Hallo,
ich wollte meine kompletten Lesezeichen (auf meinen XP Desktoprechner) exportieren um diese Datei dann an mein neues Laptop WIN7 zu senden um jene dort zu importieren. Hinweise zur Verfahrenweise habe ich genügend gegoogelt, allein es ist nicht machbar, weil beim Aufklappen unter dem Reiter "Lesezeichen" nirgend der Begriff "Lesezeichen Verwalten" erscheint.
Was ist zu tun? P.S. Ich habe die neueste version von FF installiert.
Im Voraus danke für eine unterstützende Hilfestellung!
Lesezeichen ex u. importieren
-
Bombenleger010 -
5. November 2011 um 20:49 -
Erledigt
-
-
N’Abend.
Zitat von Bombenleger010Hallo, ich wollte meine kompletten Lesezeichen (auf meinen XP Desktoprechner) exportieren um diese Datei dann an mein neues Laptop WIN7 zu senden um jene dort zu importieren.
Ich würde ja einfach die places.sqlite aus dem Profilordner [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] kopieren und auf dem neuen Rechner an eben dieser Stelle wieder einfügen, dann hättest du auch gleich die Chronik mit dabei.Zitat von Bombenleger010Hinweise zur Verfahrenweise habe ich genügend gegoogelt, allein es ist nicht machbar, weil beim Aufklappen unter dem Reiter "Lesezeichen" nirgend der Begriff "Lesezeichen Verwalten" erscheint.
Der Eintrag heißt seit Firefox 4 (?) „Alle Lesezeichen anzeigen“.Weiterer Lesestoff:
- Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].
- Lesezeichen sichern und wiederherstellen [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].
- Wie Lesezeichen und Einstellungen zwischen Computern synchronisiert werden können [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png], wenn das ganze automatisiert werden soll.
-
Ich danke für die Rückantwort. Das der Eintrag jetzt anders heißt, habe ich gerade auch herausgefunden und werde nun die auf dem Desktop hinterlegte Datei versenden und schauen, was ich darauf hin importieren kann, denn mit dem Hinweis auf den Profilordner kann ich im Moment nichts anfangen . Bin eben eher nur eine mittelmäßiger "user" wie man heutzutage so "schön neudeutsch" sagt. Ich weiß nämlich nicht, was Du mit Chronik meinst ... kürzlich gesetzte Lesezeichen oder verwendete Schlagwörter ... ? Das letztere wäre aber nicht ganz so dramatisch und würde sich beim Nutzen wieder ergeben.
Ciao & shalom -
Die Chronik sind die besuchten Seiten und das Wort „Profilordner“ in meinem vorherigen Beitrag ist ein Link, hinter dem du weitere Informationen findest.
-
Ja, das habe ich jetzt verstanden. Mein erster Versuch hat tadellos geklappt, allerdings ohne Schlagwörter etc. wie bereits oben erwähnt und vermutet.
Der zweite Versuch die Datei places.sqlite an mein Laptop zu versenden ist gescheitert. MS Outlook 2010 meldet zu großes Speichervolumen. o. K. ich habe da schon einige (ca. 40/50 Lesezeichen) doch die sollen angeblich größer sein als 20 MB und da streikt MS Outlook 2010 eben beim versenden. Schade .. denn Deine Tipps waren klasse. Danke! -
Ist ein USB-Stick oder ähnliches keine Option bei der Datenübertragung?
-
Oh nee, manchmal "ist man" ja auch ein bißchen blöd. Du hast natürlich völlig recht. ich mach es mit dem Stick und danach muss ich Kofferpacken und der Neufi will auch noch eine Std. durch den Wald.
Bis bald mal wieder. -
Zukünftig solltest die die erwähnte Methode der Synchronisation nutzen.