1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sören Hentzschel

Beiträge von Sören Hentzschel

  • Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 138 für Apple iOS

    • Sören Hentzschel
    • 5. Mai 2025 um 21:28

    Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:

    Zitat
    Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mit Firefox Klar 138 für Apple iOS steht nun ein Update bereit.

    Artikel lesen: „Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 138 für Apple iOS“

  • Aktivierung der Sidebar wird nicht gespeichert Fx 138

    • Sören Hentzschel
    • 5. Mai 2025 um 13:00

    Danke. Ich habe jetzt leider nicht die Zeit, mich direkt damit zu befassen, aber vielleicht kann ich ja später irgendwelche Erkenntnisse daraus ziehen. In der Zwischenzeit könnte das vielleicht auf Bugzilla auch noch geteilt werden, damit die Entwickler ebenfalls Zugriff darauf haben.

  • Aktivierung der Sidebar wird nicht gespeichert Fx 138

    • Sören Hentzschel
    • 5. Mai 2025 um 11:58

    Es wäre hilfreich, wenn jemand, der dieses Problem hat, noch vor dem Löschen der Datei den Inhalt der Datei xulstore.json teilt, sowie einmal danach. Über den Unterschied bekommt man vielleicht eine Idee über die Ursache oder hätte zumindest eine Grundlage zum Experimentieren.

  • FFX 138: Wo ist Firefox\Browser\Features abgeblieben?

    • Sören Hentzschel
    • 5. Mai 2025 um 08:53

    Zur Klarstellung: Entfernt wurde nur, was bereits in anderer Form integriert war, zum Beispiel die alte Screenshot-Implementierung, welche schon seit Monaten nicht mehr genutzt wird. Und mit der ausgelagerten Startseite gab es sogar eine neue Erweiterung (wenn auch temporär in Firefox 138.0.1 nochmal entfernt). Letztlich ist das Ganze nur eine interne Änderung, welche keine sichtbaren Auswirkungen für den Endnutzer hat.

  • FFX 138: Wo ist Firefox\Browser\Features abgeblieben?

    • Sören Hentzschel
    • 5. Mai 2025 um 07:18

    In der Datei omni.ja. Und bevor du auf schlechte Ideen kommst: Nein, es ist nicht sinnvoll, die Datei zu entpacken, den Inhalt zu manipulieren und wieder zu packen. Denn du wirst nicht auf die gleiche optimierte Weise wie Mozilla packen, was negative Auswirkungen haben wird. Und ehrlich gesagt gibt es auch exakt null Gründe dafür, wieso man daran etwas tun müsste. Gleiches galt vorher selbstverständlich auch schon für den features-Ordner. Lass die Firefox-internen Dateien einfach dort, wo sie sind. Die tun niemandem irgendetwas.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 138 für Apple iOS

    • Sören Hentzschel
    • 4. Mai 2025 um 22:49

    Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:

    Zitat
    Mozilla hat Firefox 138 für Apple iOS veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 138.

    Artikel lesen: „Mozilla veröffentlicht Firefox 138 für Apple iOS“

  • Entwicklung Firefox

    • Sören Hentzschel
    • 4. Mai 2025 um 20:11

    Ich kann daran absolut nichts Naheliegendes erkennen. Du hast einfach wahllos das erstbeste Bugzilla-Ticket genommen, welches zufällig an diesem Tag erstellt wurde und in dem jemand schrieb, Firefox Nightly zu nutzen. :/

    Weder ist ein Speicherleak ein Grund, Nightly-Updates zu pausieren, noch hat dieses Ticket irgendetwas damit zu tun. Das kann ich garantieren. Es gibt schlicht und ergreifend keinen Grund für einen neuen Build, weil seit dem 2.5. keine einzige Änderung mehr im Entwicklungs-Repository gelandet ist.

    Eine sehr viel naheliegende Erklärung wäre, dass aktuell die Umstellung von Mercurial auf Git stattfindet und in dem Zusammenhang einige Anpassungen der Prozesse vorgenommen werden müssen. Und wie in den meisten Unternehmen wird auch bei Mozilla am Wochenende weniger gearbeitet als unter der Woche.

  • https://syndicatesearch.goog/ entfernen?

    • Sören Hentzschel
    • 4. Mai 2025 um 15:57
    Zitat von Turoy

    Wobei, was macht einen Link "sauber" ? Denn ich sehe keinen großen Unterschied zu :

    Wie ich bereits schrieb: Damit werden bestimmte URL-Parameter entfernt. Man sieht im direkten Vergleich ja, dass dein zweiter Link deutlich kürzer ist, weil mehrere Parameter fehlen.

