1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox Umzug - Mozilla Ordner vorher einfügen

    • .DeJaVu
    • 3. März 2023 um 17:45
    Zitat von Sören Hentzschel

    dass in beiden Fällen die gleiche Firefox-Version genutzt wird

    Und das scheint hier nicht der Fall gewesen zu sein, hatte ich oben versucht, zu erklären. Und in solchen Fällen erzeugt Firefox ein neus profil, um im anderen Profil keinen Datenverlust zu provozieren (siehe Sören).

    Die genutzten Datenbanken sind hin und wieder nicht abwärtskompatibel, genauer kann ich es nicht sagen, weil hier jeder Firefox sein eigenes Profil hat.

    Zitat von schlingo

    warum nicht einfach updaten?

    Da ich nicht weiss, woher er den alten 109er her hat, kann er sich so eine neue Offline-Installetionsdatei herunterladen und kann das alte Gelumpe in die Tonne treten.

  • Firefox vs. Youtube

    • .DeJaVu
    • 2. März 2023 um 17:57

    Kannst du gerne frage, aber warte doch bitte das Ergebnis zu #9 ab ;)

  • Firefox Umzug - Mozilla Ordner vorher einfügen

    • .DeJaVu
    • 2. März 2023 um 17:54

    Das Kopieren ist soweit richtig erfolgt, aber:

    Zitat


    dann kam ein Hinweis, das es eine neue und alte Version gibt. Danach schafte ich nicht, die alte Version zu öffnen.

    Firefox hinterlegt für die jeweils genutzte Version diese Information im Profil und in einer INI-Datei. Wenn ein neuerer Firefox das öffnet, ist das kein Problem. Soll eine ältere Version es sollen, kommt ein Hinweis. Kann man umgehen, aber schlingo hat es schon herausgestellt - keine alten Versionen, die hier auch nicht unterstützt werden. Aktuelle finale (nicht beta, nicht nightly, nicht ESR) Ausgabe ist Firefox 110.0.1, bekommst du hier:

    Download the Firefox Browser in English (US) and more than 90 other languages
    Everyone deserves access to the internet — your language should never be a barrier. That’s why — with the help of dedicated volunteers around the world — we…
    www.mozilla.org

    Ggf den aktuell installierten Firefox, falls nicht bereits 110.0.1, deinstallieren, und den aktuellen installieren. Profile sind davon nicht betroffen.

    Dann, und erst dann, können wir uns gerne wieder unterhalten.

  • X-Mouse Button Control

    • .DeJaVu
    • 2. März 2023 um 17:47

    Ich drück es anders aus: biete ihm doch deine Hilfe zur Verbesserung der Webpräsenz an ;)

  • X-Mouse Button Control

    • .DeJaVu
    • 1. März 2023 um 22:47

    First World Problems?

  • Suchleiste in Firefox nach Update auf 110.0.1 verschoben

    • .DeJaVu
    • 1. März 2023 um 18:34

    "Symbolleiste anpassen" > unten rechts > "Standard wiederherstellen"

  • Firefox vs. Youtube

    • .DeJaVu
    • 1. März 2023 um 18:32
    Zitat von FFLover1965

    Seit ca. 3 Wochen

    Zu dem Zeitpunkt war Firefox 110 noch gar nicht herausgegeben worden.

    Und auch sonst niemand dein Problem hat, gehe ich davon aus, dass das Verhalten von Firefox von einer anderen Software oder Erweiterung beeinflusst wird.

    Welches Antivirus ist installiert?

    Benimmt sich Firefox im Fehlerbehebungsmodus anders?

    Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox

    Benötigte Informationen

    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

  • -moz-image-region entfällt

    • .DeJaVu
    • 1. März 2023 um 18:14

    Dass es entfällt, ist ja nicht mehr so neu ;) Ab hier ff.

