Mac: Download nach Links-Klick defekt

  • Moin Gemeinde,

    seit dem letzten Update auf FF 13.0.1 besteht f. Problem: Wenn ich auf einen Download link klicke (z.B. pdf file) wird nur noch ein neues leeres Tab geöffnet, wo in der addresszeile der Pfad mit ...pdf am Ende steht.

    Die Datei wird nicht mehr direkt runtergeladen.

    Ich muss nun also jedesmal umständlich über Rechts-Klick - "Ziel speichern unter" gehen.

    Wie kann ich die alte Funktionalität wieder bekommen?

    Dank Euch,

    Janson;)

  • Vielleicht hast du keine Anwendung im Firefox eingebunden, die dir die pdf-Datei anzeigen kann. Firefox kann dies nämlich (noch) nicht.
    Hilfreich wäre ggf. die Erweiterung PDF Viewer.
    Näheres zu diesem Mozilla-Projekt sowie eine regelmäßig upgedatete Beta-Version gibts hier:
    https://github.com/mozilla/pdf.js
    Achtung: Direktdownload

  • Teste im abgesicherten Modus von Firefox:
    Klicke in der Firefox-Menüleiste auf Hilfe und starte den Firefox mit deaktivierten Add-ons neu.
    Klappts jetzt?
    Wenn ja, lies diesen Artikel [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Jetzt nochmal gelesen....
    Bei Klick auf eine pdf.-Datei läd Firefox m. E. die Datei nicht direkt herunter. In der Regel kommt das übliche Fenster... ansehen, öffnen, speichern... Dazu benötigst du wohl eine Erweiterung.

  • wie gesagt: bei mir kommt gar nix, außer ein leeres neues Tab!

    Früher wurde die Datei sofort ohne Abfrage direkt heruntergeladen.

    Hat jm ne Idee, wie ich das wieder herstellen kann? Alternative: Wie kann ich mir Vorgängerversionen von FF für Mac installieren? Hat jm den Link?

    Danke!

  • Eine alte Version zu installieren ist keine gute Idee, da du dir dann Sicherheitslücken, bzw. das Nichtfunktionieren des Flashplayers ggf. aufs System holst. Nenne deine Erweiterungen und teste ggf. doch mal im abgesicherten Firefoxmodus..


  • Ein Klick auf einen PDF-Link löst nicht das Herunterladen der Datei aus, sondern öffnet die PDF-Seite mit Hilfe einer Anwendung oder Erweiterung in einem FF-Fenster oder Tab. Das funktioniert seit Firefox 13 (Mac) nicht mehr mit der letzten Version von Adobe Reader.
    Also entweder, wie schon von Boersenfeger vorgeschlagen, den "PDF Viewer" installieren oder den "PDF Browser Plugin 2.4.4" http://www.schubert-it.com/pluginpdf/ runterladen und installieren und den AdobePDFViewerPlugin (oder Adobe Acrobat NPAPI plugin) aus dem Ordner HD/Library/Internet Plug-ins/ entfernen.
    (wurde kürzlich schon hier behandelt https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…ee4ffcb#p797165 )

    Zitat von janson


    Allerdings geht es mir nicht darum, direkt pdfs anzusehen, sondern sie und andere files (nicht nur pdfs) downzuloaden.

    Any ideas?


    Im Unterschied zum Anzeigen von PDF-Seiten im Browser wird das Herunterladen von PDF- und anderen Dateien in den FF-Einstellungen -> Allgemein -> Downloads geregelt.

  • Danke!

    Anbei meine Einstellungen unter Downloads, an denen es nicht liegen sollte.

    Bitte nicht so sehr auf den pdfs herumreiten. ALLE Dateien sind betroffen. Lasst uns lieber über Bilddateien/avis/docs... sprechen:

    Vor update: Links-Klick => Download started

    Nach update: Links-Klick => leeres Tab mit Pfad öffnet sich. Sonst passiert nix.

    Ich muss jedes Mal Rechts-Klick speichern unter... machen, was bei 100 files, die ich downloaden muss extrem nervt.

    Für Lösungsansätze ist weiterhin dankbar,

    Janson ;)

    PS: Habe keine neuen Erweiterungen etc installiert.

  • Zitat von janson

    Danke!

    Anbei meine Einstellungen unter Downloads, an denen es nicht liegen sollte.

    PS: Habe keine neuen Erweiterungen etc installiert.


