firefox verlauf

  • hallo, an alle
    ich bin neu hier und starte gleich mal mit einer Frage.

    Im Firefoxverlauf (unter strg h) ist es möglich den Verlauf besuchter Webseiten nach Stichwörtern zu durchfiltern.
    Genaue Daten vom letzten Besuch finde ich aber nicht, da der Verlauf nur in heute, Gestern, letzte 7 Tage, letzter Monat ... gegliedert ist. Wie erhalte ich die genauen Daten des letzten Zugriffes?

  • abcdefghi,
    wenn du Verlauf sagst, meinst du keinen *Tab-Verlauf* sondern die History? Ja?
    Sicherlich gibt es dafür nützliche Drittprogramme /Extension. Bspw. wäre da eine differentierte Darstellung der History aus dem entsprechenden Menü heraus mit History Submenus (II) möglich!

    Aber du kannst natürlich auch händich das Library-Tableau nutzen. Ergänze dabei das Register der rechten Tableau-Hälfte mit *Visit Date*!

  • Ich habe mir history submenus 2.0.3 geholt. Nun kann ich über das Firefox menü die Chronik weiter unterteilen in Tagesschritten bis vor 6 Tagen. Das reicht mir aber nicht, denn ich brauche genaue Daten von Besuchen von vor etwa 5 Monaten.
    (Ich will ein Tagebuch des gesammten letzen Jahres schreiben und dazu brauche ich Orientierung)

    Was ein Library-Tableau ist weiß ich nicht und konnte dazu auch wenig bei google finden. Wie komme ich dahin und wie ergänze ich das Register auf *Visit Date* ? Am besten in Schritt für Schritt Anleitung *g*

    Danke im Vorraus

    Mfg

  • Auf deutsch heißt das Bibliothek!
    Klick auf Lesezeichen :arrow: Alle Lesezeichen anzeigen oder nutze die Tastenkombi, die Maximale Eleganz bereits gepostet hat...
    Dann in der Leiste, wo Name steht, rechtsklicken und bei "zuletzt besucht" einen Haken setzen

  • Zitat von abcdefghi

    - Was ein Library-Tableau ist weiß ich nicht und konnte dazu auch wenig bei google finden. Wie komme ich dahin und wie ergänze ich das Register auf *Visit Date*


    Library = Bibliothek = Listung aller Bookmarks in Struktur + Inhalt
    Visit Date = letzter Zugriff (oder so ähnich), ist per Default augenscheinlich nicht aktiviert

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/KT1244bc145d92png.png]

    Solltest du also auch aus deinem Ausgangsbeitrag heraus zum 1-nen sehr oft Zugriff auf spezielle Daten der History benötigen und zum 2-ten vllt. den händischen Umgang mit der Library als nützlich empfinden, dann würde ich mir an deiner Stelle das Tableau bereits für jede Session in die in die Tabbar legen. Da das Tableau nicht *in-content* ist, bookmarke dir den entsprechenden Chrome-URL [1] und richte IHN dir als AppsTab ein.

    Wäre ein Vorschlag...
    Möglicherweise findest du aber auch noch Extension, welche leistungsmäßig über die w.o. genannte hinaus gehen.

    [1] http://kb.mozillazine.org/Chrome_URLs#Firefox