1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Text überlagert Text

    • .DeJaVu
    • 17. Juli 2022 um 08:49

    Nur ganz kurz: Kein Sandboxie Thema hier. Da du es nutzt, kennst du dich ja damit aus.

  • Optimierung für Monochrom Displays / E-Ink?

    • .DeJaVu
    • 16. Juli 2022 um 13:52

    Wie gesagt, wäre der falsche.

  • Optimierung für Monochrom Displays / E-Ink?

    • .DeJaVu
    • 16. Juli 2022 um 13:43

    apkpure und ähnliche sind mitnichten Stores, das sind stinknormale Dateianbieter. Deine Ansicht ist echt naiv, vor allem, nachdem man dir Tatsachen vorgelegt hat. Link findest du oben.

  • Optimierung für Monochrom Displays / E-Ink?

    • .DeJaVu
    • 16. Juli 2022 um 13:28
    Zitat von Boy2006

    Bei Werbung sind die sehr beliebt!

    Dann installier dir uBlock, das gibt es für Android. Du hast den Link, den ich dir gab, vermutlich nicht einmal genutzt?

    Zitat von Boy2006

    Hier um es einmal erwähnt zu haben:

    Dein Ernst? Spätestens jetzt wird es sehr merkwürdig bei dir. Echauffierst dich über animierte GIF, lädst aber Apps von unbekannten Servern, deren Hash auch nur auf obskuren Dateiseiten auftaucht? Obwohl man dir gesagt hat, was du laden könntest, aus sicherer Quelle?

    Die Thematik war ja schon merkwürdig, aber jetzt wirds eher albern.

    PS die Hashes im Vergleich, oben von Mozilla, unten von der anderen Seite. Denk mal genau drüber nach, was du machen willst:

    Code
    48df2afd214e63f1ff64185d8fd461b3|fenix-102.2.1.multi.android-arm64-v8a.apk
    13def2dceb0f344f06e9ba553ff71261|fenix-102.2.1.multi.android-armeabi-v7a.apk
    d27f2c9dbe996ba9f4e17eba6efa992f|fenix-102.2.1.multi.android-x86.apk
    5789fa2343282783a32cc944ac5c9690|fenix-102.2.1.multi.android-x86_64.apk
    
    a6eeaac64293725db8c02251a400af59|Firefox Fast Private Browser_v102.2.1_apkpure.com.apk
  • Alle Cookies werden beim Herunterfahren gelöscht

    • .DeJaVu
    • 16. Juli 2022 um 12:39
    Zitat von albarex

    Seltsamerweise ist diese besagte Häckchen nach einen FF Neustart niemals mehr gesetzt.

    Demnach speichert Firefox die Einstellungen nicht mehr und das kann mehre Ursachen haben. Teste ein neues Profil bitte.

  • Optimierung für Monochrom Displays / E-Ink?

    • .DeJaVu
    • 16. Juli 2022 um 12:37
    Zitat von Boy2006

    Firefox -> Homepage -> Lesen?!

    Und was hat so ein - pardon - "blöder" Hinweis jetzt mit dem E-Book-Reader zu tun? Vor allem an Sören?

    Zitat von Boy2006

    Das beinhaltet eben auch Homepages, PDF,... und natürlich wird das Schreiben beworben!

    Mag ja alles ganz nett sein, aber es wurde vom Hersteller nicht vorgesehen, Apps vom PlayStore zu laden, ob du den Store magst oder nicht.

    Huawei Matepad

    MatePad Paper im Kurztest: Huaweis E-Ink-Tablet soll Papier künftig überflüssig machen
    Das Huawei MatePad Paper soll Papier beim Lesen und Schreiben künftig überflüssig machen, sich dabei aber ähnlich anfühlen. Ob das gelingt, klärt unser…
    www.netzwelt.de
    Zitat von Boy2006

    Das beinhaltet

    Aber alles eben in schwarz-weiss.

    Auf dem Matepad ist laut Artikel auch ein Browser zu sehen. Nicht Firefox, aber damit stündest du vorm gleichen Problem mit den GIF.

    Wobei ich meine, dass animierte GIF absolut zu vernachlässigen sind im Netz, gerade bei den üblichen Nachrichtenseiten etc. Mir begegnen die eher auf Forenseiten, die man auch als Quellen für E-Books nutzen kann. Ich halte das gesamte Problem für überbewertet. Zudem wurde mehr als eine Lösung genannt.

    Wegen des verlinkten APK, kann, muss aber nicht. Android 11 (9 auch schon), ist fähig zu arm64 v8a/ armeabi v7a. "multi.android", ist richtig,

    fenix-102.2.1.multi.android-arm64-v8a.apk sollte treffender sein. Davon liegen schon einige im Backup hier.