    Beitrag

    RE: Entwicklung Firefox

    […]

    […]

    […]

    (Ergänzend:) Und vorher:

    https://github.com/Aris-t2/CustomCSSforFx/issues/564
    Speravir
    27. Februar 2023 um 21:29
  • X-Mouse Button Control

    • .DeJaVu
    • 1. März 2023 um 18:11

    "Enterprise" scheint wohl kein geschützter Begriff zu sein, ansonsten dürften Captain Kirk damit nicht durchs All gondeln ^^

    Ansonsten kann und darf sich jeder sein eigenes Zoom einstellen ;)

    Auf dem Smartphone ist die linke Seite sehr klein, aber er hat ja nur was für PC.

    Aus dem Code, der übrigens sehr Frame-lastig ist :thumbdown:

    Code
    FONT-FAMILY: Verdana;
    COLOR: black;
    FONT-SIZE: 9pt;
    FONT-WEIGHT: normal;
  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 28. Februar 2023 um 23:22

    clip-path dürfte funktionieren, aber so wie es aktuell gelöst wurde, sollte man es generell beibehalten - würde ich so empfehlen. Allein das mindert erheblich den Aufwand und die Verwaltung - und Änderungen, falls einem das Bild nicht mehr gefällt.

  • Warnung: FVD Video Downloader

    • .DeJaVu
    • 28. Februar 2023 um 22:24

    Eben gelesen bei mz

    All websites suddenly started to auto redirect cdnsure.com • mozillaZine Forums

    oder

    SEARCH-CDN.NET • mozillaZine Forums

    Zitat


    All websites suddenly started to auto redirect cdnsure.com

    Falls die noch jemand nutzen sollte, die ist nicht ohne Grund von AMO verschwunden:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/fvd-video-downloader-free/

    Passend dazu:

    Firefox: Mozilla verbannt Add-on „Speed Dial“ aus dem Browser
    Wegen wiederholter Verstöße gegen die Datenschutzbestimmungen und Richtlinien hat Mozilla das Add-on „Speed Dial“ aus dem Firefox entfernt.
    www.computerbase.de
    Zitat

    Wiederholte Verstöße gegen Richtlinien

    Nachdem Mozilla die Erweiterung aus dem Add-on-Store nahm und diese dann komplett deaktivierte, häuften sich im eigenen Forum und auf camp-firefox.de Beschwerden über dieses Vorgehen. Das Aus für das Add-on kam ohne Vorankündigung, wenn auch schlussendlich aus gutem Grund, wie Mozilla später bekanntgab.

    Siehe auch

    Thema

    FVD Speed Dial, Deaktivierung

    Hallo liebe Community,

    vor ein paar Stunden wurde bereits über das Addon FVD Speed Dial debattiert, da dieses plötzlich deaktiviert wurde. Dieser Thread wurde bereits geschlossen, weshalb ich diesen neuen anstoße.

    Gut, mich stört natürlich auch, daß dieses Addon aus heiterem Himmel gelöscht wurde, aber ich verstehe es durchaus. Womöglich weiß jemand in der Gruppe, ob es eine Möglichkeit gibt, die in diesem Addon gespeicherten Seiten in einem Log oder ähnlichem aufzurufen. Was den ersten…
    Lionman68
    24. November 2021 um 01:22
    Speed Dial
    Thank you so much for this extra information. I did not know how to do this from what was posted originally.
    discourse.mozilla.org

    Ich habe mich mit FVD vor langer Zeit beschäftigt und jeden (meiner Freunde) gewarnt. FVD hat nicht nur andere "Speeddials" einst mit rechtlichen Belangen vergrault, sondern im Code diverse Abfragen ohne weitere Hinweise vorgenommen.

    Man kann von mir aus auf Mozilla schimpfen, wenn es um die Privatsphäre geht, gibt es keine Kompromisse. Denn im Chrome-Store ist dieser (und anderer) Mist noch zu haben.

