Website öffnet sich einfach

  • Liebe Community,
    ich bin neu hier und verstehe vlt auch nicht viel von der Materie hier.
    Aber ich habe ein Problem was ich wie folgt nun beschreibe.
    Das Problem habe ich nur auf einer bestimmten Website.
    Egal, wie ich auf diese Seite gehe, ob per Link von einer anderen Seite,
    oder direkt durch die google Suche. Die besagte Website öffnet sich,
    Firefox lädt noch und kurze Zeit später öffnet sich eine andere Website.
    Ich habe bereits Add-Block-Plus installiert aber iwie kann ich die besagte Website nicht blockieren.
    Vielleicht habe ich bei der installation etwas falsch gemacht, oder es liegt auch
    daran, dass ich von der Materie gerade nicht viel verstehe.
    Bisher habe ich alles probiert. Firefox pluckins gelöscht, mit einem anderen Webbrowser, Opera und explorer.
    Jedoch habe ich bei allen das Selbige Problem. Vielleicht liegt das Problem an meinem PC.
    Aber ich möchte das Problem nun beheben ohne einen größeren Aufwand durchzuführen.
    Wie schon gesagt, habe ich den Addblock Plus installiert für Firefox,
    aber im Gegensatz zu anderen, die das selbe Problem haben, konnten sie die Website blockieren.
    Bei mir fehlt da iwas, wo ich diese Website einfach blockieren kann?
    Kann mir bei meinem Problem jemand helfen?

  • Um es mal kurz zu sagen,
    ich bin Student, ich benutze einen Link zu der besagten Seite über meine Hochschule.
    Der Link ist:
    asta.hs-niederrhein.de
    Wenn ich diese Seite öffne, dann öffnet sich kurze Zeit später diese Seite:
    http://www.urbandictionary.com
    Ich kann nicht mehr auf die Seite von AStA, denn jedesmal, auch auf jedem Teilbereich öffnet sich der untere Link?
    Ich kann das Problem nicht beheben. Ich war auch ebend auf der von Andreas besagten Seite und habe easylist installiert.
    Vielleicht habe ich iwas falsch gemacht. Ich habe bereits andere schon gefragt, ob sie dieses Problem ebenfalls haben.
    Einer hat das Problem auch gehabt, aber er konnte das Problem mit dem Addblocker lösen und die Seite blockieren.
    Andere haben das Problem aber nicht.

  • Vielleicht sind diese Infos hilfreich:

  • Also du meinst, das ich nach "urban dictonary" suchen soll?
    Wie schon gesagt, ich verstehe von der Materie PC nicht sehr viel, was auch der Grund dafür ist, das ich hier Hilfe suche.
    Wenn dem so ist, etwas wie "urban dictonary" lässt sich nicht finden.

  • Hallo JinXY!

    Zitat von JinXY

    Bisher habe ich alles probiert. Firefox pluckins gelöscht, mit einem anderen Webbrowser, Opera und explorer.


    Wenn, wie in deinem Fall, auch andere Browser betroffen sind, wirst du dir wahrscheinlich einen Besucher eingefangen haben. Ob du den allerdings wissentlich oder unwissentlich installiert hast, kannst nur du beantworten.

    Hat Norton in jüngster Zeit mal Alarm geschlagen? Wenn ja, bitte die entsprechende Reportmeldung raussuchen und hier posten.

    Lade dir bitte Malwarebytes Anti-Malware runter, dann das Tool updaten, einen Full-Scan durchführen. Anschließend ein Logfile erstellen und hier posten. - Funde bitte nicht löschen, sondern in Quarantäne verschieben!!!

    gruß,
    docc

  • Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000
    http://www.malwarebytes.org

    Datenbank Version: v2012.03.12.03

    Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
    Internet Explorer 8.0.7601.17514
    Mein Computer :: xxx [Administrator]

    12.03.2012 13:51:12
    mbam-log-2012-03-12 (13-51-12).txt

    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 375753
    Laufzeit: 2 Stunde(n), 11 Minute(n), 49 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    (Ende)

  • Hab den Scan ebend durchgeführt, hier das Result:
    (bitte von erfahrenen BB-Code nutzern bearbeiten lassen)

  • als erstes mal "Conduit" versuchen über die Systemsteuerung deinstallieren

    dann diesen Ordner löschen um "Skype extension" zu entfernen
    C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\extensions\{82AF8DCA-6DE9-405D-BD5E-43525BDAD38A}

  • Zitat von Wawuschel

    als erstes mal "Conduit" versuchen über die Systemsteuerung deinstallieren

    dann diesen Ordner löschen um "Skype extension" zu entfernen
    C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\extensions\{82AF8DCA-6DE9-405D-BD5E-43525BDAD38A}

    Ich habe gemacht, was WaWuschel geschrieben hat, und anschließend war das Problem gelöst.
    Woran von beidem es letztendlich gelegen hat, weiß ich nicht.