Firefox ESR auf XenApp und about:config

  • Hallo zusammen,

    wir testen gerade Firefox ESR 38.4 in unserer XenApp 6.5 Farm mit der autoconfig.cfg Datei.

    Soweit habe ich mir die wichtigsten Parameter zusammen geschnipselt und sieht schonmal gut aus.

    Dazu folgende Frage: wie schalte ich das about:config richtig ab?

    In den Parametern finde ich nix, ebenso wie deaktiviere ich die Installation & ausblenden der Add-Ons Button aus dem Menü?

    Wie deaktiviere ich die Entwicklerwerkzeuge komplett aus dem Menü?

    Hat dies jemand bereits produktiv im Einsatu und kann Erfahrungen seitens der Endbenutzer sagen?

    Gibt es noch Tweaks, Tunings für den Einsatz auf Terminalservern, Citrix mit Firefox ESR im Unternehmen?

    Danke für Hilfe und Tips.

  • Guck dir das mal an
    https://mike.kaply.com/cck2/
    Anleitung (englisch)
    https://mike.kaply.com/2015/01/13/cck2-what-now/
    Weiterführend vielleicht auch noch interessant (englisch)
    https://mike.kaply.com/2015/01/27/wha…fox-deployment/

  • hallo Boersenfeger,

    danke für deine Info;

    ja das Tool kenne ich, habe damit schon meine perfekte Konfigdatei gebastelt, aber für unsere produktive Umgebung wollen wir das neutrale Konfigfile nutzen ohne cck2. Irgendwie mach das Tool nix anderes als die FF Parameter abzufragen und umzusetzen. Es muss doch in den untiefen des about:config ( versteckt? ) ein Parameter geben.

    Kennt jemand die Parameter oder einen Weg wie about:config Zentral über die .cfg abzuschalten ist?

    danke an alle für Hilfe!