1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BrokenHeart

Beiträge von BrokenHeart

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BrokenHeart
    • 24. März 2023 um 15:39
    Zitat von Mary-J.

    War gestern schon etwas spät, und das Originalscript habe ich auch nicht gefunden. Nächstes mal wird's besser und auf jeden Fall mit Beschreibung.

    Kein Problem :). Freut mich, wenn es bei dir wieder läuft...

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • BrokenHeart
    • 24. März 2023 um 15:37

    Bei mir sieht es mit deinem Skript genauso aus, wie bei 2002Andreas . So wie ich das sehe, hast du außer den Farben für die nicht selektierten Tabs und den Abrundungen nichts an den Einstellungen geändert. Wobei das Ergebnis jetzt nicht 1:1 mit deinem ersten Screenshot übereinstimmt. Ehrlich gesagt, kann ich momentan zum Hintergrund deines offensichtlichen Problems absolut nichts sagen. Du könntest es höchstens einmal testweise mit einem neuen Profil probieren (über 'about:profiles')...

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • BrokenHeart
    • 24. März 2023 um 11:06
    Zitat von 2002Andreas

    Auch hier kein Problem.

    Bis auf die nicht wirklich mittig angeordneten Icons. Ist hier auch so ;) .

    Spätestens in Firefox 113 sind sie dann (ohne Anpassungen im Skript) wieder zentriert. Wird sich also von alleine wieder "rauswachsen"... :)

    Oberschamane:

    Verwendest du auch wirklich das aktuellste Skript aus #1?

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • BrokenHeart
    • 24. März 2023 um 10:25

    Hallo,

    kann ich hier nicht bestätigen. :/

    Nutzt du noch andere User-Skripte bzw. verwendest du Code in der 'userChrome.css'? Falls ja, dann deaktiviere diese mal testweise...

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BrokenHeart
    • 24. März 2023 um 09:19
    Zitat von Mary-J.

    , geht das auch mit diesem, sehr ähnlichem Script:

    Eine Bitte: Es wäre gut, wenn du bei Skripten, welche keinerlei Kommentierung enthalten, einigermaßen genau den Sinn und Zweck des Skripts beschreiben würdest. Wusste jetzt gar nicht, nach was ich eigentlich suchen sollte... ;)

    Falls es das ist:

    Dann bitte mal testen:

    JavaScript
    (function() {
    
      if (!window.gBrowser)
        return;
    
      function setFunction() {
        PlacesViewBase.prototype._onPopupShowing = function PVB__onPopupShowing(aEvent) {
    
          let popup = aEvent.originalTarget;
          this._ensureMarkers(popup);
          if ("_delayedRemovals" in popup) {
            while (popup._delayedRemovals.length) {
              popup.removeChild(popup._delayedRemovals.shift());
            }
          }
          if (popup._placesNode && PlacesUIUtils.getViewForNode(popup) == this) {
            if (!popup._placesNode.containerOpen) {
              popup._placesNode.containerOpen = true;
            }
            if (!popup._built) {
              this._rebuildPopup(popup);
            }
            this._mayAddCommandsItems(popup);
          }
    
          /* original function end */
    
          for (let item of popup.children) {
            if (item.localName != 'menu' || item.id?.startsWith('history'))
              continue;
            setTimeout(() => {
              let itemPopup = item.menupopup;
              itemPopup.openPopup();
              itemPopup.hidePopup();
              let menuitemCount = 0;
              let menuCount = 0;
              for (let subitem of itemPopup.children) {
                if (subitem.classList.contains('bookmark-item') && !subitem.disabled && !subitem.hidden) {
                  if (subitem.localName == 'menuitem') {
                    menuitemCount++;
                  } else if (subitem.localName == 'menu') {
                    menuCount++;
                  }
                }
              }
              if (!item.labelOriginal) {
                item.labelOriginal = item.label;
              }
              item.labelSuffix = '  (' + menuCount + '/' + menuitemCount + ')';
    //          item.setAttribute("id", "menu-menuitem-count");
    //          item.labelSuffix.setAttribute("color", "red");
    //          item.labelSuffix = className("menu-menuitem-count");
    //          item.labelSuffix.className = "menu-menuitem-count";
    //          menuitemCount.setAttribute("id", "menu-menuitem-count");
              item.label = item.labelOriginal + item.labelSuffix;
            }, 100);
          }
    
          popup.addEventListener('popuphidden', function onPopuphidden(event) {
            if (event.target != this)
              return;
            popup.removeEventListener('popuphidden', onPopuphidden);
            for (let item of popup.children) {
              if (item.localName == 'menu') {
                if (item.labelOriginal) {
                  item.label = item.labelOriginal;
                  item.labelOriginal = undefined;
                }
              }
            }
          });
    
        }
    
      }
    
      setTimeout(function() {
          setFunction();
      },50);
      
    })();
    Alles anzeigen
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BrokenHeart
    • 23. März 2023 um 22:46
    Zitat von Mira_Belle

    Oh, sorry.

    [...]

    Aber gut, er/sie wird sich schon melden, hoffe ich.

    "Alles ist gut"... :) . Ja, warten wir ab....

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BrokenHeart
    • 23. März 2023 um 22:32
    Zitat von Mira_Belle

    Was genau hättest Du denn gerne angepasst?

    Vielleicht will sie/er, dass es einfach nur wieder funktioniert... ;)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BrokenHeart
    • 23. März 2023 um 22:29

    Mary-J. , bitte mal testen:

    JavaScript
    (function() {
    
      if (!window.gBrowser)
        return;
    
      function setFunction() {
    
        PlacesViewBase.prototype._mayAddCommandsItems =
        function PVB__mayAddCommandsItems(aPopup) {
    
          // The command items are never added to the root popup.
          if (aPopup == this._rootElt) {
            return;
          }
    
          // if there is no name item, insert it; update label
          if (!aPopup.firstChild.classList.contains("name-menuitem")) {
            aPopup.insertBefore(document.createXULElement("menuseparator"), aPopup.firstChild);
            let nameItem = document.createXULElement("menuitem");
            nameItem.classList.add("name-menuitem");
            aPopup.insertBefore(nameItem, aPopup.firstChild);
          }
          aPopup.firstChild.label = aPopup.parentNode.label;
    
          let hasMultipleURIs = false;
    
          // Check if the popup contains at least 2 menuitems with places nodes.
          // We don't currently support opening multiple uri nodes when they are not
          // populated by the result.
          if (aPopup._placesNode.childCount > 0) {
            let currentChild = aPopup.firstElementChild;
            let numURINodes = 0;
            while (currentChild) {
              if (currentChild.localName == "menuitem" && currentChild._placesNode) {
                if (++numURINodes == 2) {
                  break;
                }
              }
              currentChild = currentChild.nextElementSibling;
            }
            hasMultipleURIs = numURINodes > 1;
          }
    
          if (!hasMultipleURIs) {
            aPopup.setAttribute("nofooterpopup", "true");
          } else {
            aPopup.removeAttribute("nofooterpopup");
          }
    
          if (!hasMultipleURIs) {
            // We don't have to show any option.
            if (aPopup._endOptOpenAllInTabs) {
              aPopup.removeChild(aPopup._endOptOpenAllInTabs);
              aPopup._endOptOpenAllInTabs = null;
    
              aPopup.removeChild(aPopup._endOptSeparator);
              aPopup._endOptSeparator = null;
            }
          } else if (!aPopup._endOptOpenAllInTabs) {
            // Create a separator before options.
            aPopup._endOptSeparator = document.createXULElement("menuseparator");
            aPopup._endOptSeparator.className = "bookmarks-actions-menuseparator";
            aPopup.appendChild(aPopup._endOptSeparator);
    
            // Add the "Open All in Tabs" menuitem.
            aPopup._endOptOpenAllInTabs = document.createXULElement("menuitem");
            aPopup._endOptOpenAllInTabs.className = "openintabs-menuitem";
    
           if (this.options?.extraClasses?.entry) {
              aPopup._endOptOpenAllInTabs.classList.add(
                this.options.extraClasses.entry
              );
            }
          
            aPopup._endOptOpenAllInTabs.setAttribute(
              "oncommand",
              "PlacesUIUtils.openMultipleLinksInTabs(this.parentNode._placesNode, event, " +
                "PlacesUIUtils.getViewForNode(this));"
            );
            aPopup._endOptOpenAllInTabs.setAttribute(
              "label",
              gNavigatorBundle.getString("menuOpenAllInTabs.label")
            );
            aPopup.appendChild(aPopup._endOptOpenAllInTabs);
          }
        }
      }
    
      setTimeout(function() {
          setFunction();
      },500);
      
    })();
    Alles anzeigen

    PS: Falls es nicht so läuft, wie es soll, dann sind mehr Anpassungen notwendig und aborix müsste sich das mal anschauen. :)

  • Entwicklung Firefox

    • BrokenHeart
    • 17. März 2023 um 16:50
    Zitat von Endor

    Wird demnächst bestimmt wieder alles passen.

