1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Seite wird falsch angezeigt

    • .DeJaVu
    • 30. Oktober 2025 um 19:09

    Dann erkläre mir einfach, warum ich die falsche Darstellung auch hatte!
    In zwei Profilen hatte, mein Arbeitsprofil und fast neues Profil, beide mit HTTPS, aber ohne DoH, hatte und warum Firefox die Fehler wie gezeigt -> ns_error_unknown_host

    Ob das eine ungesicherte Verbindung war, kann ich nicht sagen, möglich, weil HTTPS-Modus auch das Nachladen von HTTP-Seiten/-Daten nicht zulässt.

    Du bist ganz sicher kein Einzelfall, vermutlich aber der einzige, der das vermeldet hat bei denen. Vermutlich wurde nur ein Schalter dort falsch gestellt.

    Und da es heute wieder richtig angezeigt wird, ohne dass ich was an meinem Profil geändert habe, sagt mir, dass meine Sichtweise gar nicht falsch sein kann, "Stingray0"

    Falls das wichtig sein sollte, weil dieses Forum ein paar andere quellen für die Meldung kennt.

    TCPSocket.cpp - mozsearch

    Code
            case NS_ERROR_UNKNOWN_HOST:
              errName.AssignLiteral("DomainNotFoundError");

    Oder

    Dashboard.cpp - mozsearch

    Code
      if (!connectionData->mHost.Length() ||
          !net_IsValidDNSHost(connectionData->mHost)) {
        return NS_ERROR_UNKNOWN_HOST;
      }

    Domain nicht gefunden, oder DNS-Fehler, das sind externe Fehlerquellen. Möglich wäre eben bei mir wegen HTTPS-Modus, wenn der CDN nicht auf HTTPS läuft, oder falsch konfiguriert wurde.

  • Fritz!Repeater Oberfäche wird falsch angezeigt

    • .DeJaVu
    • 29. Oktober 2025 um 21:00
    Zitat von click-click

    der Hinweis mit dem Haken hat mir weitergeholfen.

    Es hat Sinn, Firefox-Voreinstellungen zu akzeptieren, statt unreflektiert zu verändern, meistens Pseudo-Denken bzgl "uih, ich werde ausspioniert"

  • Anklicken eines Links öffnet neues Fenster statt neuen Tab

    • .DeJaVu
    • 29. Oktober 2025 um 20:58

    Funktioniert das auch? Rein informative Frage, da ich Fx, TB als auch Mailcheck (2) nutze, ich mit meinen Einstellungen bislang kein Pobleme hatte für _ein_ Fenster.

  • Lebkuchen Test

    • .DeJaVu
    • 29. Oktober 2025 um 20:55
    Markt vom 29.10.2025
    Themen: Altkleider-Chaos in NRW | Lebkuchen im Labor- und Geschmackstest | Elektromärkte: Die Konkurrenz aus dem Ausland | Gutes Schlummern unter Daunen? |…
    www1.wdr.de

    MediathekViewWeb

    Lebkuchen, auch hier präsent, meistens gekauft. Selber Machen ist mit reichlich Aufwand, vor allem Gewürzen verbunden. Früher hatte meine Apotheke diese Würzmischung und entsprechender Quali parat, heute muss Fuchs/=Ostmann herhalten (Ostmann wird von Fuchs produziert, wie viele andere). Ostmann ist immer billiger und schlechter beide den Zutaten, zB mehr Salz. (weshalb ich verstärkt bei Anker (wenn auch Nestle), oder "Spices, diese Pappdosen, kaufe). LIDL hat zB gute Bio-Pfefferkörner im Sortiment = unbehandelt, kein Piperin-Entzug wie bei gemahlenem Pfeffer = Mist.

    Wegen Lebkuchen, der Rewe-Bio hat am besten abgeschnitten, der Preis dürfte entsprechen sein.

    Persönliche Anmerkung. Ich bin vemehrr auf "Bio" unterwegs, wenn auch nicht blind. Fleisch Stufe 3 ist wie Stufe 2. Aber "Bio" ist verbindlich, und kaum teurer. ich gehe damit einen ähnlichen Weg wie eine Bekannte. Doof nur, dass "Bio" nicht nur Vorteile hat, sondern auch wegen der nicht vorhandenen Konservierungsstoffe auch Nachteile. Bio Gurke bei LIDL ist top, bei Bio Orange verreckt mir meistens mindestens eine Frucht. "Bio" ist bei mir ein teil meines Einkaufs, nicht nur. Ich kaufe auch Bio-Müsli, kostet kaum her, Milch ist Standard.

