Global-Extensions bei Firefox 10

  • Hallo alle zusammen,

    ab Firefox Version 8 wurde eine Sicherheitsfunktion hinzugefügt, mit dem es nicht mehr möglich ist ohne Einwilligung des Benutzers ein Addon zu installieren.

    Prinzipiell ist dies ja auch in Ordnung. Was mache ich aber nun auf einem Mehrbenutzersystem als Administrator?

    Ich möchte den Usern gewisse Addons vorschreiben, diese sollte dann der User weder deinstallieren noch deaktivieren können. Diese sollten immer aktiv sein und nicht erst wenn der User dies bestätigt.

    Weiß jemand von euch einen Weg wie ich das wieder hinbekomme, ohne dass beim User dieses Fenster beim Start kommt "Installation erlauben" ??

    Info: Legt man das Addon in den Ordner "extensions", kann (wenn der User die Installation erlaubt) das Addon nicht mehr deinstalliert werden aber deaktiviert. Somit würde mir es schon reichen, wenn es ein Weg gäbe das Deaktivieren zu verbieten, wenn das Addon einmal installiert ist.

    Ein großen Dank im Voraus für jeden Tipp.

    Grüße JottWe

  • Hallo!

    Zitat von JottWe

    Weiß jemand von euch einen Weg wie ich das wieder hinbekomme, ohne dass beim User dieses Fenster beim Start kommt "Installation erlauben" ?


    Das ist möglich mit dem Schalter extensions.autoDisableScopes, siehe dazu:
    https://developer.mozilla.org/en/Installing_…cific_locations
    Die Einstellung kann man auch gegen Veränderungen sperren:
    http://kb.mozillazine.org/Locking_preferences

    Zitat

    [...] wenn es ein Weg gäbe das Deaktivieren zu verbieten, wenn das Addon einmal installiert ist.


    Dazu könnte folgende Vorgangsweise funktionieren:

    Einen CSS-Code, der die Deaktivieren-Buttons ausblendet, in die userChrome.css eintragen.
    Wenn ein Benutzer davon weiß, kann er das allerdings aushebeln, z.B. einfach durch Löschen.
    Noch ein anderer Weg: Die Erweiterung Show Go! - Updated ebenfalls global installieren und dort den Code eintragen. Der Deaktivieren-Button dieser Erweiterung muß ebenfalls ausgeblendet werden.
    Aber auch das kann vom Benutzer ausgehebelt werden: Löscht man die extensions.sqlite im Profilordner, so werden alle Erweiterungen deaktiviert.
    Es kommt also auf die Kenntnisse des Benutzers an.

    zu userChrome.css usw.:
    http://kb.mozillazine.org/UserChrome.css
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…inspector-6622/
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/inspectorwidget/

    zu Show Go! - Updated :
    https://addons.mozilla.org/en-us/firefox/…how-go-updated/
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=658473, bes. der vorletzte Beitrag

  • Hi,

    Zitat von aborix


    Das ist möglich mit dem Schalter extensions.autoDisableScopes, siehe dazu:
    https://developer.mozilla.org/en/Instal ... _locations
    Die Einstellung kann man auch gegen Veränderungen sperren:
    http://kb.mozillazine.org/Locking_preferences

    Perfekt! Danke aborix! Mit "Locking preferences" habe ich schon gearbeitet, der Wert extensions.autoDisableScopes war genau das was ich gesucht habe. Der User wird nun nicht mehr gefragt ob ein Addon wirklich installiert werden soll.

    Jetzt bleibt nur noch die Sache mit den Deaktivieren-Buttons ausblenden. CSS ist komplettes Neuland für mich. Muss mich dort erstmal einarbeiten und werde dann mal posten ob auch das deaktivieren geklappt hat.

    Natürlich würde ich mich auch über jedes Code-Beispiel freuen, was den Deaktivieren-Button ausblendet :D

    Grüße JottWe

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von JottWe

    was den Deaktivieren-Button ausblendet

    Diesen Code

    Code
    .addon-control.disable,.addon-control.remove{
    display:none!important}

    Einzutragen in die userContent.css

    Im Fx 10 ist der Ordner Chrome standardmäßig nicht vorhanden, also auch die userContent.css nicht.
    Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner Chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.

    Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userContent.css ab. (Du musst dir dazu die versteckten Dateiendungen anzeigen lassen)
    Danach mußt du den Fx neu starten.

    Wo finde ich meinen Profilordner

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/27.02.12/riiunhhruya9.jpg]