Hallo!
Da kein anderer Hinweis erfolgt, gehe ich davon aus, dass die Fehlermeldung
direkt von Firefox 7.0.1 stammt, nicht von einer Erweiterung (HTTPS
Everywhere oder DNSSEC Validator):
1) Ich verwende das seit sehr vielen Jahren gueltige ISO-, EN- und
DIN-Datumsformat YYYY-MM-DD. Hier tritt trotzdem auch deshalb ein
Problem auf.
(Zum Datumsformat seit 1988 vgl.
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w…sformat#Normung)
2) Die aufgerufene Adresse (https://subdomaene2.domaene.tld:Portnummer)
ist korrekt, auch wenn das zugrunde liegende Zertifikat fuer eine andere
Subdomaene (https://subdomaene1.domaene.tld) gilt. Ich habe nur Rechte
auf diese Subdomaene2 (die eine Untermenge von subdomaene1 ist).
3) Die Meldung trat im Moment erstmalig beim Start von Firefox ueber
die Eingabe einer anderen Webadresse in die Run-Zeile von Windows 7
auf (der Browser versuchte wie eingestellt, alle zuvor geoeffneten Tabs
wiederherzustellen). Beim Start des Browsers heute Morgen wie auch an
den Tagen zuvor ueber das Programmsymbol kam es nicht zu dieser
Meldung, sondern ich erhielt die zugehoerige Anmeldemaske des
Servers! Der Browser ist schon seit laengerer Zeit auf die Version 7.0.1
aktualisiert, diese Adresse rufe ich immer auf (eine von vielen Startseiten).
Ein Test zeigt gerade, dass ich auch ueber eine direkte Angabe der
Adresse in einem neuen Tab dieselbe Fehlermeldung erhalte.
4) Text der Meldung, die leider weder uebergangen werden kann noch
die Moeglichkeit bietet, eine Ausnahme festzulegen (und letztlich
ist es nur das, was mich stoert, weil ich die Seite eben nicht mehr
mit Firefox nutzen kann (aber mit dem IE, der 'nur' eine Warnseite
vorschaltet, waehrend ich beim Firefox frueher einmal eine
Ausnahme ueber einen solchen Warnhinweis definiert hatte und
danach keine Warnung mehr erschien):
<zitat>
Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
blabla.domaene.de:9010 verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat.
Das Zertifikat kommt nicht von einer vertrauenswürdigen Quelle.
Es wurden keine Server-Namen gefunden, für die dieses Zertifikat gültig ist.
Das Zertifikat gilt erst ab 2007-10-02 11:20. Die aktuelle Zeit ist 2011-10-21 15:07.
Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte.
Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren. Alternativ können Sie auch die Funktion im Hilfe-Menü verwenden, um diese Website als fehlerhaft zu melden.
</zitat>
Nun, die Seite ist nicht wirklich fehlerhaft, im IE 9 kann sie auch
weiterhin wie gewohnt genutzt werden (nach einem Warnhinweis,
der im Gegensatz zum aktuellen Problem mit Firefox 7.0.1
uebergangen werden kann).
Wie kann ich diese Seite wieder mit Firefox nutzen?
Danke!
Gruss
Bernd Leutenecker