1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Downloads nur lesen

    • .DeJaVu
    • 6. Juni 2023 um 13:41
    Zitat von StandingBill

    dass sie gleichzeitig auch im Download-Verzeichnis gespeichert wird.

    Und genau darum geht es in diesem Thema. Keine Anzeige ohne Download, defakto unveränderlich, du kannst nur entscheiden, wo abgelegt werden soll und was danach passieren soll (wie berichtet mit Beenden von Firefox erst).


    Die komplette Antwort ist eine Frechheit selbst. Man hat dir schon auf Seite 1 zu verstehen gegeben, dass keine Anzeige ohne Download möglich ist, und welche Option man in Firefox hat, wenigstens den Ort zu ändern. Ist eine Tatsache.

    Was dahinter letztlich passiert, hätte dir egal sein können, weil genau das die Lösung für dich war. Aber das war dir leider nicht genug, weil du in deinem Alter leider an "früher" hängst. Wir sind dir reichlich entgegen gekommen, aber es obliegt auch jedem Fragenden, sich auch mal auf uns zu zubewegen, und da gibts auch keinen Altersbonus oder Abholbonus an der Busstation. Was hattest du erwartet? Dass wir die eine Lösung zeichnen oder vortanzen? Geht's noch? Allein der Umstand, dass du Klarname, Kontodaten postest und es man dir zwei Mal hinterhertragen musste, ist schon grenzwertig. Jeder, der schnell genug war, weiss, wie du heisst, wo du wohnst, was er bei dir abgreifen kann (zB Enkeltrick). Also wenn man sowas heutzutage noch erklären muss.

    Du hättest einfach schreiben können ab Seite 1, dass du es eingetragen hast, obwohl du es nicht verstehst, danke und bis zum nächsten Mal. Aber nee, du musstest ja noch mit Browserwechsel ankommen, wo es solche Möglichkeiten gar nicht gibt und weiter störrisch geben. Und dafür gibt es kein Verständnis und auch keinen Altersbonus.

    Zitat von graubär3536
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wieso jetzt plötzlich der Desktop?

    Weil ich wiederzu meinem Ursprungsproblem zuück wollte.

    Downloads nur lesen und nicht speichern, wobei ich als Speicherort nur Desktop, Downloadordner etc. vorgeben kann, wo ich sie nur manuell löschen,

    Mein Wunsch war nur das Speichern ganz unterbinden zu können.

    Leider ist der Thread durch die vielen Einlassungen, die oft gar nichts mehr mit Sache zu tun haben, total unübersichtlich geworden, und der Hauptgrund verloren gegangen.

    Ich kann auch damit leben, wenn jemand sagt, das geht so nicht, weil der Firefox das nicht hergibt, weil das vom Absender so vorgegeben wurde etc.

    Nur sagen muß es einer. Bisher gab es nur widersprüchliche Aussagen.

    Zitat von .DeJaVu

    So ziehet von Dannen, alter Knabe,

    Manche scheinen das Forum nicht als Hilfsplattform zu sehen, sondern als Arena um ihre Emotionen loszuwerden.

    Noch eine grundsätzlich Anmerkung: Wer in diesem Forum nicht bereit ist, auch unter seinem "Level" zu diskutieren, ist m.E. hier fehl am Platze.

    Gerade die nicht so Erfahrenen brauchen doch Hilfe. Oder sehe ich das falsch.

    Alles anzeigen
  • FF Profil auf anderen Rechner portieren?

    • .DeJaVu
    • 6. Juni 2023 um 13:11
    Zitat von foto-herby

    Ich halte diese Schnüffelei sowieso für eine Frechheit.

    Bitte nicht noch mehr von diesen unhaltbaren Aussagen.

    Und das Problem mit dem UA ist ein hausgemachtes von den Raspis, weil auch Chrome so einen UA übermittelt, nur in Chrome kann man den nicht ändern. Allerdings muss es einen Fix für Chrome gegeben haben, seit es OS-basiert oder Chrome selbst. Da hätte man seit v91 ganz viel Zeit gehabt, das zu verfolgen und auch mal eine Eingabe an den Pi-Support machen können, damit die das ändern. Das ist alles irgendwie panne.