    Ja, gerade eben ein Update gemacht und alles wieder in unserer geliebten westgermanischen Sprache... :)

  • Mehrere suchen nach einem begriff gleichzeitig

    • BrokenHeart
    • 17. März 2023 um 16:36
    Zitat von Mathamphetematiker

    Danke, genau das was ich gesucht hab!

    Freut mich, wenn es für dich passt. Ich nutze das AddOn zwar auch von Zeit zu Zeit, aber seit ich SSS kenne und verwende, eher selten. Mit SSS kann ich ja auch mit jeweils einem Mittelklick beliebig viele Suchmaschinen in Tabs zum gewählten Begriff öffnen lassen. Mir persönlich reicht das so...


    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich habe nur die UTM-Parameter entfernt,

    Ok, alles klar. Aber wäre es möglich, dass du in solchen Fällen deinen Namen und den Grund des Editierens mit reinschreibst? Ich war anfänglich doch sehr irritiert, warum es ältere Versionen meines Beitrags geben sollte und was von wem geändert wurde. Danke... ;)

  • Mehrere suchen nach einem begriff gleichzeitig

    • BrokenHeart
    • 17. März 2023 um 16:19

    Schau dir mal dieses AddOn an:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/context-search-we/

    In den Einstellungen muss die Mehrfachsuche aktiviert werden und dann erscheint im Kontext-Menue "Alle in Tabs suchen".

    Edit: Was war falsch an dem Link? :/ ( Sören Hentzschel II 2002Andreas)

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • BrokenHeart
    • 16. März 2023 um 20:00
    Zitat von 2002Andreas

    Ich hatte den Test extra in der aktuellen Beta gemacht, und alles war ok.

    Danke für den Test mit der Beta :thumbup:.

    Ich werde auch in Zukunft meine Skripte nur für die aktuelle Release und vielleicht noch für die Nightly testen, da ich sonst den Überblick total verlieren würde, wenn ich drei unterschiedliche Skriptversionen vorhalten müsste. ;)

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • BrokenHeart
    • 16. März 2023 um 19:49
    Zitat von Skull_7

    Ich habe heute ein Update auf 112.0b2 gemacht. Seitdem funktioniert die Tab-Wheel-Selection nicht mehr wie sie soll.

    Hallo,

    wie bei 2002Andreas funktioniert die TabWheel-Selection hier mit den FireFox Versionen 111 und 113 ohne Probleme (Beta nutze ich nicht). Tritt das Problem unabhängig von der Anzahl der Tabs auf? Hast du andere Fehlerquellen, wie Hardware oder andere Skripte schon ausgeschlossen?

    Es gibt in der Nightly nur ein paar optische Fehler, welche ich aber erst zur nächsten Release Version (112) beheben werde.

  • Firefox Translations

    • BrokenHeart
    • 15. März 2023 um 11:18
    Zitat von GermanFreme82

    Es ist nur schade, das man das nicht mit 1 Klick auf ein Symbol für die jeweilige Website anschalten kann,

    Kann man doch...

    Das Icon sollte doch standardmäßig in der URL-Bar sein. Oder hast du das per CSS 'wegoptimiert' ?

    Edit: Sören war schneller...

  • Lesezeichen scrollen funktioniert nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 14. März 2023 um 10:17
    Zitat von Sören Hentzschel

    Dass genau dieser Patch in Firefox gelandet sein müsste, war deine Aussage, nicht meine.

    Ja, weil ich wie du davon ausgegangen bin, dass genau dieser Patch der einzige ist, welcher das Problem behebt. Und wenn der Fehler in der Nightly verschwunden ist, liegt natürlich die Vermutung nahe, dass er eben doch in der aktuellen Nightly gelandet ist.

    Aber egal...

    Kann es sein, dass die Änderung einfach noch nicht dokumentiert worden ist?

    Ich lasse gerade 'mozregression' laufen um den Fix zu ermitteln, dauert allerdings Ewigkeiten, da ich mein bestehendes Profil angegeben habe, um nicht ständig ausreichend Lesezeichen importieren zu müssen. Ich denke er kopiert alles in den temp-Ordner und dummerweise habe ich den Cache2 vorher nicht gelöscht. :(

    Melde mich dann wieder...

    Edit:

    Habe 'mozregression' abgebrochen und zwar aus folgendem Grund: In allen (ab 19.02.) getesteten Versionen lässt sich der Fehler bzw. das Nichtvorhandensein des Fehlers nicht eindeutig bestimmen. Bei bestimmten Lesezeichen springt er wieder an den Anfang der Liste, bei anderen merkt er sich die Position. Ein System konnte ich für dieses Verhalten nicht entdecken. Hängt aber wirklich vom jeweiligen Lesezeichen oder seiner Position in der Liste zusammen. Wenn es bei einem Lesezeichen funktioniert, dann immer und umgekehrt.

