Textdatei als Quellenangabe erstellen lassen

  • Hallo,
    ich hätte eine Idee für eine Änderung oder ein neues Plug-In für Firefox!

    Ich lege bei einem Download (egal ob Bild, Musik oder Datei...) eine kleine Text-Datei an die im gleichen Verzeichnis gespeichert wird wie der Download! In ihr stehen der Dateiname, Dateigröße, Downloaddatum und Quell-Adresse...
    Dadurch lassen sich die Downloads sehr gut identifizieren und durch die Quellenangabe auch die Rechte der Datei leicht klären! (Auch nach Jahren!!!) :klasse:
    Damit man es einfacher hat sollte Firefox oder ein Plug-In dies automatisch erledigen!!!

    Wie bewerkstelligt man dies? :-??

    Vielleicht kann mir jemand helfen dies zu realisieren bzw. ein Plug-In zusammenbasteln...
    Ich selbst kenne mich mit dem Programmieren nicht so gut aus...

    Mit freundlichen Grüßen,
    Ingo Thimm

  • Hallo Fireworx,

    Zitat von Fireworx

    Ich lege bei einem Download (egal ob Bild, Musik oder Datei...) eine kleine Text-Datei an

    [...]

    In ihr stehen der Dateiname, Dateigröße, Downloaddatum und Quell-Adresse

    Für Fotos und Musikdateien lasse ich mir die Idee ja noch gefallen. Vorausgesetzt, dass dieses Verzeichnis kumulativ aufgebaut wird. Aber für andere Dateien, insbesondere ausführbare Programmdateien, legst du auf diese Weise ungewollt ein Manifest zum Ansteuern unsicherer Downloads und Downloadquellen an.


    Zitat

    Dadurch lassen sich die Downloads sehr gut identifizieren und durch die Quellenangabe auch die Rechte der Datei leicht klären! (Auch nach Jahren!!!)


    Zum Identifizieren hat sich ein aussagekräftiger Dateiname und der Aufruf der Dateieigenschaften bewährt. Und die Rechte einer Datei sind eigentlich nur in dem Moment interessant, in dem die Datei zum ersten Mal aufgerufen wird.

    Mal ganz davon abgesehen, dass du bei dieser Vorgehensweise z. B. Autoupdates prinzipbedingt nicht erfassen kannst.

    btw:
    Vielleicht kannst du etwas mehr Stoff als Erklärung für deine Vorgehensweise liefern. Z. B. bei ausführbaren Dateien sowie bei Softwaredownloads wäre die Idee eher suboptimal.

    gruß,
    docc