Plugin Adobe Flash stürzt immer wieder ab

  • Hallo,

    ich habe ein Problem mit dem Adobe Flash-Plugin, von dem ich dachte, es sei gelöst, nachdem ich Firefox und das Plugin mehrere Male de- und neuinstalliert habe. :shock:

    Ich hab' Windows 7 Professional und alles auf dem aktuellen Stand.

    Hat jemand hier einen Tipp für mich?

    Viele Grüße
    Hildchen

  • Welche Firefox-Version ist installiert?
    Numerische Angabe bitte?
    Welche Version des Flashplayers ist installiert?
    https://www.adobe.com/de/software/flash/about/
    Welche Seite führt zum Absturz?
    Woher weisst du, das das FlashPlugin abstürzt und nicht Firefox in Gänze?
    Gibt es Fehlermeldungen? Wie lauten diese?
    Teste im abgesicherten Modus von Firefox:
    Halte die Umschalt-Taste beim Start von Firefox gedrückt oder klicke in der Firefox-Menüleiste auf Hilfe und starte den Firefox mit deaktivierten Add-ons neu.
    Klappts jetzt?
    Wenn ja, lies diesen Artikel [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
    BTW: Ein Plugin kann man nicht neu installieren, höchstens die Anwendung, die dieses Plugin bereitstellt, da diese systemweit installiert wird.

  • Hallo und danke für die schnelle Antwort!

    Es sind Firefox 34.0.5 und Flashplayer 16.0.0.235 installiert.

    Abstürze passieren meistens, wenn ich auf Facebook rumsurfe. Aber auch beispielsweise auf gmx.de passiert es sehr oft, dass das Flash-Plugin abstürzt. Oben erscheint dann dieser schmucke Balken, der mir sagt, dass das Plugin abgestürzt sei.

    Ich habe inzwischen die Add-ons deaktiviert und es scheint zu funktionieren jetzt.

    Ja, stimmt. Meine Formulierung macht so wenig Sinn. ;)

    Danke für Deine Hilfe! :D


    Kommando zurück! :(

    Das Plugin ist gerade wieder abgestürzt, als ich auf Facebook surfte...

  • 1. Füge bitte den Inhalt von about:support (Text, nicht Raw)
    und about:plugins hier als [CODE] ein.
    http://www.jochenbake.de/infos-ueber-fi…pport-anzeigen/

    2. Tritt das Problem auch im abgesicherten Modus auf?
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus
    2a. Das Problem ist im angesicherten Modus nicht vorhanden:
    https://support.mozilla.org/de/kb/fehlerbe…modus-nicht-auf
    2b. Deaktiviere alle Plugins, ist das Problem noch vorhanden?

    AdwCleaner
    http://www.bleepingcomputer.com/download/adwcleaner/
    Erst suchen, das Logbuch hier bitte als CODE einfügen, dann erst löschen lassen! Danach den Rechner neu starten.
    Anleitung: http://www.at2907.net/downloads/adw.php

  • Hej und vielen Dank für die Hilfe!

    Das Problem tritt auch im abgesicherten Modus auf. Hab's heute morgen zweimal probiert.

    about:support


    about:plugins


    AdwCleaner

    Einmal editiert, zuletzt von Hildchen (8. Januar 2015 um 08:53)

  • Lasse Adwcleaner die gefundenen Sachen löschen und erlaube den Systemneustart..
    Für weitere Nachforschungen vielleicht interessant...
    Der Absturzbericht bei Mozilla Crash Reports
    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/7…0a-7705e2150106
    Möglicherweise passt dieser Bug dazu:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1099944

  • Hej!

    Ich hab' die Funde löschen lassen und das System neu gestartet.

    Ich schau' mir die beiden verlinkten Sachen mal an... Wär' echt schick, wenn das Ding bald störungsfrei liefe. ;

    Euch vielen Dank! :klasse:

    Hildchen

  • Ohne dir Nahe treten zu wollen aber die beiden verlinkten Sachen werden dir vermutlich nicht viel weiterhelfen und waren eher für mitlesende technisch versierte Nutzer gedacht.
    Aber diese Tipps... :wink:
    Damit dir dies nicht wieder passiert, lade Software nur beim jeweiligen Hersteller und installiere dann benutzerdefiniert, hierbei genau lesen, dann kannst du Mitbringsel (Toolbars, Startseiten-HiJacking etc. etc) oder geänderte Einstellungen in der Regel abwählen...
    Vielleicht auch noch interessant: Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

    Mache zur Überprüfung mit Admin-Rechten einen Scan mit Malwarebytes
    Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Adobe weiss selbst auch nicht unbedingt weiter, die tippen auf einen Code, der Flash in der eigenen VM abstürzen lässt. Passiert auch bei Chrome, wurde festgestellt, nur nicht so oft.
    https://forums.adobe.com/thread/1548695

    Allerdings sehe ich keinen Zusammenhang zwischen den Abstürzen und der Neuinstallation - und falls doch einer vorhanden sein sollte, ist die Ursache im System zu suchen. Entweder doch eine Injection (Malware/Adware) oder eine bisher nicht genannte Sicherheitssoftware.

    Diesen Bericht würde ich gerne noch sehen, der da oben ist schon der R4.

    Zitat

    AdwCleaner[R2].txt - [4132 octets] - [17/12/2014 12:19:08]

  • Tippe about:config in die Adresszeile, bestätige die Abfrage mit "Ja, ich werde vorsichtig sein", tippe dann
    dom.ipc.plugins.flash.disable-protected-mode in die Filterzeile und schalte mit einem Doppelklick auf true.
    Starte Firefox neu..

  • Boersenfeger, du weisst schon, dass ich kein Freund vom Herabsetzen der Sicherheitsfunktionen bin. Dennoch scheint es keine Alternative für einzelne Problemfälle zu geben, wobei ich immer noch behaupte, es läge am System - bei allen Meldungen dazu lese ich nämlich keinerlei Auflistung der installierten Software.

  • Zitat von Sören Hentzschel

    Zumindest erscheint Firefox 35 bereits kommenden Dienstag.

    Deswegen erscheint der Tipp auch erst jetzt.. :)

    Zitat von Bernd.

    Boersenfeger, du weisst schon, dass ich kein Freund vom Herabsetzen der Sicherheitsfunktionen bin.

    Ist hier wohl bekannt, allerdings scheint ja bei dem Klienten nichts anderes zu helfen.. :)