1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Syncronisation von verschiedenen Firefox-Einstellungen auf zwei Computern

    • .DeJaVu
    • 26. November 2025 um 20:03

    Falls noch nie gesynct wurde, ist das erste Mal ein 'nur Hinzufügen'.

  • "Der DRM-Kopierschutz muss aktiviert werden, um einige Audio- oder Videoelemente auf dieser Seite wiederzugeben"

    • .DeJaVu
    • 26. November 2025 um 20:00

    Wenn du die EME-Version installiert hast, oder die Plugins deaktiert, wirst du diese Meldung nie los. Man kann den Hinweis mWn aber per css ausblenden lassen . Pauschal: besuche keine Seiten mehr, die DRM Videos anbieten.

  • Passwörter funktioniert nicht so ganz

    • .DeJaVu
    • 26. November 2025 um 19:57

    So viel Jammer, da bin ich doch glatt wieder weg.

  • Kleinanzeige ... Platzhalter geht nicht weg

    • .DeJaVu
    • 26. November 2025 um 19:56

    Bei solchen 'Problemen' bittet immer Konfiguration exportieren und anhängen. Wenn es default funktioniert, hast entweder eine falsche Liste oder eine falsche Regel. Können wir nur so sehen.

  • msn Videos werden oft in FF nicht angezeigt/geladen, in Google Chrome aber schon?!

    • .DeJaVu
    • 26. November 2025 um 19:53

    Hast du bitte mal einen Link zu so einem Video? Kann ich aber erst ab morgen Abend testen.

  • Lokale HTML-Datei wird im Firefox nicht geöffnet wenn schon Fx-Instanz läuft

    • .DeJaVu
    • 24. November 2025 um 20:16

    Neuen Tab öffnen, und dort die HTML-Datei laden, also den Pfad sollte man kennen.

  • Firefox startet nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 23. November 2025 um 19:32
    Zitat von BriegerJ

    Zwei unterschiedliche Virenprogramme sind immer schräg

    Kann es sein, dass du die vorherigen Beiträge nicht aufmerksam gelesen hast?

    In kurz: Defender deaktiviert sich mit der Echtzeitprüfung, falls...

  • Firefox startet nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 23. November 2025 um 18:20

    Schade, dass du auf die hauptsächlichen Punkte hier im Thema nicht eingehst, sprich Windows 11 22H2 ist so was vom an Ende.

    Windows 10 hat hier tatsächlich Vorteile, ein Downgrade ist dir allerdings ohne Datenverlust nicht möglich.

    Wenn du Bitdefender derzeit als Vorteil ansiehst, tja, so unterschiedlich können Erkenntnisse sein.

    Fazit für mich: kein 24H2/25H2 oder Win10 22H2+ESU -> ich bin raus. Für ungepflegte und verkorkste Systeme hab ich keine Zeit übrig.

  • Firefox startet nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 23. November 2025 um 15:22
    Zitat von BrokenHeart

    Man betreibt ja (normalerweise) keine Virenscanner parallel.

    Korrekt. Weshalb der Defender "erkennt", wenn eine andere Lösung eingesetzt wird. Es driftet grad etwas ab - ja, ich verstehe, wenn ein Marketing Erfolg hat, die Software mehr Features als Windows Defender hat/bietet. Aber nur die wenigsten Nutzer kümmern sich um die korrekte Einstellung. Wenn nicht grad eine falsche Erkennung vorliegt, dann ist es meistens der Webfilter, der rumspackt.

  • Firefox startet nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 23. November 2025 um 15:11
    Zitat von BrokenHeart

    Dies sind ein paar Defender-Sicherheitslücken im letzten halben Jahr:

    Bei allen CVE steht bei, dass es einen offiziellen fix gibt. Und diese Meldung ist auch schon wieder über ein halbes Jahr alt (heise).

    Defender for Endpoint ist eine Business-Lösung, vermutlich nicht relevant für Endnutzer.

    Das letzte Szenario ist zwar wahr, aber dazu muss man auch sagen, dass man HTML-Anhänge prinzipiell nicht öffnen sollte. Auch die Frage nach dem verwendeten Mail-Client stellt sich bei mir. Alles ganz gut, aber ohne konkrete Fakten ist das ein bisschen schwammig.

