Google-Suche klappt nicht mehr (nach Update?)

  • Hallo,
    seit gestern habe ich ein Problem bei der Google-Suche über Firefox. Nach Eingabe des Themas erscheint eine leere Seite - und dabei bleibt es dann auch. Die Google-Site kann ich aufrufen, aber wenn ich dann etwas eingebe, kommt ebenfalls nichts. Wenn ich es mit google.fr oder google.ch versuche, klappt es problemlos. Also ein "deutsches" Problem. Warum ich mich an Firefox wende: Am Morgen, bei einem Neustart (Installation eines Adobe-Upadates) kündigte mir der Computer an, erstmal 12 (!) Updates installieren zu wollen. Das dauerte über eine halbe Stunde, und ich vermute mal, dass da auch ein Firefox-Update dabei gewesen sein könnte, auf das dieser Fehler zurückzuführen ist.
    Was kann ich tun? Mit Bing u.a. gibt es kein Problem.
    Mirgalet

  • Habe ich auch: ausschließlich im Firefox zeigt die Google-Suche keine Seiten mehr an, andre Suchmaschinen funktionieren, andre Browser auch. Es ist auch egal, welche der Suchmöglichkeiten ich nutze - immer keine Seite angezeigt, auch beim Start mit Friefox -safe, auch nach De- und Neuinstallation. Hartnäckig.

  • Teste bitte mal folgendes...

    Beende Firefox vollständig (notfalls über dan Task-Manager abschießen)
    Benenne dann die firefox.exe im Installationsordner von Firefox in z.B. FireTest.exe um
    und starte dann diese umbenannte Datei dann mittels Doppelklick.

    Gelingt es dir dann die Google-Suche zu verwenden?

  • Zitat von subethe

    ???
    wie abgefahren ist das denn?

    Ja, genau diese Reaktion habe ich fast erwartet ;) - kam in letzter Zeit gehäuft vor.

    Auch ich spekuliere über einem Malware-Befall deines Rechners.

    Meine Empfehlung daher, gehe diese Anleitung vollständig durch...
    http://www.trojaner-board.de/69886-fuer-all…s-beachten.html
    OTL - OTLogfile by Oldtimer - Anleitung - Trojaner Board
    OTL - OTLogfile by Oldtimer - Anleitung - Wawuschel

    ...und stelle die damit gewonnenen Informationen dem Mitgliedern des Trojaner Boards zur Auswertung und Beratung zur Verfügung.
    http://www.trojaner-board.de/log-analyse-und-auswertung/

    Ich selbst wäre natürlich gern an den Ergebnissen interessiert.

    Viel Erfolg.

    Gruß
    Wawuschel

  • na dann hier das Ergebnis:

    nix gefunden.

  • auch interessant wäre es zu wissen welche Proxy-Einstellungen bei dir festgelegt sind/wurden...

    ● Proxy-Einstellungen von Firefox prüfen
    ● *Extras* ➜ *Einstellungen* ➜ *Erweitert* ➜ *Netzwerk* ➜ *Einstellungen*
    http://support.mozilla.com/de/kb/Firefox+…gen-von-firefox
    ● Sag uns bitte welche Werte dort festgelegt/eingetragen sind
    (am besten Screenshot dieses Fensters erstellen und uns zur Verfügung stellen)


    ● Proxy-Einstellungen des Betriebssystems (Windows) prüfen
    ● *Start* ➜ *Systemsteuerung* ➜ *Internetoptionen* ➜ *Verbindungen* ➜ *LAN-Einstellungen*
    http://justpaste.it/files/justpast…ndessystems.png
    ● Sag uns bitte welche Einstellungen dort eingetragen sind
    (am besten Screenshot dieses Fensters erstellen und uns zur Verfügung stellen)
    ● siehe auch hier ➜ http://www.trojaner-board.de/94344-probleme…en-pruefen.html

  • Weder im Firefox noch im Internet Explorer sind Proxys eingetragen, es geht direkt über'n Router in's Internet, keine lokale Firewall, Virenscanner ist FreeAV und regelmäßige Säuberung läuft mit AdAware, Chrome ist auch installiert, wird ab und zu genutzt, favorisiert ist schon der Firefox. Regelmäßige Windows-Uodates gibt's auch, komplett, und andre Updates werden auch zeitnah installiert. Hatte vor ca. einem halben Jahr mal Facemoods drauf, keine Ahnung, wie das passiert ist, sie aber lt. Anleitung wieder deinstalliert.

  • Fritzbox ja, da ist auch die Firewall eingestellt, keinerlei Fritz-Software installiert. Ist aber nicht so, dass Firefox keine Internetverbindung herstellen kann, wie gesagt: nur die Google-Suche funktioniert nicht, von allen andren Rechnern funktioniert sie, jede andre Suche funktioniert und auch jeder andre Browser. Nur Google-Suche auf diesem einen Rechner mit Firefox nicht.

  • habe gemacht, was ich verstanden habe, hier die Logdateien von OTL:

    und

    Dieses andre - GMER - ausführen geht nicht, gibt einen Bluescreen mit Fehler bei iostor.sys.

  • Zum einen - du benutzt 3 Antimalwareprogramme, Ad-Aware davon könnte weg
    MBAM ist hoffentlich nur manuell aktiv?

    Warum sind diese beiden abgestürzt? Wie beendest du den Rechner?

    Code
    Error - 22.09.2011 13:05:14 | Computer Name = xxxxx | Source = Service Control Manager | ID = 7034
    Description = Dienst "Lavasoft Ad-Aware Service" wurde unerwartet beendet. Dies
    ist bereits 1 Mal passiert.
    
    
    Error - 22.09.2011 13:06:21 | Computer Name = xxxxx | Source = Service Control Manager | ID = 7034
    Description = Dienst "Veoh Giraffic Video Accelerator" wurde unerwartet beendet.
    Dies ist bereits 1 Mal passiert.


    Gibt es auffällige einträge bei MBAM, Ad-Aware oder Avira? Irgendwelche Funde letztens?
    Vollständigen Scan mit Logbuch von MBAM bitte nachreichen.

    Last - ist das ein privater oder Firmenrechner? Wofür nutzt du Citrix und andere WLAN/DLAN Verbindungen?
    (zB Odyssey Client)

  • Na ja, drei Malwareprogramme habe ich ja nur installiert, da ich in diesem Forum dazu aufgefordert wurde....
    Was ist MBAM? Wenn damit Malwarebytes gemeint ist, das Log habe ich oben schon eingefügt.
    Citrix und VPN nutze ich für Zugang zur Firma - von diesem meinem privaten Rechner aus. Und klar: den Rechner fahre ich ordnungsgemäß herunter - es sei denn, ich werde aufgefordert ein Tool zu nutzen, das mit einem Bluescreen endet... siehe ebenfalls oben.

  • Ich bezweifle, dass hier jemand dich aufgefordert hat, Ad-Ware zu installieren, bei MBAM als Diagnosemittel schon.
    Aber Ad-Aware läuft permanent mit mit eher destruktivem Nutzen, MBAM sucht in der Free nur auf Anforderung.

    Ich kann dir von mir aus nur den guten Tip geben - trenne privat und Firma - in zwei Rechner.
    Du gehst über VPN oder sonstige sichere Verbindung da rein, ob aber der Firmenrechner auch die
    allerneueste Malware erkennt, die du auf deinem System haben könntest - könntest -, weisst du nicht.

    Momentan ist mir auch bei dir nicht bekannt, ob du mit Citrix in einem Remote-Desktop auf dem
    Firmenserver landest oder direkt im System hantierst.

    Zitat

    das mit einem Bluescreen endet


    Sollte das Ad-Aware sein, kann das dran liegen, muss aber nicht - ansonsten hätten noch mehr so ein
    Problem und das ist mir derzeit nicht bekannt. Es kann evtl nur ein einer Kombination liegen, an
    der grad dein Problem mit Google festgemacht ist.

    Keine Ahnung, wie lange wir hier schon rumdoktortern, aber in dieser zeit hätte man testweise
    das komplette System als Image ablegen und neu aufsetzen können. Auch wenn keine Malware
    vorhanden ist - diese Info von dir steht ja noch aus, ich hatte danach gefragt - scheint etwas
    unbekanntes dein System zu blockieren/stören, was tiefergreifend ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (23. September 2011 um 18:29)

  • Joi, besten Dank. Da ich ja nun deutlich das Gefühl habe, dieses führt zu nix, beende ich diesen Thread und tue was ich gleich hätte tun können. War halt nur neugierig, warum Firefox dies tat.

  • Zitat

    Dieses andre - GMER - ausführen geht nicht, gibt einen Bluescreen mit Fehler bei iostor.sys.


    Nochmal ich - GMER meintest du mit Absturz - GMER ist ziemlich einfach gestrickt - also wenn es dabei
    schon abschmiert, ist definitiv was am System. Wie lautete denn die genaue Meldung zum BlueScreen mit "iostor.sys"?

    BTW Sicher, dass es "iostor.sys" war? Könnte die auch anders heissen? Buchstabe vertauscht?

    BSOD kannst du hier mit einsehen ► http://www.nirsoft.net/utils/blue_screen_view.html

    Könnte auch ein Defekt auf der Festplatte/Partition sein.