Pfeil fehlt jetzt immer??? :-|

  • Zitat von JeGe

    - Gibt es den jetzt nur noch am Vorwärts-Button?


    Eine Dropmarker für ist in dem Default- Theme zu Fx3 für das Unified Back-Forward Button nicht vorgesehen.
    Du kannst Dir ggf. die Extension mit einer "ähnlichen" Funktion Fitts's Back Button suchen (oder den css- Code dazu). Diese harmoniert jedoch sehr gewöhnungsbedürftig mit dem Unified Back-Forward Button von Fx3 [Abb. - kleine Icons].

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/9cwvi72y/KT_413.png]

  • Zitat von pcinfarkt

    Eine Dropmarker für ist in dem Default- Theme zu Fx3 für das Unified Back-Forward Button nicht vorgesehen.

    Ich habe aber das Default-Theme nicht in Benutzung - sondern das 'Aero Silver Fox Basic' :wink:

    Ich finde es nämlich mehr als nur lästig wenn ich mich an den Link-Anfang nur noch per diesem Rückwärts-Button durchklicken kann (muss!) :evil: Und darum finde ich den Wegfall dieses Pfeils nicht wirklich in Sinne des Nutzers und irgendwie auch schildbürgerlich! :?

    Schade eigentlich.

    M.f.G.
    Fx 81.0.2 ; WIN 10 Pro

  • Zitat von pcinfarkt

    Dann nutze das Kontext- Menü.

    Damit komme ich leider auch nur einen "Schritt" zurück...
    Und Ja, ich kann (könnte) auch jede neue Seite in einem neuen Tab öffnen lassen... :roll: Aber das werden mir dann wirklich zu viele Tabs... :evil:

    Ich würde es sehr begrüßen wenn dieser Pfeil (Kürzlich besuchte Seiten) im Zurück-Button wieder mit 'eingebaut' wird...

    M.f.G.
    Fx 81.0.2 ; WIN 10 Pro

  • Hi folks,

    der Dropmarker rechts neben dem Forward-Button reicht doch völlig aus:

    klickt man diesen an, so wird eine Liste besuchter Adressen dargestellt. Diejenige, welche man momentan betrachtet, ist durch Fettschrift hervorgehoben. Die zuerst besuchte Adresse ist immer die unterste. Ist man während des Surfens mehrfach vor und zurück gegangen, so erkannt man also in dieser Liste durch das Hervorheben der aktuellen Seite durch Fettschrift, wo man gerade ist. Bewegt man den Mauszeiger über eine der Anderen Adressen, so ändert sich das normalerweise hier dargestellte Favicon in einen Pfeil nach rechts oder links, je nachdem ob es ein "Sprung" vorwärts oder rückwärts wäre. Vielleicht hilft ein Bildchen dazu:

    [Blockierte Grafik: http://img44.imageshack.us/img44/3812/fx30backforwardbutton.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    Ich finde das sogar praktischer, als im FX 2.0, da man nun die gesamte "Timeline" sieht.

    Dies gilt zunächst nur für das FX 3.0 Standardtheme, da ich kein anderes benutze.

    Have fun,
    NightHawk

    [edit: 27.06.2009 - 06:01 CEST]
    Bild neu verlinkt.
    [/edit]

    Einmal editiert, zuletzt von NightHawk56 (27. Juni 2009 um 06:01)