Firefox startet nicht - Runtime error

  • Hallo :|

    (Ein ähnlicher Beitrag ist schon vorhanden, wurde allerdings nicht gelöst, bzw gab es leider keine Antworten mehr)

    Beim Starten von Firefox öffnen sich nur ein Fenster mit:

    Microsoft Visual C++ Runtime Library

    Runtime Error!

    Program: C:\Windows\SysWOW64\regsvs32.exe

    R6034
    An application has made an attemt to load the C runtime library
    incorrectly.
    Please contact the application's support team for more information.

    Beim Internetexplorer öffnen sich gar nichts - kein Browser und keine Fehlermeldung.

    Hab Firefox schon mehrmals neuinstalliert und auch komplett gelöscht mit allen Profildaten usw.
    Habe das Problem jetzt seit ca ner Woche. Zwischendurch konnte Firefox komischer weise gestartet werden, aber nur einmal. Nach dem schließen kam dann beim nächsten Start wieder der selbe Fehler.

    Hab schon nach dem Fehler gegoogled, da wurde mir nur empfohlen TuneUp oder andere Tools zu downloaden, alles durchlaufen lassen, leider kein Erfolg.

    Hat jemand eine Idee? :wink:

  • Wenn auch der Internetexplorer betroffen ist, suche eine Lösung auf deinem System...
    Möglicherweise ist die Microsoft Visual C++ Runtime Library auf deinem System kaputt.
    Ggf. handelt es sich auch um dieses Problem [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png], leider gibst du keine Informationen.
    Welche Daten müssen wir wissen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Ggf. hast du dir auch Malware eingefangen...
    1. Durchsuche deinen Computer mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].
    Runterladen, installieren und zunächst ein UpDate der Erkennungsregeln machen.
    Mache mit Admin-Rechten einen Fullscan und lasse eine Log-Datei erstellen, poste den Inhalt hier in der Klammer
    [Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg].

    2. Wird etwas gefunden, lösche nichts, poste, wie oben beschrieben, das Log-File und freunde dich mit dem Gedanken an, das System neu aufzusetzen. (alternativ ein Image nutzen)
    Lies diesen Artikel, besonders ab Punkt 4.
    Ein befallenes System kann man nicht säubern [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].

    3. Sichere vorher deine persönlichen Daten.

    4. Ändere alle Passwörter und beobachte deine Konten: Online-Banking, Ebay, Paypal etc.etc.

    5. Entwickele und nutze dein eigenes Sicherheitskonzept [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]


  • so habe jetzt einen quickscann durchgeführt und die infezierten Datien gelöscht und in Quarantäne..
    Hab versucht Firefox nochmal zu starten, funktioniert schon wieder :)

    müssen die Dateien jetzt noch entgültig gelöscht werden?

    Vielen Dank schonmal.

  • ok, also ne mail oder irgendwas mit windows update habe ich nie bekommen. ist es ganz sicher dass es sich um diesen Trojaner handelt oder kann ich nochmal einen vollständigen Scann machen und mir eventuell das neuaufsetzen sparen? :?

  • Code
    HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{56256A51-B582-467e-B8D4-7786EDA79AE0} (Trojan.Vundo) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.


    Vundo ist ein wirklich übler Threat. Das Ding läd jede Menge Schadcode nach.

    Das System kannst du nicht mehr auffangen. Aber das hat dir Bernd bereits gesagt.

    Idealerweise setzt du den Rechner sofort offline.

    Was jetzt zu tun ist, habe ich hier zusammengtragen: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=93861

    Insbesondere OnlineBanking/OnlineShopping sind bis zur Neuinstallation tabu. Vor allem auch schnellstens alle Passwörter ändern.

  • Zitat von ElectroInstinct86

    ist es ganz sicher dass es sich um diesen Trojaner handelt


    Ganz sicher hättest du sein können, wenn du die Funde nicht gelöscht hättest. Denn dann hätte man den Schädling analysieren können. Wir hatten dich ausdrücklich darauf hingewiesen, nichts zu löschen!!

    Da aber Vundo im Spiel ist: Bei diesem Kaliber reicht schon der pure Verdacht aus, um das System vorsichtshalber neu aufzusetzen.

    _____________________________________
    Edit:
    Thread ins Subforum "Sicherheitsecke" verschoben.
    docc

  • :evil: ... bereits in meiner 1. Antwort wurde der TO daraufhin gewiesen, nach dem Malwarebytes-Scan nichts zu löschen! Ebenfalls wurde der obligatorische Full-Scan angefordert. Ich frage mich, was daran misszuverstehen ist... :-??