das ehrt dich, aber zum einen ist jener Stand der Technik wie beschrieben veraltet, und vermutlich - falls kein Android 8 - eh ebenfalls veraltet und eine Sicherheitslücke.
Zu http/https - du kannst in Firefox zu dieser Einstellung (https_only) auch Ausnahmen erstellen. Ich habe selbst keine Kontrollmöglichkeit, aber es wäre denkbar, dass ein per http eingebettetes Video unter https nicht angezeigt wird, "mixed content". Chrome kennt sowas nicht.
Ansonsten müsstest du das Video, bzw die URL/Adresse davon im Seitenquelltext auslesen und auch mal in VLC öffnen, das sollte machbar sein. VLC kann dir dann sagen, welcher Codec verwendet wird, hier schreiben, dann kann jemand anders evtl. was dazu sagen.
Nicht abschweifen bitte, oben steht prefs (prefs.js), nicht about:config, nicht mehr. Wenn du was anderes daraus schliesst, ist das deine Sache, und in dem Fall einfach nur falsch.
aus dem about:support, jetzt, nicht von vorhin
ZitatFission-Fenster 0/1 Standardmäßig deaktiviert
Fission (Seitenisolierung) (fission.autostart) falsefission.autostart.session false
Ergo inaktiv. Auch gut.
Was ich neulich erst las, wegen der erhöhten Zahl der Prozesse:
Zitathttp://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=14911089#p14911089
When Fission is enabled then you get more content processes and you can no longer limit these processes.
Das ein gewisser corvl als dickvl auf mozillazine geschrieben hatte. (ist ein und dergleiche Benutzer)
Was anderes macht(e) für mich keinen Sinn, die Anzahl der Prozesse so massiv zu erhöhen, solange Firefox stabil läuft in der jeweiligen Umgebung. Deswegen hatte ich diesen Zusammenhang gezogen und corvl/dickvl hat es ja auch so beschrieben.
Dieser Schalter stand so in den prefs, und ich habe oben auch nur die prefs erwähnt, nie das about:config. Steht auch nicht in der user.js, daher muss ich den mal im about:config umgestellt haben und daher steht es auch in den prefs, Standardwert ist "false".
Und trotzdem habe ich mehr Prozesse als ohne, deswegen stelle ich auch die Frage/Antwort in deiner Ankündigung in den Vordergrund.
Was stimmt denn da nun, um fission (site isolation) nutzen zu können? Damit müssen praktisch ja mehr Prozesse laufen, aber das tut es ja auch ohne "fission.autostart" > true ja schon. Magst entschuldigen, für mich ist das ein und das selbe grad.
Deswegen "munkelt" man auch ;). Wo eine Sicherheitslücke ist, könn(t)en ja auch weitere sein.
Diese andere Erweiterung muss ich noch in einem Testprofil anschauen, das Teil kann vermutlich noch mehr (rules.js)
Was die Reihenfolge der Eingriffe angeht, irgendwann mal was dazu gelesen, ich meine, uBo sitzt mit ganz vorn, ist jetzt aber nur ganz schwach hier gemerkt, weil ich nur eine so eine Erweiterung nutze, die so tief in Webseiten eingreift. Alle andere kommen erst danach.
Das
ZitatQ:Ich nehme an, dass immer noch fission.autostart die relevante Einstellung für Fission ist. Oder muss ich noch andere Einstellungen vornehmen, um Fission zu aktivieren / optimieren?
ZitatA:
Nur diesen Schalter - und Firefox anschließend neu starten.
Wie gesagt, in meinem anderen Profil gibt es diesen Schalter nicht, und dennoch hab ich etliche Kindprozesse mehr, als die maximalen 8, die es vorher in den Einstellungen einzustellen gab. Deswegen muss ich davon ausgehen, dass fission aktiv ist, mit und ohne Schalter. Warum ausgerechnet jener Schalter die Fehlfunktion erzeugt auf der Webseite, keine Ahnung.
Warum der Schalter hier überhaupt vorhanden war - Neugier.
Hat keinerlei Auswirkungen hier, Fission läuft hier, sehe ich im Taskmanager sehen, dass es mehr als 8 Sub-Prozesse (childs) hat. Auch wenn es hier anders steht:
6 Tabs und 10 Childs. (-childID 1 bis 9, ein -parentBuildID und dann noch den Mutterprozesse)
Und ich habe keinerlei Auswahl mehr, was die Leistung und Prozesse angeht.
Mein anderes Profil für die Recherche hat diesen Eintrag nicht und da werden etliche Subs mehr angezeigt (bei teils > 200 Tabs)