    So gesehen muss ich wohl meine Aussage zurückziehen, dass der Fehler behoben wurde. Ich hatte halt nur eine Handvoll Lesezeichen getestet und mit denen funktionierte es in der Nightly. Sorry...

  • Lesezeichen scrollen funktioniert nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 14. März 2023 um 08:38
    Zitat von Sören Hentzschel

    Nö.


    https://phabricator.services.mozilla.com/D170368: „Needs Review“

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1809084: „Open“ / „firefox112 - affected“

    Ich konnte beide Links nicht öffnen (Edit: ...der Doppelpunkt war's). Aber Fakt ist doch, dass der Fehler in FireFox 112 behoben wurde. Ob das nun durch den angegeben Patch oder eine andere Änderung geschehen ist, spielt doch für die Betroffenen keine Rolle... :/

  • Lesezeichen scrollen funktioniert nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 14. März 2023 um 07:22
    Zitat von Sören Hentzschel

    Der von mir verlinkte Patch ist noch nicht einmal in der Nightly-Version von Firefox 112 gelandet.

    Muss er aber, sonst würde ja das Merken der Scrollposition in FireFox 112 nicht wieder funktionieren.

  • Lesezeichen scrollen funktioniert nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 13. März 2023 um 18:32
    Zitat von mkpcxxl

    der Fehler wurde mit Firefox 111 noch nicht behoben.

    Die Beta bzw. die noch nicht freigegebene Release 111 nutze ich nicht, aber in der aktuellen Nightly 112 tritt der Fehler nicht mehr auf!

  • mehrzeilige Lesezeichen Symbolleiste

    • BrokenHeart
    • 12. März 2023 um 10:05

    Sören Hentzschel :

    Ich wollte mit dieser kleinen Randbemerkung sicher keine Grundsatzdiskussion über KI-basierte Chatbots führen, zumal das in diesem Thread ja vollkommen OT wäre. Kann jeder selber testen und die Frage der Sinnhaftigkeit dann für sich beantworten...

    Nur eine Korrektur:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Im Übrigen ist der zu Grunde liegende Datenbestand noch auf dem Stand des Jahres 2021. Alles, was danach passiert ist, kennt ChatGPT überhaupt nicht.

    Das gilt nicht für die Bing-Version, die hat diese Einschränkung nicht:

    Zitat von Wikipedia

    Im Gegensatz zu ChatGPT, welches Trainingsdaten bis ins Jahr 2021 enthält, besitzt Bing Zugriff auf aktuelle Daten.

  • mehrzeilige Lesezeichen Symbolleiste

    • BrokenHeart
    • 11. März 2023 um 20:12

    Ok, der Klops ist ja schon gegessen, aber noch der Vollständigkeit halber:

    Die gepatchte 'omni.ja' -Datei funktioniert doch! :)

    Allerdings muss man nach dem Austauschen dieser Datei ein neues Profil anlegen und dann erst die Lesezeichen in die Lesezeichenleiste einfügen/importieren. Habe hier mehr als 500 Lesezeichen, die er auch wirklich alle in der mehrzeiligen Symbolleiste darstellt. Der Grund, dass es bei einem bestehenden Profil nicht funktioniert, dürfte sein, dass sich Firefox die maximal darstellbare Anzahl an Lesezeichen (hier 120) irgendwo im Profil merkt. Ich weiß allerdings nicht, wo er das abspeichert? In 'about:config', 'places.sqlite' und 'xulstore' habe ich nichts gefunden. :/

    Aber trotzdem ist das wohl alles nicht sehr praktikabel, wenn es erst in einem neuen Profil funktioniert. Außerdem müsste man den Patch ja noch in ein User-Javascript packen, da man ja nicht bei jedem Update die 'omni.ja' austauschen möchte. Und wahrscheinlich würde das auch nicht funktionieren, da Firefox sich vielleicht schon beim allerersten Start die maximal darstellbare Anzahl von Lesezeichen merkt und damit das User-JSkript zu spät aufgerufen wird...

    War jetzt also nur von 'akademischem' Interesse... 👨‍🎓

    Zitat von FuchsFan

    Ich kann warten, die Hoffnung habe ich längst nicht aufgegeben. ;) :)

    Optimist :) :thumbup:

    Zitat von milupo

    Da findet sich bestimmt auch etwas … :)

    Ich muss zugeben, dass ich Edge(:evil:) in letzter Zeit wirklich häufiger nutze, da ich die ChatGPT-Version in Bing gerade ausprobiere und das funktioniert nur mit dem MS-Browser.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon