Firefox 22/23 freezes. Nvida-Treiber?

  • Hallo, wertes Forum!

    Mein Rechner neigt seit neuestem dazu, sich unvermittelt aufzuhängen. Manchmal hakt es einafch nur kurz und geht dann wieder, manchmal bleibt er einafch ohne bluescreen und sonstiges einfach hängen, er friert einafch ein. Manchmal lief die Musik weiter. Es begann damit, dass sich &!%!/ Flash einfach des öfteren aufgehanden hat, aber eine Deinstallation davon half auch nichts. Derzeit ist Flash noch nicht einmal installiert.

    Das Problem tauchte auf, seitdem ich Firefox 22 installiert habe, jetzt mit der 23er Beta und release und nach einer Neuinstallation von Windows 7 SP1 nebst Updates tauchte es auch wieder auf. und das, ohne dass java oder flash intalliert sind.

    Die naheliegenste Lösung. Windows neu installieren half nichts.

    Die Freezes treten unter Chrome nicht auf.

    Ich hab mit Prime die CPU, das NT und die Temps 8h gestestet, Memtest64 9h laufen lassen und die smartwerte meiner SSD und der freie speicherplatz (2/2) mit h2testw ist auch in ordnung.

    derzeit siehts aber gut aus mit einem nvida downgrade zu dem GeForce 314.22 Driver WHQL 314.22 25.3.2013 treiber. parallel zu firefox 22/23 habe ich verschiedene aktuelle nvida treiber installiert.

    nun meine Frage: sind irgendwelche wechselwirkungen der neuen firefox-versionen und der neueren nvidia treiber bekannt? ich hab durch das mozialla-feedback-gedöns nicht durchgeblickt, sonst würde ich dort einen fal aufmachen.


    Mein System:

    Gigabyte GA-P67A-UD3P MB
    Intel core i5 2500k CPU
    samsung 830ssd +wd hdds
    Sea Sonic X-Series Fanless X-460FL NT
    Kinston Hyper X 8GB ram
    Nvidia GTX460 1GB Graka
    Wakü @CPu und Graka.

    Wenn jmd weiß, was ich am besten als nächstes checke oder einen Tipp hat, bin ich für Ratschläge dankbar!

  • nope, keine bluescreens. einfach nur freezes.

    win eregnisanzeige meldet

    - <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
    - <System>
    <Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}" />
    <EventID>41</EventID>
    <Version>2</Version>
    <Level>1</Level>
    <Task>63</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x8000000000000002</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2013-07-04T12:35:08.340803300Z" />
    <EventRecordID>2247</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="4" ThreadID="8" />
    <Channel>System</Channel>
    <Computer>Chef-PC</Computer>
    <Security UserID="S-1-5-18" />
    </System>
    - <EventData>
    <Data Name="BugcheckCode">0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter1">0x0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter2">0x0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter3">0x0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter4">0x0</Data>
    <Data Name="SleepInProgress">false</Data>
    <Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data>
    </EventData>
    </Event>

  • Nutze den aktuellen NVIDIA Treiber...
    http://www.nvidia.de/object/win8-wi…-driver-de.html
    oder
    http://www.nvidia.de/object/win8-wi…-driver-de.html
    Deaktiviere die Hardwarebeschleunigung im Firefox..

  • jungs, lest ihr überhaupt, was ich schreibe? das problem trat auf, NACHDEM ich den aktuellen treiber installiert habe. aber hardwarebeschleunigung ist ein guter hinweis.

  • Die Version, die du jetzt nutzt, ist nicht die vorletzte Version... ggf. wäre die genaue Angabe der bisher installierten und die der upgedateten hilfreich, weil nachvollziehbarer gewesen..

  • Das problem trat mit GeForce 320.18 Driver und GeForce 320.49 Driver beta und release auf, wenn ich mich richtig entsinne. der jetzige (GeForce 314.22 Driver) ist der letzte, vom dem ich sicher weiß, dass ich ihn lange und [Edit: ohne] firefox freezes benutzt habe. sorry, ich hatte nicht gesagt, was sich hinter "verschiedene aktuelle nvida treiber" verbarg.

    Einmal editiert, zuletzt von macgyver (4. Juli 2013 um 16:24)

  • Wenn der Treiber schuld sein sollte, ist Nvidia dein Ansprechpartner, denn hier läuft Firefox fehlerfrei, wohl auch mit einer älteren Version. Allerdings kenne ich schon das Gegenteil - Windows 7 64bit, ebenfalls Beta-Treiber, keine Probleme.

    Jetzt könnte ich noch fragen, ob du für Grafik noch den "Intel® Graphics Media Accelerator Driver" benötigst, der Chip dazu sitzt auf dem Motherboard.