Hallo, ich suche ein Add On oder eine Kombination von Add Ons, dass mir auf einer Website nacheinander alle vorhandenen Links öffnet und nach einer einstellbaren Zeit automatisch wieder schließt. Hat jemand eine Idee?
Link in neuem Tab öffnen und nach x Sekunden schließen.
-
kmail2000 -
20. November 2011 um 18:54 -
Erledigt
-
-
Hallo kmail2000,
Willkommen im Forum.Zitat von kmail2000Hallo, ich suche [...]
für welches BetriebssystemFolgender Vorschlag funktioniert nicht für MAC.
Zitat von kmail2000ein Add On oder eine Kombination von Add Ons, dass mir auf einer Website nacheinander alle vorhandenen Links öffnet und nach einer einstellbaren Zeit automatisch wieder schließt.
Mit Link And Forminfo gewünschte URLs extrahieren & durch Kopieren/Einfügen in die Zwischenablage des Betriebssystems einfügenund
die Links aus der Zwischenablage des Betriebssystems in die URL-Liste von Flem einfügen
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/FlemAddURLs8b5893cepng.png]und
unter dem Slideshow-Button von Flem die Parameter (Zeiten) passend zu den erwarteten Seitenladezeiten einstellen - jeweils das Häkchen bei Loop sowie bei Open in new Tab herausnehmen
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/FlemSlideShowDrpDwn85353eaepng.png][Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/Configureslideshow001669265b0png.png]
und
unter dem Slideshow-Button von Flem die Diashow starten.Resultat: Alle Seiten werden nacheinander genau ein mal aufgerufen.
________________
Gruß gammaburst -
Wofür braucht man sowas?
-
Geld verdienen im Internet durch automatisches Anklicken/Aufrufen von Werbelinks vllt.?
-
Wobei die Kontoführungsgebühren schnell höher sind als das Einkommen.
-
wollte es von ihm hören
-
Hallo,
es geht darum verschiedene Links, wie eine Diashow ablaufen zu sehen. Wüßte nicht, dass sich dabei Geld verdienen läßt. Aber man lernt ja nie aus. Ich werde die Lösung gleich mal ausprobieren. Vorab vielen Dank für die Infos.
-
Funktioniert leider nicht. Er macht nur die Seite mehrmals auf und dann ist Schluß, vielleicht mache ich was falsch?
-
-
-
Hallo Gammaburst, Danke für Deine Geduld. Hier ist eine Seite http://www.dr-mueth.de/de/index.html mit den Links
Prophylaxe & Zahngesundheit
Zahnerhaltung
Zahnersatz
Parodontologie
Ästhetische Zahnheilkunde
KinderbehandlungViele Grüße
-
-
Ja, aber dass muss doch nur einmal gemacht werden.
-
Warum man dafür mächtige Programme bemüßigen sollte, erschließt sich mir nicht.
Dafür gibt es doch Skripts und Zeitsteuerungen, die solch profane Aufgaben erledigen.
-
Zur Vereinfachung wurde nur mit der Erweiterung Flem getestet.
Vorgehensweise:
1. Sicherstellen, daß die Flem-Leiste sichtbar ist:
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/Flemsichtbar512ae968png.png]
2. Zusammenstellung der Links für die Diashow:
a) Mittels Kontextmenü (rechte Maustaste) Kopieren der ersten Linkadresse von der Homepage http://www.dr-mueth.de/de/index.html in die Zwischenablage:
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/Linkadressekopieren001e1a80574png.png]
b) Unter URLs "Paste from clipboard" wählen,
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/FlemURLspastefromCP002b8260afepng.png]
wodurch die Adresse zum Abspielen geladen wurde.
3. Wiederholung der Schritte 2.a) und 2. b) für die restlichen abzuspielenden Links.
4. Im Ladeindikator überprüfen, ob alle sechs Links geladen wurden:
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/LadeIndikator0034daed567png.png]
5. Im Browser einen neuen Tab öffnen
6. Konfiguration der Slideshow anwählen:
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/SlideshowMenube3bce0cpng.png]
7. Slideshow konfigurieren:
Soll die Diashow als Endlosschleife laufen, das Häkchen bei "Loop" setzen,
bei "Open in new tab" dagegen nicht, sonst würden endlos neue Tabs geladen.
Der Timer kann bei "Interval" verlängert werden.
Der Radiobutton "End page loading" kann leer bleiben (hier laden die Seiten einwandfrei und brauchen keine Obergrenze für die Ladezeit).[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/Configureslideshow0046d2bebcbpng.png]
8. unter dem Slideshow-Button von Flem die Diashow starten.
9. (optional): Analog zu 1. das Häkchen bei Flem wieder herausnehmen, damit während der Diashow die Flem-Leiste unsichtbar ist.
Natürlich ist mit F11 auch der Wechsel zwischen Fensteransicht und Vollbild möglich.10. Stoppen der Diashow: Analog zu 1. Flem sichtbar machen, analog zu 8. Slideshow stoppen.
Gruß in den schönen Odenwald, um den Titel "Tor zum Odenwald" streiten sich eine Menge Kommunen :wink:
gammaburst -
Zitat von .Ulli
Warum man dafür mächtige Programme bemüßigen sollte, erschließt sich mir nicht.
Dafür gibt es doch Skripts und Zeitsteuerungen, die solch profane Aufgaben erledigen.
Stimmt absolut. - Aber dazu muss ein Enduser erst mal Skripten können. Selbst wenn du dem TO das Skript lieferst, müsste er es auch anwenden und für seine Zwecke anpassen können.
-
Zitat von Docc
Aber dazu muss ein Enduser erst mal Skripten können.
Stimmt auch.
Solche Skripts kann man ja über diverse Maschine erfragen, wenn man so etwas in die Betrachtung einbezogen hat.Ohne die Lernfähigkeit des TO zu unterschätzen, ging es primär um die Erweiterung des Horizonts. Bei manchen Vorstellungen ist man bestrebt, das falsche Werkzeug einzusetzen, nur weil man es kennt.
-
Danke für Deine wirklich sehr ausführliche Beschreibung mit Screenshots.
Zitat: 3. Wiederholung der Schritte 2.a) und 2. b) für die restlichen abzuspielenden Links.
Hier ist das Problem:
Es geht hier um Seiten mit bis zu 2000 Links, die sollen nicht einzeln kopiert werden müssen, sondern automatisch der Reihe nach geöffnet werden, ohne sie vorher anzufassen.Also wenn mein Computer Klarsprache verstehen würde, wäre der Befehl:
Öffne einen Link auf dieser Seite in einem neuen Tab, zeige mir die Seite mir x Sekunden lang und schließe den Tab wieder.
Anschließend nimm den nächsten Link usw. bis alle Links einmal geöffnet wurden. -
Zitat von .Ulli
Stimmt auch.
Solche Skripts kann man ja über diverse Maschine erfragen, wenn man so etwas in die Betrachtung einbezogen hat.Ohne die Lernfähigkeit des TO zu unterschätzen, ging es primär um die Erweiterung des Horizonts. Bei manchen Vorstellungen ist man bestrebt, das falsche Werkzeug einzusetzen, nur weil man es kennt.
Ok, man lern nie aus. Mit einem vorhandenen Script und etwas Hilfe könnte man sicherlich eine passende Anwendung erstellen. Solch ein Script zu finden, scheint mir allerdings ohne Fachwissen sehr schwierig.