    Wegen Lebkuchen, selbst Backen schmeckt wirklich besser, wie auch Vanille-Kipferl oder Butterspritzgebäck. Die Zutaten sind unwesentlich teurer, aber Zeit für die Zubereitung und Strom haben es zT in sich. Das muss jeder/jede Familie für sich entscheiden. Ach ja, so ziemlich jedes Weihnachtsgebäck schon selbst im Ofen gehabt. Kostet mehr (gute Zutaten), und braucht Zeit=Handarbeit.

  • Seite wird falsch angezeigt

    • .DeJaVu
    • 29. Oktober 2025 um 20:24

    Nö, sieht immer noch "schei**e" aus:

    Wundert mich aber kein Stück, wenn man weiss, dass da Hobby-Admins am wurschteln sind ohne Plan. Wie so oft.

  • Anklicken eines Links öffnet neues Fenster statt neuen Tab

    • .DeJaVu
    • 29. Oktober 2025 um 19:45

    :thumbup:

  • Lesezeichen können nicht mehr gelöscht werden

    • .DeJaVu
    • 29. Oktober 2025 um 19:44

    Bzgl Antivirus? Falls dem so sei, das ist nicht zufällig ESET Antivirus? Das hat einen Profilschutz, der so ziemlich sinnberfreit ist, einfach nur Blödsinn.

    Momentan hab ich noch weiter Tipps in petto, aber solange das System ungeklärt ist, hat das keine Vorteile.

  • 1&1 Webmailer: Einstellungen Aufruf erzeugt Fehler 403

    • .DeJaVu
    • 29. Oktober 2025 um 19:41
    Zitat von Mausebär

    Ich bin nicht ganz unerfahren, beschäftige mich seit gut 40 Jahren mit PCs und Betriebssystemen (seit DOS),

    Zitat von Mausebär

    aber hier muß ich passen

    Wieso! Wäre eh nur dediziertes Denken dann. Ich bin seit "nur" 28 Jahren dran, aber irgendwie krieg ich da meiste selbst geregelt. 40 Jahre altes Wissen heisst heute nicht mehr, wenn sich die Technik jedes Jahr ändert. Der Kopf muss mitwachsen!

    Zitat von Mausebär

    Ich vermute so langsam einen Zusammenhang von Win11 und FF, die nicht so richtig miteinander können...

    Vergiss es direkt wieder. Blödsinn!

    1&1, web-de, gmx alles ein Verein. Und bei GMX verzeichne ich keine Probleme. Ich hatte schon deine Schwerpunkte notiert. Entweder denkst du endlich mal drüber nach, oder du ergibst dich deinen Problemen mit Firefox. Wir können dir nur aufzeigen, was auf deinem System so ziemlich falsch läuft.

    :rolleyes::thumbdown:

  • Seite wird falsch angezeigt

    • .DeJaVu
    • 29. Oktober 2025 um 18:56

    Liegt an der Seite...

  • 1&1 Webmailer: Einstellungen Aufruf erzeugt Fehler 403

    • .DeJaVu
    • 28. Oktober 2025 um 20:21

    Wieso hab ich mir das gedacht? Du weisst schon, dass Lenovo-Treiber/Software echte "pain" erzeugen können? Ist ne tolle Hardware die Software ist einfach nur zum Kotz*n.

    Wegen der Meldung, wenn nciht 140 oder 144, dann eben web(de), mit/ohne Lenovo. Wie Sören schon ganz richtig schreibt - 403 ist eine serverseitige Meldung. Firefox dürfte nicht die Ursache sein, aber sonstige Software ggf Server.

    Ach ja, aktuell ist 144.0,2, bitte das Update installieren. 144.0.1 hab ich auf dem Server nicht gesehen, du solltest deine Quellen dringenst überprüfen, sowas kann wirklich verheerend sein, irgendeinen Schrott aufgrund von anderen Meinungen als Mozilla zu installieren.

    Chromium-basierte sind eh sehr fehlertolerant, aber kein Indiz für wirkliche Fehler wie hier.

    Teste ein neues Profil!

  • Windows 11 25H2 ist da

    • .DeJaVu
    • 28. Oktober 2025 um 19:37

    Ich hab Erfahrung, was solche Rechner angeht. Wenn die Hardware von 2007 ist, solltest du mehr als wirklich über was Neues nachdenken, und jenen hier auf Linux ummünzen. Ich hab von 2006 auf 2018 gewechselt, da sind Universen zwischen. Allein der Defender bremst deinen DC wehr als aus.

  • Firefox wird durch eine andere Instanz aktualisiert

    • .DeJaVu
    • 28. Oktober 2025 um 19:18
    Zitat von Tommy Tulpe

    unter Windows 11 25H2 die Systemwiederherstellung

    Die ist default gar nicht mehr aktiviert, nicht mal unter Windows 10. Unsicherheitsfaktor = unzuverlässig.

    Zitat von Tommy Tulpe

    Nach Update vom Ccleaner auf v.7

    Vom Regen in die Traufe. Ok, auf solche Systeme geb ich einen Dreck, die sind von Grund auf kaputt "ge'cleant'"

    BTT

    zu lesen:

    Thema

    Welche Instanz ist hier gemeint?

    Hallo :) ,

    ich möchte eine Frage stellen, auf die es bisher keine Antwort gab...

    Auch bei mir ist es so, dass ich den Firefox nicht mehr aktualisieren bzw. nach Updates suchen kann.

    Wenn ich bei
    Firefox oben links
    Hilfe
    klicke, wird mir nur 24.0 angezegt.
    Darunter steht der Satz
    "Firefox wird durch eine andere Instanz aktualisiert"

    Was für eine Instanz mag das denn sein?????????????

    Und, wenn ich
    Firefox oben links
    Einstellungen
    Erweitert
    Updates
    klicke
    kann ich auch nix ändern, ist alles schon festgelegt und…
    Tara11
    5. Oktober 2013 um 15:45

    Mehrere Profile am Start? -> about:profile (es sind immer mindestens zwei zu sehen)

    Wegen der policies, dürfte mit eine Rolle spielen:

    https://de.moyens.net/tech/firefox-wird-von-einer-anderen-instanz-aktualisiert/

    Zitat

    Beim Aktualisieren von Firefox stoßen viele Benutzer auf eine Fehlermeldung, die besagt, dass das Update von einer anderen Instanz durchgeführt wird. Dies ist ein häufiger Fehler, der von Benutzern gemeldet wird und meist dann auftritt, wenn zwei oder mehr Aktualisierungsprozesse gleichzeitig ausgeführt werden. Wir haben die möglichen Gründe besprochen, warum Sie auf das stoßen würden Firefox wird von einer anderen Instanz aktualisiert Nachricht und wie Sie das Problem beheben können.

    Entweder nutzt du eine policies, und verzichtest auf den maintenance service, oder anders rum.
    Und da wird auch nochmal der Driss mit weiteren Profilen aufgenommen

    Die Einträge der user.js muss du manuell rückgängig machen in about:config, Firefox kann das schon allein richtig gut. Ach ja, vorher die user.js löschen!

  • Anklicken eines Links öffnet neues Fenster statt neuen Tab

    • .DeJaVu
    • 28. Oktober 2025 um 19:13

    Firefox 145 wir dein Dilemma ganz sicher nicht lösen. Allerdings habe ich nicht alle Änderungen zu 144.0.2 (von gestern/heute=) gelesen.

    Firefox 144.0.2, See All New Features, Updates and Fixes
    www.firefox.com

    Ach, schon wieder Avast? Sind die eigentlich nur [...]? Ich sehe grad nichts, was deinem Problem ähnlich ist.

  • Bestehende Profile in neuen Profilmanager einbinden

    • .DeJaVu
    • 28. Oktober 2025 um 19:09
    Zitat von Phileas

    Hm, das ist nicht ganz die Antwort, die ich erwartete

    Und da bist du nicht der einzige, der diese plötzliche Kenntnis hinnehmen muss. Firefox mit "portable" Nutzung, sei es über INI oder als solches von weiteren Anbietern - die übrigens niemals einen Hinweis auf solche Risiken schreiben würden, weil die sich sonst selbst schaden täten... - liegt immer auserhalb des Sicherheitsbereichs des genutzten OS, egal, ob Windows, Linux oder USB-Stick irgendwo. Gastrechner nicht zu vergessen.

  • 1&1 Webmailer: Einstellungen Aufruf erzeugt Fehler 403

    • .DeJaVu
    • 28. Oktober 2025 um 18:53

    Windows 11 blockiert dir ganz sicher gar nichts. Laptop? Lenovo?

  • Windows 11 25H2 ist da

    • .DeJaVu
    • 28. Oktober 2025 um 18:51

    Dual Core mit HT ist halt "von gestern" (bei dir 2016). Diese Info ist wichtig. Ich denke, weniher als QuadCore wird das nix. Wenn du kannst, setzte einen 78xxU oder neuer auf deine FCBGA 13xx Socket. Ein Laptop? Und das ist unabhängig von dem, was SSE 4.2 etc gefordert wird, du hast halt ne Krücke am Start.

  • epub reader AddOn: Wo ist das Toolbar-Symbol?

    • .DeJaVu
    • 26. Oktober 2025 um 23:48
    Zitat von Sören Hentzschel

    was das Alter des letzten Updates mit der Funktionalität zu tun haben soll.

    Ich nenne das "nicht geflegt". Du hast Recht, was die Funktionalität angeht, wenn Firefox dahingehend nicht verändert wurde. Aber 5 Jahre, das wäre mir zu alt. Bin da eher konservativ.

  • Bestehende Profile in neuen Profilmanager einbinden

    • .DeJaVu
    • 26. Oktober 2025 um 23:39
    Zitat von Phileas

    den Profilpfad von Profilen im neuen Profilmanager

    Das ist eine SQLITE-Datenbank. Dürfte aber wie angesprochen keine gute Empfehlung sein, daran zu arbeiten. Generell halte ich manuelle Änderungen bei Firefox-Datenbanken für keine gute Idee, es ist hier im Forum öfters zu lesen.

    Was den Profil-Pfad angeht, wenn auch 8 Jahre alt:

    Zitat

    ich bin wohl ein bisschen überdurchschnittlich verängstigt, was die Datensammelleidenschaft von Formen betrifft.

    Ein anderer Ort ändert nichts daran. Und die wenigsten Nutzer wissen genug über

    Zitat

    Firefox-Profile befinden sich standardmäßig an einem Ort mit eingeschränkten Rechten

    sprich: Windows-Benutzerkonto. Dort können andere Benutzer, falls nicht Admin, nicht zugreifen. Was du machst, ist ungeschützt.

  • Erlebnisse eines "Dummies" bei FF bezüglich verlieren von TABs - geöffnet & angeheftet

    • .DeJaVu
    • 26. Oktober 2025 um 23:30

    Ich komme mit der Beschreibung des "Fehlers" nicht hinterher. 5 Jahre her:

    Beitrag

    Angeheftete Tabs

    Guten Tag.

    Ich bekomme ein bestimmtes Problem einfach nicht in den Griff. Und das schon bei allen alten FF Versionen und ab WIN 7.

    Ich hefte mir für mich wichtige Tabs an. Es kommt immer wieder vor, dass beim Schließen von Firefox diese angehefteten verschwinden, so wie die noch geöffneten Tabs. Z, B. wenn mehrere FF Fenster geöffnet und ich das Fenster mit den angehefteten Tabs vor den anderen schließe. Dann schließe ich alle anderen FF Fenster. Danach sind sie beim Neustart weg. Die…
    chitiger
    24. Januar 2020 um 22:57

    Und was ist mit "Crash" gemeint? Ist das dieselbe Hardware wie vor 5 Jahren?

    Was ich bei Sören herauslese, das war auch letzterdings ein Thema, dass Sitzungserweiterungen Probleme mit den angehefteten Tabs haben, diese nicht speichern. Ich nutze keine angehefteten Tabs, aber Firefox stellt die letzte Sitzung hier einwandfrei wieder her, alle Fenster, alle Tabs.

    Sollte Firefox richtig eingestellt sein, dann kann es nur von einer sonstigen Software verursacht werden, die mitmischen will, leider kein Einzelfall dann.

  • Einzelne Beiträge als "gelesen" markieren möglich?

    • .DeJaVu
    • 26. Oktober 2025 um 23:19

    Deswegen hatte ich "jedem Forum" hervorgehoben. Ich kenne das nicht anders in den letzten 25++ Jahren. Deswegen ein ziemlich ungewöhnlicher Wunsch, wenn auch inzwischen erledigt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon