In diesem Falle fehlt ein aktuelles BackUp der Festplatte. Viele Bereiche davon sind gesichert
Das ist leider der Mangel an Zeit und Erfahrung. Und da ist beileibe keine Häme oder sonst was dabei. Man kann nicht so weit voraus denken oder lenken, so einen Fall vermeiden zu wollen, das "passiert". Und dann muss man sich auch die Zeit vorher nehmen, um diesen einen Fall abzufedern. Und ganz sicher sind etliche von uns auf schon auf die Nase gefallen. Es gibt etliche analoge Situationen, Ersatzreifen/Notrad beim Auto, wie tauglich ist das noch? Oder hab ich nur eine Latexmilch (Pannenhelfer) dabei? Reparaturset beim Fahrrad. Wem vertraue Daten an für den Sterbefall? Patientenverfügung? Alles "Backups" im weiteren Sinne.
Passwörter in Papierform, am besten ausgedruckt und somit ideal lesbar. Sicher verwahrt. Wird hier so ausgeführt, obwohl ich 3 Backups auf drei verschiedenen Medien habe für diesen Teil. Was die Festplatte angeht, so ist mindestens jährlich empfohlen. Prokrastination als Fachbegriff ist hier immer von Nachteil.
Daher war meine Frage auch die nach dem Datenexport vom Smartphone aus.
Ein Smartphone, das nicht gerootet wurde, lässt sowas gar nicht zu, wenn die betroffene Software es nicht selbst anbietet. Im Falle von Firefox ist das Profil in einem geschützten Bereich Smartphone, mehr als Sync und ggf Export von ganz wenige Dingen (Erweiterungen eingeschlossen) geht da nicht. Sync dürfte die einzige Option sein und geht in beide Richtungen, wobei das kein Backup ist.
PS falls du Konzepte und Software für Backups brauchst, bitte gesondert fragen. Allerdings wird es da auch wieder 3 Stühle mit 4 Meinungen geben