  • Outlook-Kalender wird auf Webseite in FF nicht angezeigt

    • .DeJaVu
    • 6. Juni 2023 um 12:59

    Noch ein Bild mit einem nagelneuen Profil. Wenn das bei euch schon mit einem neuen Profil nicht angezeigt wird, kann es nur vom System oder einem anderen übergeordneten Filter kommen. Der saubere Systemstart ist wichtig, wahlweise (siehe msconfig) "Abgesicherter Start" mit [x]Netzwerk. Dauert keine 5 Minuten. Sollte das auch nicht funktionieren, dann man darüber nachdenke, was dem Netz vorgeschaltet ist, ein USB, ein pihole, eine zu scharfe fritzbox, irgendwas in der Richtung, auch VPN und Proxy nicht zu vergessen.

    Da du immer andere Rechner erwähnst, was können wir uns darunter vorstellen? Gleiches Netzwerk/Router? Firmennetzwerk?

    Bilder

    • natur_kalender.png
      • 37,11 kB
      • 1.282 × 946
  • Virus / Trojaner über Firefox, durch vertippen der Adresse möglich? Abhilfe?

    • .DeJaVu
    • 6. Juni 2023 um 11:12
    Zitat von 2002Andreas

    sondern ein Fakemeldung

    Genau das. Zumal postbak nur als http-Seite zu erreichen ist, sehr ungewöhnlich für die Postbank. Stelle in den Firefox-Einstellungen -> "Datenschut & Sicherheit" den [x]Nur-HTTPS-Modus in allen Fenstern aktivieren an, dann passiert sowas erst mit weiteren Klick, was dann schon zum Nachdenken reichen sollte, was da grad passiert.

    1. Nein

    2. Nein

    3. Unnötig

    Firefox ist gegen so einen Mist gut gerüstet.


    Zitat von olivert333

    MCAffee Internet Security

    Und warum sollte sich dann der Defender melden? Macht keinen Sinn. Wobei ich McAfee keine Träne nachweine.

  • Outlook-Kalender wird auf Webseite in FF nicht angezeigt

    • .DeJaVu
    • 6. Juni 2023 um 11:09

    Der Kalender wird als iframe eingefügt. Da das auch hier angezeigt wird, liegt es entweder an einer Einstellung bei euch, oder eine bislang nicht genannte Sicherheitssoftware filtert es.

  • Sandboxie wird kostenlos und Open-Source

    • .DeJaVu
    • 5. Juni 2023 um 22:29
    Zitat von .DeJaVu

    Ich kann nur sagen, dass dieses zwanghafte "alles in der Sandbox" keine Zukunft hat.

    Da ich Themen dazu nur sporadisch lesen, zu Sandboxie PLUS so gut wie nichts - die PLUS-Variante, auch wenn sie vom Autor als das Nonplusultra hingestellt wird, scheint sich zu einer echten und permanenten Fehlerquelle zu formieren.

  • FF Profil auf anderen Rechner portieren?

    • .DeJaVu
    • 5. Juni 2023 um 22:24

    CCleaner für Linux? Wenn, dann falls, dann einige der Alternative wie bleechbit. Macht nur keinen Sinn, weder so noch so noch da.

    Wie so oft dürfte der Fehler im Profil zu suchen sein. Da die Quelle (hoffentlich) noch existiert, könnte er das Profil unter Linux zurücksetzen und dann nach und nach neu aufbauen. Ich mein, wenn man schon auf den Unfug wie dem UA beharrt, dürften vermutlich noch etlicher andere Schalter verstellt worden sein, die nicht in den Einstellungen zu finden sind.

  • FF Profil auf anderen Rechner portieren?

    • .DeJaVu
    • 5. Juni 2023 um 21:06

    Wenn du wieder und wieder den Consent Dialog bekommst, ist was an deinem Profil, aber nicht an Firefox noch jener Erweiterung. Kannst du glauben, oder lassen, ist meinerseits jedenfalls nicht diskussionswürdig.

  • Downloads nur lesen

    • .DeJaVu
    • 5. Juni 2023 um 20:53
    Zitat von graubär3536

    Mich interessiert nicht was im Temp. Ordner ist.

    Wenn man diese Aussage als Matrize über dieses Thema zieht, solltest du wirklich einen anderen Browser nutzen. Mehr als das, was man dir hier geschrieben hat, gibt es nicht. So ziehet von Dannen, alter Knabe, und werdet glücklicher.

  • FF Profil auf anderen Rechner portieren?

    • .DeJaVu
    • 5. Juni 2023 um 20:48

    Die Autoren dazu scheinen derzeit kaum Meldungen abzuarbeiten, der Fork dazu ist allerdings auch kaum/nicht besser, der Entwickler scheint auch in Schaffenspause.

  • Downloads nur lesen

    • .DeJaVu
    • 5. Juni 2023 um 14:02

    Also mein Arbeitsprofil löscht nach Beenden von Firefox das PDF, und der hat ein paar mehr Veränderungen.

    Zitat von 2002Andreas

    Nur mit dem einen Profil wird die Datei im Tempordner nicht gelöscht, mit den beiden anderen Profilen schon

    Zitat von 2002Andreas

    Die Einstellungen sind identisch in allen 3 Profilen.

    Und die prefs.js selbst? Oder beinhaltet "Einstellungen" das schon? Scripte?

    Brauchst dich nicht entschuldigen, manche Ungereimtheiten findet man nur per Zufall.

  • Downloads nur lesen

    • .DeJaVu
    • 5. Juni 2023 um 13:40
    Zitat von 2002Andreas

    Ich lasse hier nichts automatisch löschen.

    Kannst du so halten, aber wir reden über die Firefoxfunktion, nicht über Windows.

    Und Firefox verhält sich mit den gegebenen Einstellungen genauso wie gezeigt.

    Ach ja, von Sören selbst:

    Artikel

    Mozilla veröffentlicht Firefox 102

    Mozilla hat Firefox 102 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
    Sören Hentzschel
    28. Juni 2022 um 22:03

    Zitat

    So kann über about:config der neue Schalter browser.download.start_downloads_in_tmp_dir per Doppelklick auf true geschaltet werden, damit Firefox wieder das temporäre Download-Verzeichnis nutzt, in welchem diese (auf Nicht-macOS-Plattformen) automatisch gelöscht werden.

    Da steht nichts von einer Windows-Funktion, die das löscht, oder dass man in Windows diese Funktion anschalten soll.

    Oder hier, festgestellt von einem Mitglied

    Beitrag

    RE: Downloads Speicherort "nachfragen" funktioniert nicht

    about:config

    browser.download.folderList = 0 (alle Downloads werden auf dem Desktop gespeichert)

    browser.download.folderList = 1 (Firefox wird Sie jedes Mal fragen, wo Sie den aktuellen Download speichern möchten)

    browser.download.folderList = 2 (der Download wird in dem zuletzt ausgewählten Ordner gespeichert)

    NOTE!

    Seit v98 wurde beim Herunterladen oder Öffnen einer Datei die Datei nicht nur in den angegebenen Ordner heruntergeladen, sondern zusätzlich im Ordner Downloads gespeichert. In v102…
    lenny2
    18. September 2022 um 13:23

    Und nun?

  • Sidebar: Lesezeichen-Menüs klappen nicht automatisch auf

    • .DeJaVu
    • 5. Juni 2023 um 13:28

    Flash als Plugin (!) gibt es schon länger nicht mehr, ebenso lange werden (andere*)Plugins auch nicht mehr unterstützt.

    (*bis auf OpenH265 und WideVine für Videos mit/ohne DRM)

    "German Dictonary" steht unter about:addons -> "Wörterbücher".

    Ich hatte ja auch Sync in Verdacht, weil du Sync nutzt. Du könntest daher auch testweise Sync abschalten/abmelden und nach Neustart beobachten.

    In kurz: dein Profil ist sehr alt (geht bis Firefox 49 zurück) und könnte mal eine Auffrischung gebrauchen.

    Ach ja, "Application Guard-Erweiterung" kann auch weg, mehr als überflüssig, weil:

    Zitat

    Microsoft Defender Application Guard Extension protects your device from advanced attacks by redirecting untrusted websites to an isolated version of the Microsoft Edge browser.

    Das Ding öffnet bestimmte Seiten in Edge, dann kann man auch gleich Edge nehmen. Firefox ist ja sooo unsicher und hat gar keine Sandboxen. Diese Erweiterung ist aus nem anderen Jahrhundert, weg damit.

    Ich könnte empfehlen, das Profil zurückzusetzen

    (about:support -> oben rechts "bereinigen" anklicken)

    Aber ich befürchte, das stößt dich von noch größere Probleme als jetzt - und manuell bereinigen will gelernt sein.

    Zitat von warrwirr

    1. Auch ein Start im Fehlerbehebungsmodus ist ja ein zweiter Start. Und der Fehler ist dann sowieso verschwunden.

    Bedingt. Wenn du auf das Symbol (Verknüpfung) von Firefox klickst, und vorher die Shift-Taste drückst (und gedrückt hältst), dann meldet sich Firefox.