    What is the difference between armeabi-v7a, arm64-v8a, x86?
    I am working on an Android App on Kivy. I am using Buildozer to compile an APK file. In the Buildozer spec file, there's a setting android.arch = armeabi-v7a,…
    stackoverflow.com
    Zitat

    Within a given architecture type there are multiple versions. armeabi-v7a is the older target, for 32 bit arm cpus, almost all arm devices support this target. arm64-v8a is the more recent 64 bit target (similar to the 32-bit -> 64 bit transition in desktop computers). I think most new devices are 64 bit, but not sure. arm64-v8a devices can run code compiled against armeabi-v7a, it's backwards compatible.

    Die Auswahl hier übernimmt der Playstore, ich weiss das von anderen Paketen.

  • New Tab Seite

    • .DeJaVu
    • 16. Juli 2022 um 08:18
    Zitat von Vlex

    Hat sich erledigt.

    Und wie bitte?

  • Optimierung für Monochrom Displays / E-Ink?

    • .DeJaVu
    • 16. Juli 2022 um 08:01

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/

    Ist für Desktop-PC, alles, was irgendwie geartet unter Linux, Windows, macos fällt.

    Android hier

    https://addons.mozilla.org/de/android/

    Daher gibt es für Android auch nur das, was dort steht. Und das funktioniert dann auch zuverlässig unter Android so wie beschrieben.

    Wenn du andere Erweiterungen nutzen willst, brauchst du zwingend die Nightly und ein Firefox-Konto, darin eine Sammlung erstellen, die man in der Nightly dann angibt. Aber ohne Gewähr, dass diese Erweiterungen dann auch so funktionieren, wie beim Desktop. Einige schon, andere nicht.

    GIF könnte Firefox auch selbst, aber das about:config ist auch erst in der Nightly verfügbar, evtl noch Beta (ungeprüft):

    Animated images - MozillaZine Knowledge Base

    Aber ganz ehrlich - wer kauft sich ein E-Ink und sw/ws (gibt es auch in Farbe), die eigentlich zum Lesen von e-Paper gedacht sind als Alternative zum proprietären Kindle und erhofft sich den gleichen Luxus wie bei einem vollwertigen Androidgerät mit richtigem Display? Wunschdenken?

    Ich vermute, dein e-Ink ist ein BOOX, das kann uU. den Playstore

    https://www.e-reader-forum.de/t/onyx-boox-nova-3-wie-google-play-store-aktivieren.158415/

    Und ich denke, das wurde absichtlich versteckt, deaktiviert aus besagtem Grund -> ePaper-Reader (günstiger) only.

    Wenn du ohne den Store Firefox installierst, bist du auch dafür verantwortlich, zeitnah die Updates einzuspielen, was normalerweise der Store übernimmt. Der Store würde auch die Version vom Mozilla-Server erkennen, wenn du es aktiviert hättest.

  • Separates Downloads-Fenster?

    • .DeJaVu
    • 15. Juli 2022 um 12:19

    NPP hat mit utf überhaupt kein Problem, ist sogar Voreinstellung. Übel wird es immer nur, wenn man mit anderen Editoren reinfuhrwerkt, die utf fehlerhaft bearbeiten oder ein anderes utf-Format speichern, was dann sowieso falsch wäre.

  • Beim Drucken soll die vollständige URL in der Kopfzeile erscheinen

    • .DeJaVu
    • 14. Juli 2022 um 16:58
    Zitat von Mate M.

    Leider übernimmt es Firefox nicht. Die Kopfzeile wird nachwievor nach Grundeinstellung befüllt:

    Habt ihr es hinbekommen, dass in der Kopfzeile links (Parameter print.print_headerleft) die URL (Wert: &U) gedruckt wird und sonst nichts?

    Ich denke, du hast es so wie beschrieben den Standardwert geändert, aber nicht den vom Drucker selbst. Damit das wirksam für alle wird, musst du wahrscheinlich via about:support die Drucker-Einstellungen zurücksetzen. Oder via about:config mit der Mülltonne.

  • PDFs werden zu klein gedruckt, ist das ein Bug?

    • .DeJaVu
    • 14. Juli 2022 um 12:09
    Thema

    Von Fußzeile wird nur oberer Teil gedruckt

    Hallo miteinander,

    beim Drucken vom Internet mit Firefox fehlt immer, egal was im aufklappendem Menü an Einstellungen" Ränder " oder in Druckereinstellungen am Formaten usw. eingestellt ist, der untere Teil der Fußzeile mit z.B. Seitenzahlen und Datum/Uhrzeit.

    Ich habe alles Mögliche eingestellt und umgestellt: Mit Rand und ohne, benutzerdefiniert... . Auch in den Druckereinstellungen habe ich viel probiert. Der Drucker ist ein Canon Pixma TS 6350 .

