Beim Start alle Tabs laden

  • Hallo,
    seit Firefox 8 gibt es ja die Möglichkeit nicht alle Tabs der letzten Sitzung gleich beim Start zu laden. Das ist jedoch genau das was ich möchte - klappt aber seit dem Update nicht mehr! In den Einstellungen ist der Haken bei "Tabs erst laden wenn Sie angewählt werden" nicht gesetzt.
    Wie bringe ich den Browser dazu beim Start wieder alle Tabs zu laden?

    Gruß
    Hendrik

  • Welche Auswahl ist denn in den Einstellungen :arrow: Allgemein dazu getroffen?
    Welche "alle Tabs" sind denn gemeint. Eine vordefinierte Anzahl von Tabs oder die Tabs der letzten Sitzung?

  • Zitat von pcinfarkt


    Möglicherweise hattest du dich irgend wann in früheren Zeiten für eine andere Startup-Form entschieden u./od. den Schalter [1] mit dieser Funktionalität nicht kommentiert über die user.js ( :lol: ) sondern einfach direct im Config-Tableau gesetzt.

    Mmh, ich kann mich zumindest nicht erinnern etwas in einer Config-Datei verändert zu haben. Wo finde ich denn die user.js? Und was meinst Du mit Config-Tableau?

  • Zitat von Boersenfeger

    Welche Auswahl ist denn in den Einstellungen :arrow: Allgemein dazu getroffen?


    Naja, in den Einstellungen ist der Haken bei "Tabs erst laden wenn Sie angewählt werden" nicht gesetzt. Das heißt doch, dass bei Start alle Tabs wieder geladen werden sollen, oder?

    Zitat von Boersenfeger

    Welche "alle Tabs" sind denn gemeint. Eine vordefinierte Anzahl von Tabs oder die Tabs der letzten Sitzung?


    Ich meine die Tabs aus der letzten Sitzung. Seiten die ich oft verwende (z.B. Onlinekalender) will ich nicht immer neu öffnen müssen. Nach dem Update macht er beim Start zwar noch ein Tab für den Kalender auf, lädt aber den Inhalt der Seite nicht. Den bekomme ich nur wenn ich mit der Maus in die Adresszeile klicke und Enter drücke.

  • Nun ja, wichtiger als dies wäre diese Einstellung.
    [attachment=0]Startseite auswählen.png[/attachment] Das Häkchen, das du setzen willst, besagt, das der Tab erst lädt, wenn du ihn aktiv setzt. Mit der Anzeige deiner zuletzt geöffneten Tabs hat es nichts zu tun.
    Störe dich nicht an Farben und Formen auf dem Screen...

  • Zitat von hendi

    - Mmh, ich kann mich zumindest nicht erinnern etwas in einer Config-Datei verändert zu haben. [...] Und was meinst Du mit Config-Tableau?


    Na dann überprüfe doch einfach mal den nachfolgenden Schalter hinsichtlich seiner Einstellung im Config-Tableau (about:config). Hier Syntax user.js:

    Code
    // ab v4 Feature BarTabs, Default 3 = alle Tabs werden geladen, 0 = nichtaktive Tabs sind im Hintergrund
    user_pref("browser.sessionstore.max_concurrent_tabs", 0);


    Wenn deine Tabs bei dem von dir bevorzugten Startup immer geladen werden sollen, dann sollte der Integerwert *3* sein.

  • Was aber ist, wenn das Feld "Alle Fenster und Tabs der letzten Sitzung" grau ist und nicht angeklickt werden kann? Wie kann ich dieses Feld aktivieren? Zu Beginn nach dem undate auf FF 8 war es ja anklickbar, das habe ich auch ausgewählt und das Häkchen nebenan reingesetzt für "erst laden wenn der Tab aktiviert ist" oder so ähnlich. Nach dem Neustart kamen die Tabs nicht mehr und die genannten Felder ist grau und somit inaktiv auch das Häkchen kann nicht mehr entfernt werden. Wie bekomme ich also diese Felder wieder aktiv, so daß ich sie anklicken kann?

  • Hallo pcinfarkt,

    wenn ich dich korrigieren darf:
    browser.sessionstore.max_concurrent_tabs gibt es nicht mehr. Es gibt nur noch den bool'schen Schalter browser.sessionstore.restore_on_demand. Du kannst browser.sessionstore.max_concurrent_tabs zwar auf 0 setzen, das wird dann aber in die neue Einstellung migriert. Ein Setzen auf einen anderen Zahlenwert führt nur dazu, dass der Schalter beim nächsten Programmstart wieder gelöscht ist, ergo keine Wirkung.

  • Zitat von Sören Hentzschel

    - wenn ich dich korrigieren darf:[...]


    Klar!
    Natürlich darfst du. Denn du willst doch damit nicht irgend wen deine Existenzberechtigung nachweisen? :lol:

    Spass beiseite!
    Natürlich kannte ich diesen Schalter. Aber aus 3 Gründen war ich mir unsicher. Zum 1-nen hatte ich 1-st genannten in der user.js. Und er blieb trotz user_set des 2-ten im Config-Tableau (prefs). Zum 2-ten ist dieser 2-t genannte noch nicht in der KB dokumentiert (richtig - muss nicht immer was bedeuten).

    Aber zum 3-ten ging es um eine konkrete Anfrage, wo auch das verlässliche Funktionieren gefragt war. Und da habe ich mich auch wg. 1 + 2 für dieses entschieden. Zumal dies auch unter dem bisher nicht dokumentierten Schalter ein Funktionieren garantiert!