PDF-Links nicht mehr so benutzbar wie früher

  • Hallo zusammen,

    ich bin neu hier, die Chat-Leute haben mich hier her verwiesen. Ich habe keine Ahnung, ob das das richtige Brett ist, wenn nicht, bitte ich die Admins, den Beitrag in die richtige Rubrik zu verschieben.

    Habe selbst steinzeitmäßige Computerkenntnisse- daher bitte alles laienverständlich schreiben. Danke. Arbeite mit Windows 7. Festrechner, kein Laptop. Privat, kein Netzwerk.

    In letzter Zeit (geschätzte 6 Monate) kommt es immer häufiger vor, dass ich e-mails (TB 8.0) erhalte, in dem ein PDF-Link aus dem Internet enthalten ist. Dieser ist - wie es sich gehört - in blauer Schrift und unterstrichen (= theoretisch anklickbar).

    Wenn ich das tue, öffnete sich bis vor wenigen Minuten jedoch in FF 8.0 nur ein Reiter "Neuer Tab", in der www-Zeile stand die korrekte Link-Adresse, aber das Hauptfeld, in dem das Dokument angezeigt werden müsste blieb leer.

    Nun habe ich mit Hilfe von Archaeopterix aus dem FF-Chat herausbekommen, dass an den Einstellungen was nicht stimmt. So habe ich vor geschätzten 30 Minunten das Add-on "PDF-Download 3.0.0.2 true" deaktiviert, so dass folgendes passiert:

    e-mail mit dem PDF-Link wieder geöffnet, auf den Link geklickt. Dann öffnet sich jetzt ein Fenster (war früher nicht) und fragt: Sie möchten folgende Datei herunterladen, dann das PDF-Symbol und der Klarschriftname des dann hier die Link-Adresse; Wie soll Firefox mit dieser Datei verfahren? Öffnen mit (Pulldown-Voreinstellung Adobe Reader (Standard)) Datei speichern (anklickbar), Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen (anhakenbar). Wenn ich ok. mache, öffnet sich das Dok, allerdings habe ich im Hintergrund die Downloadliste (was früher auch nicht war). Ist es schon mal besser als in den letzten Wochen. Würdet Ihr mir empfehlen, den Haken bei "Für Dateien Diesen Typs immer diese Aktion ausführen" zu setzen? Denn so ganz ab und zu ist es schon nützlich, wenn ich das PDF auch auf meinem Rechner speichern könnte (ca. 5% aller Fälle).
    Archaeopterix schlug eben folgendes vor:
    zwei wege würde ich zur problemlösung empfehlen. a) pdf download selbst wieder aktivieren und in den einstellungen danach suchen, was die richtigen einstellungen sind b) [empfohlen] im forum unter https://www.camp-firefox.de fragen
    Das erstere traue ich mich nicht, denn dann kann ich diese Links ja eh wieder nicht mehr aufmachen - es sei denn, jemand von Euch kann mir helfen, dann die richtigen Einstellungen zu finden.

    Wie war es früher?
    ich habe auf den Link im e-mail geklickt und das PDF in einem neuen Tab im FF ging auf. Keine Abfrage, keine Downloadliste im Hintergrund - einfach easy. Und dann eben seit ca. 6 Monaten gab es immer häufiger den Fall, dass beim Klick auf den Link zwar noch ein "Neuer Tab" (auch so benannt) kreiert wurde, aber die Seite blieb leer. Es war auch nicht für den Hauch einer Sekunde dieser sich drehende grüne Ring zu sehen, der den Ladevorgang anzeigt.

    Wenn mir keiner von Euch helfen können sollte, so kann ich mit der Lösung, die Archaeopterix gefunden hat (PDF-Download deaktivieren) leben, auch wenn es nicht hundertprozentig optimal ist.

    Vielen Dank für Eure Bemühungen und einen schönen Abend wünscht

    Alexander

  • Willkommen im Forum!
    Zunächst aktualisiere sowohl Firefox als auch Thunderbird auf die Version 9.0.1!!
    Wichtig ist, ob deine Einstellungen im Firefox korrekt sind:
    [attachment=0]PDF-Anzeige im Firefox.png[/attachment]
    BTW: Ich nutze PDF-Download aus Sicherheitsgründen nicht mehr. Hier wird jede PDF-Datei heruntergeladen und dann mit meinem PDF-Betrachter angesehen.

  • Hallo Börsenfeger,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Ich habe sogar ein FF 10 angeboten bekommen, da habe ich das genommen. Beim TB habe ich wie empfohlen 9.0 geladen.
    Jetzt muss ich mal abwarten, ob es jetzt geht - oder nicht.

    Viele Grüße und gute Nacht wünscht

    Alexander

  • Aber nichts desto trotz: es öffnet zwar jetzt das PDF, aber lädt es im Hintergrund in die Download-Liste - das war früher nicht. Kann man das unterbinden? Wenn ja, wie?

    Vielen Dank und gute Nacht wünscht

    Alexander

  • Hallo,

    vielen Dank für die laienverständliche Erklärung

    Entwicklungsstadium = unfertig.

    Richtig?

    Dann war es vielleicht doch nicht so geschickt, dass ich die V10 gewählt habe.....

    Tut mir leid, dass ich so eigenmächtig war. :traurig:

  • //
    Alexander Peren,
    unabhängig von Einstellungen im entsprechenden Register der Browseroption und unabhängig von optionalen Einstellungen deiner PDF-SW.

    Warum eigentlich willst du ein PDF aus Tb mit einem (Default-) Browser öffnen und anzeigen lassen?

    PS. Hier werden übrigens 0 Add-Ons - korrekterweise Extension - für das Anzeigen von PDF-Tb-Links genutzt!

  • Hallo PC-Infarkt,

    Zitat:

    Alexander Peren,
    unabhängig von Einstellungen im entsprechenden Register der Browseroption und unabhängig von optionalen Einstellungen deiner PDF-SW.

    Warum eigentlich willst du ein PDF aus Tb mit einem (Default-) Browser öffnen und anzeigen lassen?

    PS. Hier werden übrigens 0 Add-Ons - korrekterweise Extension - für das Anzeigen von PDF-Tb-Links genutzt!

    Zitat Ende

    was ist "PDF-SW"?
    was meinst Du mit dem "Warum eigentlich [...] mit einem Browsesr öffnen und anzeigen lassen?" Verstehe die Frage nicht: Die Sachlage ist:

    ich bekomme ein e-mail in TB. Im e-mial-Text ist ein Link mit der Endung ".pdf" enthalten, der mich interessiert und dessen Inhalt ich mir ansehen möchte. Früher habe ich einfach auf den Link geklickt und das Ding ging auf. In letzter Zeit zunehmend öfter hat das nicht mehr funktioniert (nur weiße, leere Seite in "Neuer Tab" in FF). Das hat mich geärgert und ich suche/suchte eine Lösung.
    Mit Hilfe von Archaeopterix sind wir dann drauf gekommen, dass das Add-on "PDF-Download" dafür verantwortlich sein könnte. Also habe ich es deaktiviert.
    Folge:
    klicke ich auf den Link, so öffnet sich ein Fenster, welches mich fragt, was ich mit der Datei machen will. klicke ich "öffnen" an und o.k., so lädt er mir das PDF in meine Download-Liste und öffnet dann das PDF. theoretisch kann ich damit leben, aber früher wurde es nicht in die Download-Liste geladen. So bin ich nun auf der Suche, ob es noch irgend wo eine Einstellung gibt, dass mir der PDF-Inhalt beim Klick auf den Link zwar angezeigt wird, aber dieser nicht heruntergeladen wird.
    Dein "Warum" ist so anklagend, es hat nur noch das Wort "unbedingt" gefehlt. Ich will es doch nur ansehen. Nichts weiter. Wie die Kiste das regelt, ist mir persönlich völlig Jacke wie Hose. Ich verzichte liebend gerne auf irgend einen Browser, solange ich mir den Inhalt des Dokumentes ansehen kann.

    Zitat: PS. Hier werden übrigens 0 Add-Ons - korrekterweise Extension - für das Anzeigen von PDF-Tb-Links genutzt!

    Diesen Satz kapiere ich überhaupt nicht, aber schon rein gar nichts. Kannst Du den bitte in Normaldeutsch erklären?

    Vielen Dank für Deine Geduld und einen schönen Abend wünscht

    Alexander

  • Lade dir hier [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] die finale Version 9.0.1 runter und installiere diese einfach über deine vorhandene Version.

    Danach schaust du unter: about:config (in die Adresszeile von Firefox eingeben), enter. Bestätige, "ich werde vorsichtig sein".
    Dann gibst du in die Filterzeile app.update.channel ein. Unter "Wert" muss release stehen. Falls nicht, mach einen Doppelklick auf die ganze Zeile und trage release ein.

    Die Frage nach der Anwendungseinstellung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] blieb bisher von dir unbeantwortet. Klick [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Ich benutze als pdf-Betrachter Sumatra [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] Ein schlankes und schnelles Tool. Klicke ich auf einen pdf-Link -egal wo- öffnet sich Sumatra.
    Voraussetzung ist diese Einstellung:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/bild/161956/a2TMFA3.jpg]

    PS: Wenn du zitieren möchtest, geht das so:
    Du klickst auf den Button "Zitieren", der sich oben rechts in jedem Beitrag befindet. Anschließend wählst du den Text aus, den du zitieren möchtest.

    [Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/bild/161952/a1MF6PI.jpg]

    Das ergibt dieses:

    Zitat von Alexander Peren

    Dein "Warum" ist so anklagend, es hat nur noch das Wort "unbedingt" gefehlt.

  • Zitat von Alexander Peren

    Wie die Kiste das regelt, ist mir persönlich völlig Jacke wie Hose

    Mag ja sein, aber die Verantwortung für das Verhalten kannst du nicht ablegen.

    Auch wenn Tb und Fx aus einem Haus stammen, sind die Funktionalitäten absolut unabhängig.

    Wenn also ein *.pdf zu einem Aufruf des Fx mutiert, dann hast dem dem Tb diese Aktion beigebracht. Eine Erweiterung im Fx, spielt dabei keinerlei Rolle, denn darüber hat der Tb keinerlei Kenntnis.

    Was steht denn bei deinem Tb bei den Einstellungen -> Anhänge ?
    Vor einer etwaigen langen Erklärung wäre ein Bildschirmphoto angenehmer.

  • Screenshot anhängen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png], Screenshots erstellen und hochladen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].
    Welches Programm auf deinem Computer soll die PDF-Dateien anzeigen?
    Die Aussage, das du keine Erweiterung installiert hast, die sich mit der Anzeige von PDF-Dateien beschäftigt, hast du im 1. Post anders dargestellt.
    Da du zwischenzeitlich über die aktuelle Firefox-Version 9.0.1 die BETA Version 10 installiert hast, ist die Anlage eines Neuen Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] nötig geworden, da man ein Profil nicht unbedingt fehlerfrei downgraden kann.
    Bitte nutze zunächst das installierte Default-Theme und installiere keine Erweiterungen. Dein altes Profil bleibt erhalten, deine Daten können später übernommen werden.

  • //

    Zitat von Alexander Peren

    - was ist "PDF-SW"?


    PDF-SW = Portable Document Format - Software

    Zitat von Alexander Peren

    - was meinst Du mit dem "Warum eigentlich [...] mit einem Browsesr öffnen und anzeigen lassen?"


    ... weil es ggf. (bei entsprechender Vergabe von System-Defaults!) nicht Usus ist, einen PDF aus einem Mailclient mit dem Browser zu öffnen /anzeigen zu lassen. Ist das nun deutlicher?

    Zitat von Alexander Peren

    - Zitat: PS. Hier werden übrigens 0 Add-Ons - korrekterweise Extension - für das Anzeigen von PDF-Tb-Links genutzt!
    Diesen Satz kapiere ich überhaupt nicht, aber schon rein gar nichts. Kannst Du den bitte in Normaldeutsch erklären?

    Zitat von Alexander Peren - <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    - Nun habe ich mit Hilfe von Archaeopterix aus dem FF-Chat herausbekommen, dass an den Einstellungen was nicht stimmt. So habe ich vor geschätzten 30 Minunten das Add-on "PDF-Download 3.0.0.2 true" deaktiviert,


    Dafür kann ich nichts. :lol:
    Das du scheinbar - für was auch immer - Extension benötigst, hast du erwähnt! Hier eben nicht von Nöten!

    Vllt. ist es dir nun möglich, meine [OT-] Frage zu beantworten!

    PS. Du solltest deinen Stil beim Zitieren in Foren überprüfen. Denke ich...

  • Da stehen gleich mehrere Adobe-Eintragungen drin

    Adobe Acrobat Document --------- Adobe Reader verwenden (Standard)
    Adobe Acrobat Forms-Dokument (application/vnd.adobe.xfdf) - Adobe Acrobat (in Firefox) verwenden (wohlgemerkt: Dokument mit k und hinter dem Schrägstrich ein vnd
    Adobe Acrobat Forms-Dokument (application/vnd.adobe.fdf) - Adobe Acrobat (in Firefox) verwenden (wohlgemerkt: Dokument wieder mit k, wieder /vnd, aber diesmal nur .fdf, nicht xfdf)
    Adobe Acrobat XML-Formular --- Adobe Acrobat (in Firefox) verwenden

    Also insgesamt vier verschiedene Adobe Acrobat Sachen. Vielleicht stören die sich ja gegenseitig???

    Vielen Dank für Deine Hilfe

    Einen schönen Abend wünscht

    Alexander

  • Danach schaust du unter: about:config (in die Adresszeile von Firefox eingeben), enter. Bestätige, "ich werde vorsichtig sein".
    Dann gibst du in die Filterzeile app.update.channel ein. Unter "Wert" muss release stehen. Falls nicht, mach einen Doppelklick auf die ganze Zeile und trage release ein.

    Zitat Ende - auch dieser Knopf funktioniert bei mir nicht so wie bei Dir. Ich kann zwar den Text rauslöschen und dann meinen eigenen Text drunter schreiben, aber der zitierte Text ist dann noch lange nicht in dem angestrebten optischen Kasten.

    Na, dann halt weiter mit "Zitat".

    Also: bei mir steht da "release" drin. Müsste also stimmen. Ich bin danach mit dem Kreuz rechts oben raus. Ich hoffe, das war richtig.