    Wegen 22H2 nochmal, kann es sein, dass der benutzte Rechner/CPU kein SSE 4.2 kann? Demnach wäre die Hardware über 10 Jahr alt, jünger als 2014.


    Zitat von regie510

    Ich meine, der TE verwendet noch Windows 10, da ist 22H2 die letzte Version.

    Bei Windows 11 gibt es auch eine 22H2, danach kam 23H2 mit besagter "Einschränkung". Die Angabe der Version ist jedenfalls stimmig:

    https://support.microsoft.com/de-de/topic/8-oktober-2024-kb5044285-betriebssystembuilds-22621-4317-und-22631-4317-c1aba548-fc93-420e-855f-8594157c3e9e

    EOL Oktober 2024.

  • Firefox startet nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 23. November 2025 um 14:34

    Windows 11 22H2 bekommt schon über ein Jahr keine Sicherheitsupdates mehr, für Windows selbst.

    Updatestopp für Windows 11, Version 22H2 (Home und Pro) - Microsoft Lifecycle
    Ankündigung des Updatestopps für Windows 11, Version 22H2 (Home und Pro)
    learn.microsoft.com

    Da nützt dann auch kein Bitdefender mehr, wenn Windows selbst anfällig ist. Vermutlich ist der Rest der genutzten Software auch veraltet, evtl auch Bitdefender.

    Von 22H2 auf 25H2 ist aber nicht ohne Weiteres machbar, dazu braucht es das MCT. Das ISO auf Stick schreiben lassen, davon booten, und Windows installieren, aber alle Daten und Programme behalten lassen.
    Windows 11 herunterladen

    Der Aufwand später ist halt erheblich größer, als wenn man Updates zeitnah mitnimmt. Und falls da nichts per Reg-Hack verbastelt wurde, sollte man mindestens 23H2 und 24H2 angeboten bekommen haben.

    Mach Updates, über weniger muss man sich nicht wirklich unterhalten. Wobei Firefox auch unter 22H2 laufen sollte. Da dürfte vermutlich mehr im Argen sein als Updates, evtl hat sich sogar schon Malware festgesetzt, die etliche Updates verhindert, und auch Firefox blockieren könnte. Ich mal grad ziemlich schwarz, aber meine Erfahrung aus der Richtig hat mir selten was Gutes aufgezeigt.

  • Was schaut ihr gerade?

    • .DeJaVu
    • 22. November 2025 um 20:47

    ARD ;)

  • Lesezeichen verschwunden (nicht die Lesezeichen Leiste!)

    • .DeJaVu
    • 22. November 2025 um 20:15

    Mag sein, oder auch nicht. Ich nehme die Ausdrucksweise des Themenstarters/der Themenstarterin, und das klingt nicht so. Zumal das unter Linux gar nicht mal so einfach ist, und auch Null Auswirkungen auf ein Profil hat. (wie unter Windows)

    Das war die eher wichtige Aussage, die schon ein katzi formuliert hat, die mir unter Mint bislang aber nie untergekommen ist. Wenn der Tag lang ist, kann man viel schreiben - aber normal ist das nicht. So hatte ich es schon anderweitig hier formuliert. Und unter Mint ist ClamAV/ClamTK installiert, wenn auch nur wegen meiner Neugier, aber ich hatte bislang NULL Probleme deswegen. Wobei ich ClamAV als getriggerte Anwendung sehe, das ist kein aktives AV.

    Zitat

    Firefox wird die Lesezeichen nicht anzeigen, da eine andere Anwendung darauf zugreift.

    Kein gescheiter Input -> kein gescheiter Output!

    Ausser Firefox gibt es mMn keine (pauschale) Instanz, die aktiv Dateien im Profil blockiert. Das muss schon manuell installiert worden sein! Es gibt nicht nur für Windows Anleitungen, die komplette Grütze sind, das gibt es auch für Linux. Je mehr Laie, desto mehr Grütze - aus Gutgläubigkeit.

  • Was schaut ihr gerade?

    • .DeJaVu
    • 22. November 2025 um 19:32

    Steht seit Wochen an:

    Inside Cheops Pyramid, 3D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Paypal funktioniert mit Firefox nicht, aber mit Chrome und Microsoft Edge schon

    • .DeJaVu
    • 22. November 2025 um 18:18

    * ist nicht sein Thema
    * nutzt VPN etc, der Themenstarter nicht
    * "nächste Tage" ist über eine Woche her.

    Daher bitte ich um Abtrennung, nicht nur, weil es bis auf "Paypal" keine Übereinstimmungen gibt, nicht mal das Betriebssystem wurde genannt.

    Angaben zu #2 fehlen, Fehlerbehebungsmodus, steht für beide Nutzer aus. Sich einfach nur anhängen, ohne alles gelesen oder ausgeführt zu haben, ist eh nicht hilfreich.

    Und nein, ich nutze zwar kein VPN, was bei Paypal und Bezahloptionen eh komplett sinnfrei ist. Paypal will gefüllt werden, oder bucht "durch" aufs Konto, das auch nicht anonym ist, nicht sein darf. Daher sieht auch der Empfänger, wer ihn bezahlt, ob nun echter Name oder was Erfundenes. Ich denke, es wird bei einem Beitrag von jenem bleiben - könnte man auch mehr rein deuten. Deswegen, bitte abtrennen.

  • Paypal funktioniert mit Firefox nicht, aber mit Chrome und Microsoft Edge schon

    • .DeJaVu
    • 22. November 2025 um 15:54

    Bitte beachten.

    Zitat


    5.1 Eigene Themen eröffnen

    Während es in manchen Foren üblich ist, sich an bestehende Themen dranzuhängen, bitten wir Nutzer in diesem Forum, für ihre Probleme jeweils eigene Themen zu erstellen. Nur so kann jedem Nutzer zielgerichtet und effizient geholfen werden, ohne dass die Probleme eines Nutzers untergehen. Auch könnte eine bereits vorgenommene "Erledigt"-Markierung ansonsten dafür sorgen, dass man nicht die Hilfe erhält, die man sonst erhalten würde, weil nicht jeder Helfer zwingend in Hilfe-Themen liest, welche bereits als erledigt markiert sind.

  • Links werden nicht mehr geöffnet

    • .DeJaVu
    • 21. November 2025 um 18:20
    Zitat von qu1gon

    es hat ja bis vor kurzem mit -no-delevate funktioniert.

    Dann dürft es ja einzugrenzen sein, mit mozregression:

    mozregression

    EXE von hier

    Releases · mozilla/mozregression
    Regression range finder for Mozilla nightly builds - mozilla/mozregression
    github.com

    Und dann grenzt du nach Version ein. Den Rest macht das Tool. Wird ein last good und first bad eingekreist, kannst du das auf bugzilla fragen.

  • Links werden nicht mehr geöffnet

    • .DeJaVu
    • 21. November 2025 um 17:10

    Ich würde behaupten, dass es kein Fehler, sondern Absicht ist.

    Das Ausführen von Windows als Administrator mit aktiviertem Starter-Prozess in Firefox verursacht Drag & Drop-Fehler – so werden sie gelöst | Mozilla-Hilfe

    Entweder läuft Firefox in einem sicheren Kontext, auf gleicher Ebene wie andere Prozesse. Oder du hebst es hoch auf einen niedrigen Sicherheitslevel, auf den andere Programme nichts mehr senden dürfen, weil das über deren Sicherheitsstufe hinausgeht. Da müsste eigentlich der UAC sich melden, kann er aber nicht, weil abgeschaltet.

    Was ich dir sagen kann, dass der "echte" Admin-Modus auch keinen UAC hat, aber die von dir geschilderten Probleme kenne ich nicht. Nur funktioniert drag&drop natürlich auch nicht. Ist übrigens schon seit Version 68 so, deswegen dürfte deine Anfrage vermutlich nichts verändern nach fast 80 weiteren Versionen.

    zu -no-delevate -> extra_args. Aus meiner Sicht eher komplex.

    run_tests.py - mozsearch

    Search - mozsearch

  • Radius eckig Fx 145

    • .DeJaVu
    • 21. November 2025 um 16:36

    Weil das sonst ::part wäre, also shadow-css, das kann ich so nicht ansprechen. Und speziell was für shadow-css nutze ich nichts, möchte ich auch nicht.

    Es müssten die Sidebar-Einstellungen sein, die Boxen mir Rahmen.

  • Radius eckig Fx 145

    • .DeJaVu
    • 21. November 2025 um 16:34

    Weil mich nur auf die Rundung bezogen habe, du brächtest auf jeden Fall dann noch von Andreas

    CSS
    #urlbar-searchmode-switcher {
      background: white !important;
    }

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon