[Mac] Lesezeichen Symbolleiste bei Vollbild

  • Hallo Leute,
    habe das Problem, dass Firefox 14 unter Mac 10.8 im Vollbildmodus die Adressleiste und die Lesezeichen Symbolleiste wegklappt.

    Zumindest konnte ich die Adressleiste unter - about:config und browser.fullscreen.autohide = false - aktiviert lassen, aber für die Lesezeichen-Symbolleiste (wär mir sehr wichtig :( ) finde ich leider keine entsprechenden Einträge. Anbei nochmal zwei Screenshots zur verdeutlichung.

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

    normal:
    [Blockierte Grafik: http://img444.imageshack.us/img444/7199/bildschirmfoto20120803u.png]

    vollbild:
    [Blockierte Grafik: http://img33.imageshack.us/img33/7199/bildschirmfoto20120803u.png]

  • Zitat von prinz*89

    Hallo Leute,
    habe das Problem, dass Firefox 14 unter Mac 10.8 im Vollbildmodus die Adressleiste und die Lesezeichen Symbolleiste wegklappt.


    Hallo,
    das ist das Standard-Verhalten im Vollbildmodus und war es auch schon in früheren FF-Versionen.
    Und man kann immer noch Navigationsleiste und Lesezeichen-Symbolleiste kurzzeitig einblenden, indem man den Mauszeiger an den oberen Bildrand führt.
    Um auch die Lesezeichen-Symbolleiste ständig im Vollbildmodus anzuzeigen, muss man zusätzlich zu der von dir schon durchgeführten Änderung in about:config (browser.fullscreen.autohide = false) noch einen css-Code im FF-Profil eingeben:

    • Den FF Profilordner öffnen : Menu "Hilfe" -> "Informationen zur Fehlerbehebung" -> "Allgemeine Informationen" -> "Profilordner" -> "Im Finder anzeigen".
    • Im Profilordner den Ordner "chrome" suchen; wenn nicht vorhanden, einen neuen Ordner anlegen und in chrome umbenennen.
    • Wenn der Ordner chrome schon da ist, die darin enthaltene Datei "userChrome.css" mit der Anwendung "TextEdit" öffnen, folgenden Code hinein kopieren und die Änderung sichern:

    Code
    #PersonalToolbar[moz-collapsed="true"] {visibility:visible!important}


    Wenn sich keine userChrome.css Datei im chrome-Ordner befindet, das Programm TextEdit öffnen, den folgenden Code hinein kopieren:

    Code
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* only needed once */
    
    
    #PersonalToolbar[moz-collapsed="true"] {visibility:visible!important}


    die Datei als userChrome.css sichern (Achtung: großes "C") und in den chrome-Ordner platzieren.
    Firefox neu starten.

  • Bedanke mich recht herzlich für die tolle Anleitung. Ordner Chrome war nicht vorhanden - wurde alles nach Anleitung erstellt. Leider klappt die Leiste im Vollbildmodus immernoch weg. :(

    Zitat

    Und man kann immer noch Navigationsleiste und Lesezeichen-Symbolleiste kurzzeitig einblenden, indem man den Mauszeiger an den oberen Bildrand führt.


    Selbst das ist leider bei mir nicht der Fall. :traurig:

  • Ich habe eben den o.a. css-Code in einem völlig neuen Profil (Standard-Thema und keine Add-ons) versucht, und die beiden Leisten werden im Vollbild-Modus angezeigt:

    [Blockierte Grafik: http://i1090.photobucket.com/albums/i374/Berberich/Vollbild.png]

    Gehe nochmal alles durch, was du geändert hast. Den Code in der userChrome.css Datei:

    Code
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* only needed once */
    
    
    #PersonalToolbar[moz-collapsed="true"] {visibility:visible!important}

    Ist der chrome-Ordner an der richtigen Stelle eingefügt? Ist Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt?
    Der Ordner heisst chrome (mit kleinem "c"), die Datei userChrome.css (mit großem "C")!!!

    [Blockierte Grafik: http://i1090.photobucket.com/albums/i374/Be…serChrome-2.png]

    Zitat von prinz*89


    Selbst das ist leider bei mir nicht der Fall. :traurig:


    "In Firefox’s fullscreen mode, toolbars and the tab strip may be hidden at the top of the screen and only shown on mouseover" (http://kb.mozillazine.org/Browser.fullscreen.autohide)
    Wenn nicht mal das bei dir funktioniert, ist wahrscheinlich ein Add-on oder ein Dritt-Thema im Spiel.
    Versuch einfach mal im abgesicherten Modus: FF bei gehaltener Alt- (Options-) Taste starten
    http://support.mozilla.org/de/kb/Fehlerbe…%20und%20Themes

  • Wirklich zu 100 % alles überprüft und durchgekaut. Ebenfalls FF ohne Plugins und Erweiterungen laufen lassen -> Lesezeichen Symbolleiste klappt immer weg. :( Schade. Aber trotzdem nochmal vielen dank für die geduldige Hilfestellung :D

  • Hab's jetzt hinbekommen: Fehler ist so banal, dass ich mich kaum traue es hier zu schreiben :D

    Hab bei der Erstellung von der .css Datei mittels TextEdit vergessen "in reinen Text umwandeln" anzuklicken. Es ist mir allerdings nur zufällig aufgefallen, als ich die .css Dateis mittels Safari geöffnet habe und dort sämtliche Formatierungscodierungen im Quelltext waren. :roll:

    Zu meiner Entlastung muss ich aber gestehen, dass ich erst seit einer Woche Mac Nutzer bin :klasse:

    Zusammenfassend bedanke ich mich nochmal recht herzlich für die überaus kompetente Hilfe - klasse Forum :klasse:

  • Zitat von prinz*89

    Hab's jetzt hinbekommen: Fehler ist so banal, dass ich mich kaum traue es hier zu schreiben :D


    Ich war mir sicher, dass es an einem kleinen Detail lag. Schön, dass es jetzt funktioniert!!
    Ich hätte vielleicht noch darauf hinweisen sollen, dass zur Erstellung der userChrome.css Datei in den TextEdit-Einstellungen das "reine" Text-Format gewählt werden muss und nicht das RTF-Format.

    Zitat

    Zu meiner Entlastung muss ich aber gestehen, dass ich erst seit einer Woche Mac Nutzer bin :klasse:


    Viel Spaß noch mit dem Mac! ;)