    Nun habe ich festgestellt: Microsoft Edge …
    Peter B.
    5. Februar 2022 um 20:10
    Zitat

    In about:config bei paper_size_unit eine 1 vorgeben, dann werden mm in Ränder -> Benutzerdefiniert angezeigt.

  • Beim Drucken soll die vollständige URL in der Kopfzeile erscheinen

    • .DeJaVu
    • 14. Juli 2022 um 09:15

    Die anderen Einträge in den prefs leer lassen? ;)

  • Tableiste ausblenden und Windows-Symbole trotzdem anzeigen

    • .DeJaVu
    • 13. Juli 2022 um 20:36

    Versuch es mal damit

    CSS
    #tabbrowser-arrowscrollbox
    {
        display: none;
    }
    
    #nav-bar
    {
        margin-right: 180px !important;
        margin-top: -28px !important;
    }

    Damit schiebt sich hier die navbar über die Tabs, margins sind anzupassen, weil speziell hier abgestimmt. Ist auch nur ein Teil von einem Gesamtkonzept.

  • PDFs werden zu klein gedruckt, ist das ein Bug?

    • .DeJaVu
    • 13. Juli 2022 um 17:03

    Öffne das about:support, scrolle fast nach ganz unten zu

    Zitat

    Drucken

    Fehlerbehebung [Gespeicherte Druckeinstellungen löschen] <-- da drauf klicken, Firefox neu starten

  • Firefox verbraucht fast 3,5 GB Arbeitsspeicher. Ist das normal?

    • .DeJaVu
    • 13. Juli 2022 um 12:17

    Am 4.7. hatte ich das mit live.com schon angedeutet. Ich meine auch empfohlen zu haben, mit welchen Tabs, die geschlossen werden, auch zu schauen, wann der Speicherverbrauch runter geht. GPU jetzt immer noch mit 2GB.

  • FF zeigt keine Minimieren/Schliessen-Symbole (rechts-oben) mehr

    • .DeJaVu
    • 12. Juli 2022 um 19:25
    Zitat von majorgrubert

    da find ichdie älteren FF-Erscheinungsformate viel besser!

    Und die Tableiste ist seit Firefox v5 oben. Das ist 11 Jahre her, als wenn du den noch genutzt haben würdest:

    Phoenix 0.1 bis Australis - Das Firefox-Design im Wandel der Zeit
    www.soeren-hentzschel.at

    Anpassungen dahingehend per Erweiterung sind auch seit 4 bis 5 Jahren vorbei. Da wundert mich das "ältere" schon sehr.

  • Webseite Sparda Bank

    • .DeJaVu
    • 12. Juli 2022 um 19:02

    Ist nicht zufällig das gleiche Problem wie hier?

    Beitrag

    RE: Text überlagert Text

    […]

    Vorab: dieser Kram taugt nichts.

    Liest sich so, als wenn du deren Webfonts nicht zulässt. Also "Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben", findest du in den allgemeinen Einstellungen.

    Falls nicht, täte uns ein Bild weiterhelfen. Oder es wird ein Bild gesperrt, welches einen alternativen Text bietet.
    .DeJaVu
    6. Juli 2022 um 18:35
  • beim Einkauf keine Verbindung mehr zu PayPal

    • .DeJaVu
    • 11. Juli 2022 um 17:12
    Zitat von Sören Hentzschel

    Netzwerk-Partitionierung

    Müsste das hier sein: privacy.partition.network_state (hier: true)

    Und damit funktioniert auch Paypal.

    Zu dem, was Sören schrieb, gibt es noch einen Artikel, auf english:

    What breaks if you use First-Party Isolation in Firefox
    Firefox’s FPI system keeps websites from tracking your movements across websites. This gives excellent privacy protections but at a cost of web compatibility.
    www.ctrl.blog

    Wer das einstellt, muss damit rechnen, dass manche Webseiten nicht mehr richtig funktionieren. Deswegen sollte sich jeder, der Änderungen im about:config vornimmt, sich das gut dokumentieren, nachdem man sich richtig schlau gemacht hat.

  • Neue Schrift

    • .DeJaVu
    • 8. Juli 2022 um 22:35

    Hat ja auch niemand von dir verlangt.. Ich empfinde 14px einfach als angenehmer zu lesen. in diesem Forum, es gibt auch Foren, die ich lieber bei 110% lese, weil die 12px nutzen.

  • Firefox Suche mit Google hängt sich auf

    • .DeJaVu
    • 8. Juli 2022 um 22:21

    Du hast aber auch gelesen, dass genau das keine Lösung ist? Irgendwas beeinflusst dein System im Bereich SSL/TLS und du gehörst damit einer absolut wirklichen Minderheit an, die ich mit einer Hand aufzählen könnte. Denk mal drüber nach.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon