Firefox nutzt localhost, wie andere Anwendungen auch, um sich mit seinen Unterprozessen zu unterhalten. Das hat mit HOSTS-Datei erst mal nichts zu tun, auch nicht mit der Adresse 127.0.0.1, die wohl meist verwendete Adresse für localhost.
Interne Kommunikation sieht zB so aus (Windows)
firefox.exe locale 7616 remote 7617
firefox.exe locale 7617 remote 7616
Wäre auch an der Adresse zu sehen. Wäre es extern, stünde da eine Serveradresse bzw IP (IPv4/IPv6) und zB 443.
So ungern ich mich wiederhole: es macht keinen Sinn, Firefox zu reglementieren.