    Zitat von Turoy

    Die Lösung ist also "einfach gesponsert überspringen" ?

    Die Lösung für was genau denn? Oder anders gefragt: Was ist das Problem, abgesehen davon, dass dir die „Länge“ des Links nicht gefällt? Wenn dich Warnungen des Werbeblockers stören, kannst du einfach eine Ausnahme hinzufügen. Wobei die Frage ist, wieso du die Links überhaupt siehst, siehe nächste Antwort.

    Zitat von Turoy

    Ich brauche beide WerbeBlocker für eine bestimmte Seite die oft einen der beiden erkennt, und dann nicht mehr funktioniert.

    Erst einmal verstehe ich die Aussage nicht. Du schreibst, dass du zwei Werbeblocker nutzt und solche Links erhältst. Ich nutze nur uBlock Origin mit den Standard-Filtern und sehe damit nicht solche Links. Wie kann es dann sein, dass du mit dem vermeintlich doppelten Schutz solche Links siehst?

    Zum anderen: Websites erkennen keine Werbeblocker, sondern höchstens, dass Elemente oder Ressourcen blockiert werden. Und da die meisten Werbeblocker a) mit zueinander kompatiblen Filterlisten arbeiten und du b) selbst Regeln hinzufügen und entfernen kannst, fällt mir kein Szenario ein, in welchem man mehr als einen Werbeblocker bräuchte. Das ist sogar kontraproduktiv, da Erweiterungen dieser Art viel Leistung benötigen.

    Zitat von Turoy

    omisch, warum lässt sich dieser Begriff "engineAliasRefresh" aus obigem Beitrag nicht kopieren (weder mit Rechtsklick "kopieren", noch mit "STRG+C", und (noch schlimmer?)

    Funktioniert bei mir ohne Probleme.

    Zitat von Turoy

    wie soll ich den Einstellungen was suchen, wenn sich NICHTS ins Suchfeld eingeben läßt ?

    Auch dieses Problem kann ich nicht nachvollziehen.

  • Entwicklung Firefox

    • Sören Hentzschel
    • 4. Mai 2025 um 15:37

    Was soll dieses Ticket damit zu tun haben, dass es aktuell keine Nightly-Builds gibt? :/

  • Lesezeichen-Einträge in Sidebar verschwunden, aber unter Lesezeichen verwalten noch vorhanden

    • Sören Hentzschel
    • 4. Mai 2025 um 10:13
    Zitat von .DeJaVu

    Dann schau dir die Sidebar genauer an, ist das eine die alte, das andere die neue?

    about:config -> sidebar.revamp - welcher Wert?

    Das ist in dem Fall egal, weil die Lesezeichen-Sidebar in beiden Fällen die gleiche ist. Die wurde bislang nicht überarbeitet.

    Zitat von testerer

    Wenn ich ein altes Backup nehme, ist alles wieder da.

    Und wie sieht es im Fehlerbehebungsmodus von Firefox aus?

    Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Sören Hentzschel
    • 4. Mai 2025 um 09:49
    Zitat von moko2000

    Als ich ChatGPT fragte, sagten sie, das sei nicht möglich.

    Wieso sollte das nicht möglich sein?

    Leider haben manche noch nicht verstanden, dass ChatGPT über keinerlei tatsächliches Wissen verfügt und sich dann, wenn Informationen fehlen, Antworten schlicht und ergreifend ausdenkt.

  • Selektor für kleinen Pfeil in CSS-Code zum extra-config-menü.uc.js ab v139

    • Sören Hentzschel
    • 3. Mai 2025 um 19:20

    Das hat immer noch das überflüssige :is() mit drin. Kürzer:

    CSS
    #ExtraConfigMenu-popup [id^="submenu-"][open]::after { }
  • Aktivierung der Sidebar wird nicht gespeichert Fx 138

    • Sören Hentzschel
    • 3. Mai 2025 um 17:41

    Das ist definitiv nicht normal. Genau dafür gibt es ja den „sidebar.backupState“-Mechanismus seit Firefox 133. Und bei mir funktioniert das auch mit dieser Einstellung. Das alleine kann also nicht die Antwort sein. Es muss eine Ursache für das fehlerhafte Verhalten bei dir geben.