  • X-Mouse Button Control

    • .DeJaVu
    • 28. Februar 2023 um 22:10

    Es gab ein Update (wie ich bereits vorher vermutete, weil hier fehlerhafte Ausführung der 2.20.0)

    https://www.highrez.co.uk/downloads/xmbc_changelog.htm

    Und damit funktioniert auch wieder das Scrollen unter notepad++ (Scrollen unter Mauszeiger, wie in der 2.19.2, wie nicht in der 2.202.0) ;)

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 110.0.1

    • .DeJaVu
    • 28. Februar 2023 um 22:04

    Läuft :thumbup:

  • Cookies beim Beenden löschen auch für zugelassene Websites

    • .DeJaVu
    • 28. Februar 2023 um 21:19
    Zitat von scotti

    Gibt es eine Möglichkeit, auch die Cookies der erlaubten Websites beim Beenden automatisch zu löschen?

    An den geschilderten Tatsachen kann ich auch nichts ändern, ansonsten geht das nur über Erweiterungen, empfehlenswert:

    Cookie AutoDelete

  • Pluto.tv MIT Ton starten. Wie?

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2023 um 14:53

    Die verlangen ernsthaft tags.tiqcdn.com. Aber das Script funktioniert :thumbup: (Arbeitsprofil), nur spielt es hier immer noch nichts, was anderen Umständen geschuldet wird.

  • Verlauf vom Safari importieren

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2023 um 14:49
    Zitat von Sören Hentzschel

    Firefox kann den Verlauf aus Chrome importieren und umgekehrt kann Chrome auch den Verlauf aus Firefox importieren.

    Muss ich wohl verdrängt habe, Entschuldigung, und danke für die Auffrischung.

    PS eben noch gefunden, falls nicht schon berücksichtigt:

    Importing Safari data into Firefox | Firefox Help

    PPS bzgl Passwörter

    Importing Passwords and History From Safari | Firefox Support Forum | Mozilla Support

  • Verlauf vom Safari importieren

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2023 um 14:21

    Den Verlauf kann kein Browser von anderen Browsern einladen. Falls Safari ebenfalls eine places.sqlite nutzt, könntest du es mit dieser Datei versuchen -> ins genutzte Profil kopieren. about:profiles

  • Pluto.tv MIT Ton starten. Wie?

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2023 um 14:20

    Was muss ich eigentlich machen, damit überhaupt was abgespielt wird? Nicht mal in einem Testprofil tut sich was ausser der Cookie-Abfrage.

  • Firefox fragt mich plötzlich nicht mehr nach dem Download/Speicherort

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2023 um 13:05

    Kann Firefox eigentlich "linearisierte" PDF anzeigen?

    Zitat

    Linearisierung

    https://pdf4me.com/de/blog/pdf-dokumente-linearisieren/

    Die Idee hinter der Linearisierung ist die schnellere Anzeige von PDF-Dokumenten aus dem Web. Dies wird erreicht, indem die Dokumentstruktur auf eine bestimmte Art und Weise angeordnet wird, indem XREF-Tabellen hinzugefügt werden, die die Position bestimmter Objekte in der Datei angeben. Weitere Informationen…

    Wenn ein kompatibler PDF-Betrachter eine linearisierte PDF-Datei findet, hält er den Download an, nachdem er die xref-Tabelle und die erste Seite erhalten hat. Wenn er zu einer anderen Seite navigiert, sendet er eine Anforderung für genau diesen Abschnitt des Dokuments an den Webserver, und zwar mittels einer HTTP-Anforderung für partiellen Inhalt - wodurch ein wahlfreier Zugriff auf die Datei über das Web effektiv durchgeführt wird.

    Das Beispiel-PDF hier im Thema wird ja vollständig in den Cache geladen (~1.1mb) und dann angezeigt.

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 26. Februar 2023 um 12:45

    Aris hat sein CSS abgeändert, "v4.3.2dev3" von gestern.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon