Datenträger defragmentieren - analysieren

  • Hallo,

    diesmal kein FF spezifisches Problem, sondern ein Betriebssystemliches:

    Ich will meine Festplatte defragmentieren. Vorher will Vista den Datenträger analysieren (soll er doch). Dieser Vorgang kann, lt. System "einige Minuten dauern". Dies dauert nun schon mehrmals gut über eine Stunde (ich habe den Vorgang mal abgebrochen weil ich dachte das System hat sich aufgehängt, aber es dauert und dauert und dauert). Die Festplatte rappelt und werkelt ohne Ende

    Meine Frage nun: Ist das möglich, dass das so unglaublich lang dauert und soll ich lassen oder kann da was faul sein? Kann ich die Analyse überspringen (mittels Trick) und einfach defragmentieren? Oder ist das nicht sinnvoll oder gar möglich?

    Danke für eure Meinungen und Tipps

    Viele Grüsse

    Emilia


    FF 105.0.3 (64-Bit), TB 102.3.3 (32-Bit), Provider für Google Kalender 102.0.0

    unter Windows 10

  • Kenne Vista nicht!
    Gibts dort auch eine Datenträgerbereinigung? Wurde beides jemals durchgeführt?
    Wenn nicht, zunächst die Datenträgerbereinigung (wenn verfügbar) durchführen, dann erneut die Defragmentierung starten.

  • Hi @ Emilia, da auch ich dein OS nicht kenne, die Funktionalitäten, aber nicht sonderlich unterschiedlich sein können, versuch bitte Folgendes, klicke auf den Arbeitsplatz bzw. Computer, dann einen Rechtsklick auf Laufwerk c und dann bitte auf Eigenschaften, jetzt überprüfen-im Kontextmenü noch einstellen, dass Fehler, automatisch behoben werden sollen! Beim nächsten Start, wird das Sys auf Fehler überprüft (erst beim nächsten Bootvorgang).

    Eine Analyse, sollte in Sekunden geschehen.

    Die Überprüfung dauert 20-30 Minuten.

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (4. Dezember 2011 um 20:11)

  • Danke für eure Hilfe.

    Zitat

    Gibts dort auch eine Datenträgerbereinigung? Wurde beides jemals durchgeführt?


    ja, gibt es. Ich traute mich aber nicht diese durchzuführen. Was wird denn da bereinigt / gelöscht?

    Zitat

    Fehler, automatisch behoben werden sollen! Beim nächsten Start, wird das Sys auf Fehler überprüft (erst beim nächsten Bootvorgang).Eine Analyse, sollte in Sekunden geschehen. Die Überprüfung dauert 20-30 Minuten.


    wurde gemacht, kein Fehler. Analyse dauert trotzdem noch, bis jetzt, über 45 Minuten und sonst passiert nix.

    Viele Grüsse

    Emilia


    FF 105.0.3 (64-Bit), TB 102.3.3 (32-Bit), Provider für Google Kalender 102.0.0

    unter Windows 10

  • Zitat

    wurde gemacht, kein Fehler. Analyse dauert trotzdem noch, bis jetzt, über 45 Minuten und sonst passiert nix.

    Hab vor 27 Min geantwortet, hast keinen Neustart durchgeführt :-??

    Vermutet wird meinerseits, ein Malwareproblem :oops:

  • Bei der Datenträgerbereinigung werden, grobgesagt, überflüssige Dateien (temporäre Internetdateien, temporäre Dateien die z.B. bei Installation oder Deinstallation von Programmen übrig bleiben, etc.) entfernt. Erst danach macht eine Defragmentierung Sinn...

  • so, Systembereinigung durchgeführt. Neustart nach Fehlersuche durchgeführt (sorry, vorhin schon). Defragmentierung wierder versucht. Analyse läuft und läuft und läuft .... *mist* ich schick noch einmal mein Antivir drüber.

    Kann es sein, dass Windows einen Knacks hat?

    Viele Grüsse

    Emilia


    FF 105.0.3 (64-Bit), TB 102.3.3 (32-Bit), Provider für Google Kalender 102.0.0

    unter Windows 10

  • @ Emilia
    Ein Defrag braucht schon einige Zeit. die Festplatten Größe spielt dabei auch eine große Rolle.
    Ein Defrag löscht/säubert nicht. Es bringt die "Klötzchen" nur wieder in die richtige Reihe. Das beschleunigt die Suche einer beliebigen Datei, auf der Festplatte.

    Es kann natürlich auch ein Defekt an der Festplatte sein.
    Installiere mal diese Software: http://crystalmark.info/download/index-e.html

    Oder lasse die Software installieren. Wenn Du Unsicher bist. Diese Software findet Defekte, und warnt frühzeitig genug, um noch ein Image deiner Festplatte zu machen. Sinnvoll ist hierbei eine externe Festplatte. Das Image kann ziemlich groß sein. Mit dieser Software kannst Du ganz einfach ein Image erstellen. Der Preis ist nicht zu hoch. http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/

    Ich mache jedes Wochenende ein neues Image, das alte Image lösche ich zuvor. So habe ich kaum Datenverluste.

    Bereinigen kannst Du über Zubehör > Systemprogramme > Datenträgerbereinigung. Das sollte ziemlich schnell gehen.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Emilia Lass dir doch Zeit.

    Bei einer Großen Festplatte kannst Du den Rechner über Nacht laufen lassen. Das kann solange dauern.
    Schau dir den PC erst wieder morgen früh an.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Hallo Emilia,

    die Dauer der Datenträgeranalyse hängt von mehreren Faktoren ab. Auf der einen Seite steht die Festplattengröße, auf der anderen Seite ist der Grad der Fragmentierung von Bedeutung. Wenn das System schon einige Jahre alt ist, oder häufig große Datenmengen oder viele Einzeldateien auf dem System verschoben werden, kann das System so stark fragmentiert sein, dass alleine die Analyse etliche Stunden dauert.

    Auch die Defragmentierung kann viele Stunden in Anspruch nehmen. Die Dauer ist ebenfalls vom Grad der Fragmentierung und von der Festplattengröße abhängig. Bei einer stark fragmentierten Platte sind 24 oder auch 36 Stunden nicht ungewöhnlich.

    Um aber nach der Analyse die fragmentierte HDD überhaupt aufräumen (defragmentieren) zu können, muss genügend freier Speicher auf der Platte vorhanden sein. Der Grund dafür ist relativ einfach zu erklären: Um die Dateifragmente umschichten und neu zusammensetzen zu können, muss im "Hintergrund" genügend Platz sein, um Fragmente "zwischenlagern" und verschieben zu können.

    Beschleunigen kann man das ganze etwas, indem man zuvor alle Caches leert, die temporären Dateien löscht, und den Papierkorb leert.

    Bei der Datenträgerbereinigung kannst du folgendes gefahrlos löschen:
    - Übertragene Programmdateien
    - Temporäre Internetdateien
    - Papierkorb (vorher mal reinschauen!)
    - Temporäre Dateien

    Für einen Festplattentest (Zwecks Suche nach Defekten) empfiehlt sich das Diagnosetool des Festplattenherstellers. Dieses ist anders als Fremdsoftware optimal auf die jeweilige Festplatte abgestimmt. Das Diagnosetool kann man auf der Homepage des Festplattenherstellers kostenlos herunterladen.

    Und wie bei allen Arbeiten an der Festplatte gilt: Immer vorher eine Datensicherung machen!

    gruß,
    docc

  • Zitat von Emilia

    Ich will meine Festplatte defragmentieren.[...] Vista [...]


    Eine Defrag unter NTFS-Dateisystemen bei Vista [und Windows 7] ist überflüssig !
    Recherchen bei " Tante Google " sollten das bestätigen ! 8)
    Selbst unter meinem XP ( mit NTFS ) bringt das (fast) garnichts !

  • Überflüssig kann man so kategorisch nicht sagen. Man merkt es schon sehr deutlich, wenn ein stark fragmentiertes System defragmentiert wurde. Das Defragmentieren macht sich allerdings umso weniger bemerkbar, wenn das System regelmäßig aufgeräumt wird.

    Als grobe Richtung langt es völlig, wenn die Platte alle sechs bis acht Monate defragmentiert wird. Häufiger macht nur dann Sinn, wenn regelmäßig große Datenmengen hin und her geschaufelt werden.

    Es ist allerdings Unfug, für das Defragmentieren eine Fremdsoftware einzusetzen oder gar zu kaufen. Die Windows-eigene Defragmentierung ist absolut ausreichend. Kontraproduktiv sind auch wöchentliche oder gar tägliche Defrag-Orgien, die allenfalls die Lebensdauer der HDD verkürzen, weil die unzähligen Schreib-/Lesevorgänge die Platte unnötig belasten. Übermäßig häufiges Defragmentieren hat mit sinnvoller Systempflege nichts zu tun, und macht sich auch nicht als positiver Effekt im Sinne einer Performancesteigerung bemerkbar.

  • Zitat von Docc


    Es ist allerdings Unfug, für das Defragmentieren eine Fremdsoftware einzusetzen .


    Nun, wenn man scharf auf die Berichte einer Defragmentierung ist, O&O-Defrag ist da schon 1.Wahl.

  • Zitat von pittifox

    Eine Defrag unter NTFS-Dateisystemen bei Vista und Windows 7 ist überflüssig! [...]
    bringt das (fast) garnichts !

    Zitat von pittifox

    Nun, wenn man scharf auf die Berichte einer Defragmentierung ist, O&O-Defrag ist da schon 1.Wahl.


    Das passt nicht zusammen. Einerseits sagst du, "defragmentieren ist überflüssig" und "bringt fast gar nichts", andererseits soll ein Programm für etwas derart sinnloses "1. Wahl" sein!?

  • Doch, passt schon zusammen....
    Unter XP nutze ich ab und zu O&O -Defrag, unter Windows 7 dagegen nicht, das kann das BS automatisch im Hintergrund mit der eigenen Defrag. 8)

  • Guten Abend,

    danke für eure Posts. Ich drösle mal von hinten auf:

    Zitat

    kann das System so stark fragmentiert sein, dass alleine die Analyse etliche Stunden dauert.


    so war es dann auch. Gegen Mitternacht meldete das System: Analyse fertig, Defragmentierung nicht nötig. Ich führte aber trotzdem eine durch, weil seit über einem Jahr keine gemacht wurde.

    Zitat

    Auch die Defragmentierung kann viele Stunden in Anspruch nehmen.


    scheint so. "Er" rappelt jetzt seit Mitternacht ... (in Worten 20 Stunden)

    Zitat

    muss genügend freier Speicher auf der Platte vorhanden sein.


    2/3 der Platte sind frei.

    Zitat

    indem man zuvor alle Caches leert, die temporären Dateien löscht, und den Papierkorb leert.


    wurde gemacht. Bin nach den Links hier im Thread vorgegangen. Auch versteckte Temps usw. wurden gelöscht.

    Zitat

    Diagnosetool des Festplattenherstellers.


    ich habe eine Einstellung: Fehlerbehebung. Wurde gemacht und nix festgestellt an der FP

    Zitat

    Und wie bei allen Arbeiten an der Festplatte gilt: Immer vorher eine Datensicherung machen!


    :shock: Es wurden aber BackUps gemacht :oops:

    Zitat

    wenn das System regelmäßig aufgeräumt wird.


    :oops:

    Zitat

    ich defragmentiere ca. 1x im Monat und kann schon Unterschiede feststellen....


    ich gelobe Besserung. Schaufle ich doch einige MB Pics durch die Gegend ...

    Viele Grüsse

    Emilia


    FF 105.0.3 (64-Bit), TB 102.3.3 (32-Bit), Provider für Google Kalender 102.0.0

    unter Windows 10