    Gute Idee, der screen shot ! ;)
    Der zeigt nämlich, dass du offenbar eine Erweiterung benutzt, mit der Downloads geregelt werden.
    Dein Fenster der Firefox-Einstellungen ist nicht das "Default"-Fenster der FF-Einstellungen! Du hast einen zusätzlichen "Download"-Button, wobei ich nicht sagen kann, welche Erweiterung dafür verantwortlich ist (Download Manager Tweak, Download Management, Flash Got, ... ?).
    Zum Vergleich hier das "normale" Einstellungen-Fenster :

    [Blockierte Grafik: http://i1090.photobucket.com/albums/i374/Be…h/Downloads.png]

    Wenn ein solches Problem auftaucht, sollte man immer an Erweiterungen (oder Konflikt zwischen Erweiterungen) oder ein Thema als Ursache denken und einen Versuch im abgesicherten Modus machen.
    Abgesicherter Modus auf Mac: Alt- (Option) Taste drücken beim FF-Start.
    Wenn das Problem im abgesicherten Modus verschwindet, die schuldige Erweiterung suchen
    http://support.mozilla.org/de/kb/Fehlerbe…%20und%20Themes

    Deinen Link
    http://www.gfg-fortbildung.de/web/images/sto…_mayer_suda.pdf
    kann ich hier problemlos in einem FF-Tab öffnen dank des PDF Browser Plugins und die Datei herunter laden, wenn ich will:

    [Blockierte Grafik: http://i1090.photobucket.com/albums/i374/Berberich/PDF.png]

    Nochmals: ich reite hier nicht auf PDFs herum, es ist nur ein Beispiel für eine Datei. Ich kann hier Dateien jeder Art mit dem FF-eigenen Download-Manager runter laden, ohne dafür eine zusätzliche Erweiterung zu installieren (mit Ausnahme des schon erwähnten PDF Browser Plugins).

  • Vielen Dank Mapenzi! <;)

    Du hast Recht, ich habe den Download Manager Tweak 0.9.5. Den allerdings schon seit längerem bevor das Problem auftrat.

    Eben im abgesichterten Modus das ganze aussprobiert und Fehler besteht auch so.

    Einziger work around der sich bisher aufgetan hat: Öffnen der Datei in neuem Tab. Dort "Seite speichern unter" klicken. Wenn die richtige Endung, z.b. .pdf in der Adresszeile steht, dann klappts auch mit dem Speichern als solches.

    Trotzdem, ist ganz schön aufwendig, dass bei jedem einzelnen file zu machen anstatt cmd+klick und schon läd er runter, wie früher.

    Welches PDF Browser Plugin kannst Du empfehlen?

    Einmal editiert, zuletzt von janson (4. Juli 2012 um 08:45)

  • Zitat von janson


    Welches PDF Browser Plugin kannst Du empfehlen?


    Wie schon in meiner ersten Antwort erwähnt, den "PDF Browser Plugin 2.4.4" von Schubert, den ich schon seit acht Jahren benutze (existiert nur für Mac).
    http://www.schubert-it.com/pluginpdf/
    ("PDF Browser Plugin 2 is free for not-for-profit activities if used at home or at educational institutions")

    Nach Installieren des PDF Browser Plugins ins Menu "Extras" -> "Add-ons" - "Plugins" gehen und den "Adobe Acrobat NPAPI 10.1.3 plugin" und/oder den "Adobe PDF Viewer Plugin" deaktivieren.

    Wir haben offensichtlich unterschiedliche Browse-Gewohnheiten.
    Ich öffne PDF-Seiten immer im Browser und speichere sie nur, wenn ich sie tatsächlich als Dokument aufbewahren will. Das erspart mir aufwendige Aufräumungsarbeiten auf dem Desktop.
    Wenn du alle PDF-Seiten automatisch speichern willst, dann rate ich dir, die Firefox Einstellungen zu öffnen, in "Anwendungen" den Dateityp "Portable Document Format" aufzusuchen und als "Aktion" jeweils "Datei speichern" wählst.
    Dann werden die Dateien mit einem Klick gespeichert.

  • Zitat von Mapenzi

    Wir haben offensichtlich unterschiedliche Browse-Gewohnheiten.
    Ich öffne PDF-Seiten immer im Browser und speichere sie nur, wenn ich sie tatsächlich als Dokument aufbewahren will. Das erspart mir aufwendige Aufräumungsarbeiten auf dem Desktop.

    In der Tat ;). Ich lade die meisten erst runter und öffne sie mit meinem Standard pdf reader Skim (eine absolute Empfehlung, am Rande), da ich oft gleich anfange anzustreichen und das pdf weiterzubearbeiten.

    Zitat von Mapenzi

    Danke!

    Zitat von Mapenzi

    Wenn du alle PDF-Seiten automatisch speichern willst, dann rate ich dir, die Firefox Einstellungen zu öffnen, in "Anwendungen" den Dateityp "Portable Document Format" aufzusuchen und als "Aktion" jeweils "Datei speichern" wählst.
    Dann werden die Dateien mit einem Klick gespeichert.

    Genial! Jetzt geht's wieder wie früher, denn da war ein fieses Adobe plug in gestanden.

    Abschliessend nochmal großen Dank Mapenzi für Deine tolle Hilfe! Wirklich ein tolles Forum hier. Erinnert an macuser.de in den Anfangszeiten.

    Ciao,

    Janson ;)