1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Nachrichten

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 127 für Apple iOS

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mit Firefox Klar 127 für Apple iOS steht nun ein Update bereit.
Sören Hentzschel
16. Juni 2024 um 22:39
0

Firefox 127 für Android: Lokale Übersetzung, verbesserte Lesezeichen, Performance und mehr

Mozilla hat Firefox 127 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 127 für Android. Highlights sind eine lokale Übersetzungsfunktion, verbesserte Lesezeichen auf dem Startbildschirm, sortierbare private Tabs sowie Performance-Verbesserungen.
Sören Hentzschel
15. Juni 2024 um 13:52
0

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 127 für Android

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser. Nun hat Mozilla Firefox Klar 127 für Android veröffentlicht.
Sören Hentzschel
12. Juni 2024 um 22:36
0

Mozilla veröffentlicht Firefox 127

Mozilla hat Firefox 127 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Sören Hentzschel
11. Juni 2024 um 23:59
14

Website-Builder Solo von Mozilla: Version 1.0 fertiggestellt

Solo ist ein Ende des vergangenen Jahres vom Mozilla Innovation Studio angekündigter Website-Builder, der auf Künstliche Intelligenz (KI) und einen maximal einfachen Erstellungsprozess setzt. Nun steht Solo 1.0 bereit.
Sören Hentzschel
10. Juni 2024 um 22:48
0

Mozilla startet AI Intersections Database

Mozilla hat die AI Intersections Database gestartet. Dabei handelt es sich um eine Datenbank, welche Überschneidungen zwischen den dokumentierten Auswirkungen Künstlicher Intelligenz sowie verschiedenen Bereichen sozialer Gerechtigkeit erfasst.
Sören Hentzschel
9. Juni 2024 um 10:49
2

Mozilla Builders: Förderungen für Open-Source-Projekte zum Thema Lokale KI

Mozilla hat eine neue Mozilla Builders Initiative gestartet, in deren Rahmen Projekte bis zu 100.000 USD Förderung und Mentoring für die Entwicklung von Open-Source-Anwendungen zum Thema Lokale KI erhalten können.
Sören Hentzschel
8. Juni 2024 um 21:12
0

ØDin – Mozilla startet Bug-Bounty-Programm für Generative Künstliche Intelligenz (GenAI)

Mit ØDin, kurz für Zero-Day Investigation Network, hat Mozilla ein Bug-Bounty-Programm für Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) gestartet.
Sören Hentzschel
5. Juni 2024 um 22:09
0

Mozilla Hubs wird von der Hubs Foundation weiterentwickelt

Mozilla Hubs war eine Plattform, um virtuelle Treffpunkte zu erstellen. Mit dem 31. Mai 2024 erfolgte die planmäßige Abschaltung durch Mozilla. In Zukunft geht es bei der neu gegründeten Hubs Foundation weiter.
Sören Hentzschel
1. Juni 2024 um 12:54
0

Mozilla veröffentlicht Firefox 126.0.1

Mozilla hat Firefox 126.0.1 veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion.
Sören Hentzschel
28. Mai 2024 um 22:51
3

VR-Browser Wolvic 1.6.1 veröffentlicht

Wolvic, der Browser für Virtual und Mixed Reality, wurde in der Version 1.6.1 veröffentlicht.
Sören Hentzschel
24. Mai 2024 um 21:48
0

Mozilla veröffentlicht Feature-Roadmap für Firefox

Mozilla hat eine Roadmap veröffentlicht, welche beschreibt, an welchen größeren Features für Firefox sie in den kommenden Monaten arbeiten werden.
Sören Hentzschel
22. Mai 2024 um 12:52
1

Mozilla VPN 2.22 veröffentlicht

Mozilla hat Version 2.22 seiner VPN-Clients für das Mozilla VPN veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen vom Mozilla VPN 2.22.
Sören Hentzschel
20. Mai 2024 um 23:00
0

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 126 für Android

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser. Nun hat Mozilla Firefox Klar 126 für Android veröffentlicht.
Sören Hentzschel
19. Mai 2024 um 14:47
0

Mozilla veröffentlicht Firefox 126 für Android

Mozilla hat Firefox 126 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 126 für Android.
Sören Hentzschel
18. Mai 2024 um 21:40
0

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 126 für Apple iOS

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mit Firefox Klar 126 für Apple iOS steht nun ein Update bereit.
Sören Hentzschel
17. Mai 2024 um 21:33
0

Mozilla veröffentlicht Firefox 126 für Apple iOS

Mozilla hat Firefox 126 für Apple iOS veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 126.
Sören Hentzschel
16. Mai 2024 um 21:48
0

Mozilla veröffentlicht Firefox 126

Mozilla hat Firefox 126 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Sören Hentzschel
14. Mai 2024 um 22:50
27

Firefox Nightly für Linux AArch64/ARM64 verfügbar

Nightly-Versionen von Firefox für Linux stehen jetzt auch für die CPU-Architektur AArch64, auch bekannt als ARM64, zur Verfügung.
Sören Hentzschel
13. Mai 2024 um 23:12
0

Firefox bekommt noch besser anpassbare Leseansicht

Firefox besitzt eine Leseansicht, welche Artikel in einer Weise aufbereitet, dass sie besonders gut und störungsfrei gelesen werden können. Diese Ansicht bietet bereits einige Anpassungsmöglichkeiten. In Zukunft wird der Nutzer noch mehr Kontrolle über die Darstellung erhalten.
Sören Hentzschel
8. Mai 2024 um 22:57
11

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden

Letzte Beiträge

  • Anmeldedaten schon im Feld

    2002Andreas 15. September 2025 um 18:01
  • MS Edge: Plötzlich nach automatischen Updates immer Edge-Icon auf Windows-Desktop

    .DeJaVu 15. September 2025 um 10:18
  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    .DeJaVu 15. September 2025 um 09:50
  • Firefox Cursors verändern / austauschen

    katzi 15. September 2025 um 08:42
  • UserCSSLoader (2025)

    Mira_Belle 14. September 2025 um 23:06

Heutige Geburtstage

  • Atalanttore

    15. September 1981 (44)
  • Inat

    15. September 1987 (38)
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon