Kann man feststellen was man in about:config geändert hat?
Habe auf anraten, ich weiß nicht ob hier oder bei chip.de, unter about: config eien änderung votgenommen die ich gerne wieder rückgängig machen möchte. Leider habe ich mir nicht gemerkt wo und was ich eingegeben habe um an diesen Punkt zu kommen. Gibt es eine Möglichkeit herauszubekommen was ich geändert habe?
Es ging damals um längere Ladezeit weil sich der Ladekreis in den Tabs lange drehte

Kann man feststellen was man in about:config geändert hat
-
karlmarichal -
10. Oktober 2011 um 20:36 -
Erledigt
-
-
Zitat von karlmarichal
- Kann man feststellen was man in about:config geändert hat?
Wenn du die Änderungen nicht in Systemdateien u./od. mit (der Syntax) *pref* vorgenommen hast - ja! -
kann leider kein Englisch
-
...heisst dass auch, dass du die getätigten Einträge nicht verstehst? Oder waren diese namentlich *DE*?
-
ich habe das gemacht das in diesem, leider nicht mehr zu findenden beitrags, stand eine Position wurde von false intrue geändert und dann die 4 in 8 geändert
Es treten dadurch keine Fehlermeldungen auf, zu ca 80% laden die seiten genauso schnell , die restlichen seiten laden nicht sofort sondern ich klicke dann nochmals auf aktualisieren und dann sind sie auch sofort da -
...was ggf. nach den üblichen Verdächtigen seit v1 klingt...
Aber ohne konkrete Angaben kannst du nur global zurücksetzen. Risiko - deine Einstellungs- und Extension-Optionen!Solltest du diese Einstellungen im Config- Tableau per Änderung vorgenommen haben, dann sind diese mit *user_set* markiert!
PS. Um diesen *ich habe mal und weiss nicht mehr* vorzubeugen, habe ich immer eine user.js empfohlen!
-
Hallo,
ich weiß nicht genau, ob ich hier hier richtig liege oder ob es dir hilft, aber wenn du about:config aufrufst und die Einträge dort nach Status sortieren lässt (oben über den Spalten auf "Status" für Auf-/Abwärtssortierung klicken), bekommst du "vom Benutzer festgelegt" gruppiert angezeigt. Möglicherweise ist das immer noch eine Menge, aber immerhin wird der Wust so schonmal ein wenig reduziert. Vielleicht kannst du dich beim Überfliegen wieder erinnern? Möglicherweise ist es das auch, was pcinfarkt mit *user_set* meint (?). Einige "modifizierte Einstellungen" findet man auch unter about:support.
Grüße
-
Danke, ich bin dem ganzen so auf die spurgekommen und es gefunden Unter Umständen ebenfalls relevant:
Gib mal in der Adresszeile about:config ein und dann in der Eingabezeile des neuen Tabs (Filter) pipe.
Doppelklicke auf den Eintrag network.http.pipelining. Stand da als Wert vorher false, sollte es nun true sein (und umgekehrt). Teste mal, obs nun besser wird. Solltest du einen Proxynutzen, dasselbe nochmal für network.http.proxy.pipelining.
Mit Zitat antworten -
Zitat von pcinfarkt
...was ggf. nach den üblichen Verdächtigen seit v1 klingt...
...ich sag's ja! :lol:
Geheimtip (uralt) - [1]? -
Getätigte Änderungen stehen in der prefs.js, aber besser sichtbarer unter "about:config", weil fett markiert :idea:
Zur Not die prefs.js umbenennen in prefs_bak.js, Firefox legt die neu an, man verliert aber
alle Einstellungen, auch die der Erweiterungen. Allerdings sollte man alle Änderungen zB mit
Notepad++ unter "Erweiterungen > Compare" mit diesen beiden Dateien erkennen können.Die prefs.js liegt im genutzten Firefox-Profil, findet man mit about:support > "Profilordner" [klick]