  • Mit einem Klick Sidebar-Anzeige umschalten

    • Sören Hentzschel
    • 3. Mai 2025 um 16:37

    Das „Warum“ ist leicht beantwortet: Auf Grund der Inline-Event-Listener, die hier in den letzten Monaten schon in zahlreichen Themen behandelt wurden. Es stellt mit Sicherheit bald jemand eine angepasste Version zur Verfügung.

    Ich möchte allerdings folgenden Hinweis geben: Mit der neuen Seitenleiste von Firefox bekommt man das auch ohne Script. ;)

  • Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 138 für Android

    • Sören Hentzschel
    • 3. Mai 2025 um 16:30

    Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:

    Zitat
    Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser. Nun hat Mozilla Firefox Klar 138 für Android veröffentlicht.

    Artikel lesen: „Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 138 für Android“

  • https://syndicatesearch.goog/ entfernen?

    • Sören Hentzschel
    • 3. Mai 2025 um 15:39
    Zitat von .DeJaVu

    Guckst du, kein Werbeblocker, Standardeinstellungen im Profil (weil neu).

    Ich nehme meine Äußerung zurück. Ich dachte nur, ich hätte den Werbeblocker deaktiviert. ;)

  • Selektor für kleinen Pfeil in CSS-Code zum extra-config-menü.uc.js ab v139

    • Sören Hentzschel
    • 3. Mai 2025 um 15:19
    Zitat von .DeJaVu

    Man könnte auch noch kaskadiertes CSS nutzen.

    CSS ist immer „kaskadierend“. Dafür steht das „C“ in „CSS“ (in englischer Schreibweise). Was du ausgehend von deinem Beispiel offensichtlich meinst, ist „verschachteltes“ CSS.

  • https://syndicatesearch.goog/ entfernen?

    • Sören Hentzschel
    • 3. Mai 2025 um 15:15
    Zitat von Turoy

    Aber auch auf startpage kommen inzwischen so gut wie NUR NOCH diese langen Links, weswegen ich es mir jetzt doch mal genauer angeschaut habe. Die "falschen" Links beginnen ausnahmslos mit https://syndicatesearch.goog/.

    Mir ist es nicht gelungen, auf Startpage auch nur einen einzigen Link dieser Art zu erhalten. Für mich klingt das nach Adware auf deinem System. (Den Teil streiche ich, ich hatte falsch getestet.)

    Zitat von Turoy

    Und mir ist aufgefallen, daß es im Firefox einen neuen Punkt beim Rechtsklick auf solch lange Links gibt : Saubere Link-Adresse kopieren (was aber bei https://syndicatesearch.goog/ auch nicht wirkt / hilft).

    Die Funktion verändert auch keine Domains, sondern entfernt bestimmte Parameter aus einer URL.

    Zitat von Turoy

    Aktuell verwende ich (noch testweise) wieder eine Meta-Suchmachine, und zwar metacrawler.com, nur leider lässt sich diese Suchmaschine (noch) nicht in Firefox integrieren ?

    Du kannst im Prinzip jede Suchmaschine in Firefox integrieren, einschließlich der Suchfunktion beliebiger Websites, die keine Suchmaschinen sind.

    Lege in about:config die Option browser.urlbar.update2.engineAliasRefresh als Boolean mit dem Wert true an. Klicke dann mit der rechten Maustaste in das Suchfeld von metacrawler.com und wähle „Suchmaschine hinzufügen“.

  • Lesezeichen durcheinander

    • Sören Hentzschel
    • 3. Mai 2025 um 14:03
    Zitat von .DeJaVu

    Ich kann jedoch nicht mehr sagen, ob das Sortier-Menü schon bei Firefox 137 vorhanden war.

    War es nicht. Das ist eine Neuerung von Firefox 138 - aber eben nur für die neue Compose-Implementierung.

  • Selektor für kleinen Pfeil in CSS-Code zum extra-config-menü.uc.js ab v139

    • Sören Hentzschel
    • 3. Mai 2025 um 13:25
    Zitat von Mira_Belle

    :is ist eine Eigenschaft, oder?

    :is() ist eine Pseudoklasse, zu erkennen am einfachten Doppelpunkt. Der einzige Sinn dieser Pseudoklasse ist es, komplexe Selektoren, bei denen sich ein Teil wiederholt, einfacher zu schreiben. Deswegen ergibt es auch keinen Sinn, :is() mit nur einem Selektor darin zu verwenden. Das wird dann im Gegenteil einfach nur zu einer längere Schreibweise und führt sich selbst damit ad absurdum.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon