Firefox Timeouts

  • Hi,

    ich finde ihr tut "rouven187" Unrecht. Was soll er noch erzählen?
    Es wird ihm so ergangen sein wie mir. Update Aufforderungen nach der Reihe und ich Depp klicke jedesmal auf Ok.
    Folge ist, daß der FF6.02 alle paar Minuten für min. 30s Pause macht. Ich nehme an bei mir ist das ein relativ großes
    Lesezeichen File. Hab halt sauber abgelegt und strukturiert und ist dabei gewachsen.
    Neu AddOns habe ich keine, im Gegenteil mind. die Hälfte ist nicht kompatibel zu FF6 und der Cache wird jeden Tag geleert.
    Am meisten vermisse ich mein CacheView AddOn.
    Quintessenz wird wohl sein, downgraden auf FF3.6 und warten bis die neuen Versionen ohne Fehler sind. Denn das ist ja wohl Murks mit den Zwangspausen, das hat ja vorher auch tadellos funktioniert.
    MfG, gonde

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

  • Der nächste, der es nicht verstehen will - daher tacker ich es dir gern nochmal vor die Stirn!

    Zitat

    Geben Sie unbedingt Ihr verwendetes Betriebssystem an. Bitte erwähnen Sie auch vorhandene Virenscanner und Firewalls. Manchmal erfordern Betriebssysteme bestimmte Vorgehensweisen. Virenscanner und Firewalls sind (selbst wenn sie deaktiviert sind, teilweise sogar nach deren Deinstallation) häufige Problemursachen. Es kann hilfreich sein, wenn Sie auch schreiben, ob das Deaktivieren der Firewall/des Antivirenprogramms etwas am Problem ändert.

    Mein Betriebssystem ist Windows XP. Ich benutze Zone Alarm als Firewall und Antivir als Virenscanner. Das Problem tritt auch auf, wenn beide Programme deaktiviert sind.

    Testen Sie, ob das Problem auch mit anderen Browsern (falls möglich auch mit anderen Betriebssystemen/Computern) auftritt. Daran lässt sich erkennen, ob es sich um ein allgemeines Problem handelt oder um eine falsch konfigurierte Firewall, eine falsche Einstellung in Firefox oder eine schlecht erstellte Website.


    Und jetzt überleg nochmal, bevor deine nächste Antwort auch so bescheiden ausfällt.