Lesezeichen Popup erscheint nicht mehr

  • Hallo,

    ich habe seit gestern das Problem, das beim erstellen eines neuen Lesezeichens das PopUp nicht mehr erscheint, wo ich Eigenschaften des Lesezeichens vornehmen kann, wie Speicherort.

    Wenn ich jetzt ein neues Lesezeichen erstellen will, wird es sofort unter "Lesezeichen-Menü" gespeichert.
    Ich kann es zwar dann verschieben, aber es ist ungewohnt und ist umständlich. Außerdem reagiert beim Bearbeiten eines Lesezeichens der "Abbrechen" Button nicht mehr, "X" geht aber zum schließen.

    Kann einer sagen, was passiert ist?
    Es ging plötzlich nicht mehr.

    Danke

  • Verdammt, ich wollte noch die Version dazu schreiben, habe es aber dann doch vergessen.

    Habe die alte 3.6.25. Mit den neueren komme ich gar nicht zurecht, ist einfach zulangsam, im Vergleich zu der 3.6.XX.

    Den Abgesicherten Modus habe ich auch schon ausprobiert und alle Addons deinstalliert, keine Veränderung.
    Das Problem kam aber einfach so, ohne das ein Addon installiert bzw. Update durchgeführt worden ist.

    EDIT: Gibt es bei Lesezeichen eig. eine Option, wo Standardmäßig die Lesezeichen ohne Popup erstellt werden? Ich habe zwar in den Einstellungen gesucht und nichts gefunden, aber wer weiß.

  • Das habe ich nicht gemeint^^
    Ich möchte gerade sowas NICHT.^^
    Worauf ich hinaus wollte, vielleicht habe ausversehen was eingestellt, das kein Popup erscheint.
    Ich möchte aber das Fenster haben, wo man Name, Speicherort usw. einstellen kann.

  • Ich arbeite persönlich auch lieber mit dem Bookmark-Panel :wink: .
    Nicht nur wg. der Ordner-Zuordnung als vielmehr auch wg. dem Tagging.

    DarkKenshin,
    falls ich dich richtig verstehe öffnet sich das Panel nicht, wenn du z.B. über Kontext *Bookmark This Page* anwählst. Richtig?

  • Zitat von pcinfarkt


    DarkKenshin,
    falls ich dich richtig verstehe öffnet sich das Panel nicht, wenn du z.B. über Kontext *Bookmark This Page* anwählst. Richtig?

    Genau das.
    Wenn ich "Lesezeichen hinzufügen" klicke, oder STRG+D, wird einfach das Lesezeichen erstellt und fertig.
    Beim Bearbeiten eines Lesezeichen funktioniert außerdem "Abbrechen" nicht, ich kann es klicken so oft ich will, es reagiert nicht. "X" schließt das Fenster aber ohne Probleme.

    Ich weiß echt nicht, was passiert sein könnte.

  • Danke.
    Da du bereits Extension-Einwirkungen weitestgehend mit Safe Mode ausgeschlossen hast, sollte man vllt. überprüfen, ob deine PLACES i.O. sind. Möglicherweise ist die Profildatei places.sqlite corrupt.

    Zunächst sichere dir dein Browserprofil komplett!

    Als 1-tes würde ich die Datei überprüfen. Lege dazu ein cleanes Profil - also ohne Einstellungsveränderungen, ohne Extension /Themes, ohne Scripts an. Stecke in dieses Profil nur deine Original-Datei places.sqlite. Überprüfe den Aufruf deiner Bookmarks mit der Library. Überprüfe nun das Bookmarken über Kontext und Panel.

    Sollte das zu keinem pos. Ergebnis führen, dann kannst du versuchen deine Bookmarks aus der JSON-Sicherung in deinem Altprofil (Datum möglichst vor diesem Fehlverhalten!) neu einzulesen (Library - Restore). Teste nun, ob das gewünschte Bookmarken klappt!

    Sollte dies auch nicht helfen, dann veranlasse das komplette Neueinlesen deiner Bookmarks aus deiner Datei bookmarks.html. Solltest du diese Datei nicht aktuell auslesen lassen oder ist das Original nicht in deinen Sicherungen, musst du die Bookmarks vorher aus deinen PLACES in eine HTML exportieren. Natürlich mit Restrisiko corrupter Bookmarks!
    Schließe Fx. Stecke die bookmarks.html in dein Profil. Benenne die Datei places.sqlite um in bspw. _places.sqlite.20120130. Benenne den Profilordner \bookmarkbackups analog um in \_bookmarkbackups.20120130. Sollten weitere PLACES-Dateien im Profil sein (bspw. *.sqlite-journal) benenne auch diese um. Starte nun Fx mit diesem Profil - Achtung! Deine History geht verloren - und teste das Bookmarken.

    Kommst du klar?

  • pcinfarkt:
    Vielen Dank für deinen Beitrag.
    Ich habe mal deine Anweisungen befolgt und da es da nichts verändert hat, habe ich einfach meinen Profil wiederhergestellt und plötzlich geht es wieder. Beim Lesezeichen hinzufügen erscheint wieder das Fenster und "Abbrechen" geht auch nun.
    Kann aber echt nicht sagen, woran es genau lag, aber nun geht es wieder.

    Echt vielen Dank.

  • Na fein!

    PS. Also ich glaube, dass ich 0 Probleme mit Profilstruktur + div. Abläufen habe. Aber diese 3 (vllt. etwas anspruchsvolleren!) Schritte mit Tests in ca. 12' - Hut ab! Ich glaube, das hätte ich so wie von mir beschrieben nicht in dieser Zeit geschafft! <;)

  • Zitat von pcinfarkt

    Na fein!

    PS. Also ich glaube, dass ich 0 Probleme mit Profilstruktur + div. Abläufen habe. Aber diese 3 (vllt. etwas anspruchsvolleren!) Schritte mit Tests in ca. 12' - Hut ab! Ich glaube, das hätte ich so wie von mir beschrieben nicht in dieser Zeit geschafft! <;)

    Hehe xD
    Ich habe, um ehrlich zusein, nur deinen ersten Schritt durchgeführt.
    Habe ja vorher gelesen, wenn es nicht klappen sollte, sollte ich die weiteren Schritte machen, nur die wollte ich jetzt nicht machen.^^

    Kann aber echt nicht sagen, was passiert ist.
    Mit neuem Profig und wieder löschen ging es wieder, möge einer es verstehen.

    Ich bin aber dankbar für die Hilfe.