    Siehe auch

    Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox

    Also nach Systemstart nicht Klick, sondert SHIFT+Klick

    shift = Umschalttaste links bzw rechts, die mit dem Pfeil nach oben.

  • Downloads nur lesen

    • .DeJaVu
    • 5. Juni 2023 um 13:09

    Also macht es mein Firefox richtiger :P

    Und so konnte ich das auch gestern beobachten, in diesem Profil als auch im anderen.

    Für dich und Mitleser die komprimierte Ausführung als Bild.

    (zwischen IMG-5B und IMG-47, TMP sind von Faststone Capture)

    Firefox beenden, PDF gelöscht.

    Bilder

    • browser.download.start_downloads_in_tmp_dir.png
      • 88,96 kB
      • 1.384 × 1.231
  • Downloads nur lesen

    • .DeJaVu
    • 5. Juni 2023 um 12:52

    Hier nicht, jedenfalls nicht mit #33 von dir

    Sample PDF File for Testing - Learning Container

    browser.download.start_downloads_in_tmp_dir <- true

    PDF anzeigen in Firefox

    PDF wird heruntergeladen -> TEMP -> in Firefox angezeigt

    Tab schliessen passiert nichts

    Firefox beenden -> PDF wird gelöscht


    Und wenn ich das richtig verstanden habe, wurde doch dieses Verhalten gewünscht, aber wie man sieht, merke ich mir das nicht, weil hier immer heruntergeladen wird -> Downloads und dann mittels Betrachter angezeigt wird.

  • Downloads nur lesen

    • .DeJaVu
    • 5. Juni 2023 um 12:38

    Wann werden solche Dateien nochmal gelöscht? Beim Schliessen des Tabs oder beim Beenden von Firefox?

  • Downloads nur lesen

    • .DeJaVu
    • 5. Juni 2023 um 12:20
    Zitat von graubär3536

    Vielleicht ist das die Ursache.

    Ach was, sag blos, wie kann es nur?

    Zitat von Sören Hentzschel

    Das Download-Verhalten hat nichts mit der PDF-Datei zu tun, sondern neben den Browser-Einstellungen höchstens noch mit der Website, welche den Download bereitstellt.

    Zitat von .DeJaVu

    Und nochmal: Banken bieten nur Download an aus Sicherheitsgründen.

    Zitat von .DeJaVu

    Und ja, nahezu alle Banken bieten PDF nur noch zum Download an, aus Sicherheitsgründen. Ergo wird sich Chrome oder Edge auch nicht anders verhalten.

    Zitat von .DeJaVu

    Und dein Link ist ein typisches Beispiel, wo der Server bestimmt, ob PDF als Download oder Anzeige angeboten wird.

    Und auch hier wieder bitte das PDF mit Realdaten löschen.

    Danke!

  • KI / ChatGPT (war: Microsoft will bei Edge und PDF zurück zu Adobe)

    • .DeJaVu
    • 5. Juni 2023 um 11:46

    Da wir grad bei AI/ChatGPT sind:

    New York: Anwalt blamiert sich mit Fake-Urteilen aus ChatGPT
    KI-Software dürfte den künftigen Arbeitsalltag von Juristen stark beeinflussen. Einem US-Anwalt aber hat sein Versuch, ChatGPT für sich zu nutzen, nun vor…
    www.spiegel.de

    (die Meldung kursiert auf diversen Seiten)

    Da hat eine Text-KI auch irgendwas zusammengewürfelt, was gar nicht stimmte. Und das dürfte erst der Anfang sein.

  • Downloads nur lesen

    • .DeJaVu
    • 5. Juni 2023 um 11:45
    Zitat von 2002Andreas

    Gemacht.

    Danke.

  • Downloads nur lesen

    • .DeJaVu
    • 5. Juni 2023 um 11:22

    Und was ist mit den Antworten, die nicht technisch ausgeführt wurden?

    Den Anleitungen von Andreas konnte er ja folgen.

    Und würde bitte endlich jemand das PDF aus #37 löschen? (Realdaten)

    Das war in #13 schon mal verlinkt worden - sbroker gehört zur Sparkasse.

    Und nochmal: Banken bieten nur Download an aus Sicherheitsgründen.

    So eine Aussage dürfte auch jemand im hohen Alter verstehen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon