Firefox-Probleme mit Acrobat Reader

  • Hallo,

    seit einigen Wochen schon hatte ich mit Firefox Probleme:
    - die Adresszeile hat Eingaben mit den Pfeiltasten (und nur mit diesen!) einfach ignoriert
    - in google-docs-Tabellen sprang der Cursor, nachdem man Werte eingegeben hatte, nicht nur in die darunterliegende Zelle, sondern die Zelle wurde angewählt (sodass man dort wieder Werte hätte eingeben können)

    Durch ein Update meiner Plugins wurde dieses Problem scheinbar gelöst. Heute trat aber - mit aktualisierten Plugins - derselbe Fehler wieder auf, und ich stellte fest:
    Die beiden beschriebenen Fehler treten immer dann auf, wenn im Firefox eine pdf geöffnet ist, das Acrobat-Reader-Plugin also läuft.
    Es ist mir problemlos möglich, den Fehler zu wiederholen - sobald eine pdf im Browserfenster geöffnet ist, treten die Fehler auf, wenn sie geschlossen wird, funktioniert alles normal

    Ist dieser Fehler bereits bekannt und wird bearbeitet?

    MfG, Pratze

    FF 13.0.1 ("Firefox ist aktuell")
    Plugin Adobe Acrobat 10.1.3.23

    Einmal editiert, zuletzt von Pratze (14. Juli 2012 um 16:25)

  • Frage den Hersteller der Plugins, nicht uns - Mozilla ist dafür nicht verantwortlich :idea:
    Ansonsten bleibt dir noch Deaktivieren oder deinstallieren.

  • Hahaha, und die schreiben mir dann, dass das Problem ja nich im Acrobat Reader existiert, sondern in Firefox? :lol:
    Natürlich ist es ein Problem von FF, wenn ein Plugin, was massenhaft Leute intensiv nutzen, die Nutzbarkeit von FF einschränkt. Der Reader funktioniert wunderbar - Probleme gibts mit FF.
    Hätte ich hier irgendwelche veralteten Versionen aufeinander losgelassen, könnte ich die Ablehnung verstehen, aber so?

    Ich nutze WinXP Pro mit den beiden neusten Versionen und kann mir dementsprechend nicht vorstellen, dass das Problem nur bei mir besteht. Mal sehn, wann es dann ner größeren Masse von Leuten auffällt, dass ihre Pfeiltasten nich funktionieren - die werden sich sicher freuen, wenn sie diesen Thread lesen. :P

    Für Verzweifelte hier mein Workaround: Acrobat-Reader-Plugin unter Extras->Addons->Plugins deaktivieren und unter Extras->Einstellungen->Anwendungen für alle pdf-Dokumente per Auswahl unter "Andere Anwendung" festlegen, dass sie mit dem Reader (und nicht dem Plugin) geöffnet werden...

  • Tut sowas weh oder hast du das öfters?

    Zitat

    Original geschrieben von Bernd

    Ansonsten bleibt dir noch Deaktivieren oder

    Zitat

    Original geschrieben von Pratze

    Acrobat-Reader-Plugin unter Extras->Addons->Plugins deaktivieren


    :roll:

    Dritthersteller möchten doch, dass ihre Plugins funktionieren, also haben sich diese zu bewegen und sich an Firefox anzupassen. Sie haben dazu 18 Wochen Zeit - von nightly (6) über aurora (6) und spätestens bei beta (6) sollten die ihren Ar.. Allerwertesten bewegen. Da PDF eh eine aktive Sicherheitslücke darstellt, ist herunterladen und dann manuell öffen eh die klügere Wahl. Ab v14 oder v15 hat Firefox ein eigenes PDF-Plugin :idea:

  • Zitat von Bernd.

    Tut sowas weh oder hast du das öfters?


    Ich erkenne zumindest den grundsätzlichen Unterschied zwischen Workaround und Lösung. :roll:
    Bei deiner "Lösung" des Problems lassen sich pdf gleich mal gar nicht mehr öffnen, sondern nur noch runterladen - nich sonderlich praktisch, oder wie siehst du das?

    Hättest du ein Workaround angeboten, säh die Sache ganz anders aus, aber einfach nur "Deaktivier es halt und nutz es nicht mehr"? Ist nicht wirklich das, was man von nem Hilfeforum erwartet... :-??

  • Workaround - Lösungsweg - gehts noch? Ich glaub, auf son Spielchen muss ich mich bei dir nicht einlassen. Du hast gefragt und eine Lösung angeboten bekommen. Wie du das später nennst, ist irrelevant. Schönen Sonntag noch :roll:

  • Wenn du nicht auf das integrierte PDF-Feature warten möchtest....
    deinstalliere den Adobe Reader via Systemsteuerung und lade dir die Erweiterung
    PDF Viewer 0.3.452 herunter.
    Ändere in den Firefox-Einstellungen :arrow: Anwendungen dann *PDF auf Vorschau in Firefox