Facebook: Zynga - 232 Millionen User gefährdet!

  • Nutzer von Facebook, hier besonders den Spielern von Farmville und Co. sei der folgende Beitrag ans Herz gelegt...
    http://www.sicherheit-online.org/Aktuelle-Theme…-gefahrdet.html

    Zitat

    Wir raten den Nutzern des Spieleangebots von Zynga, möglichst auf den eigenen Schutz zu achten, die genutzte Sicherheitssoftware, sowie das Betriebssystem, den Webbrowser und ggf. vorhandene Browsererweiterungen auf den aktuellsten Stand zu bringen. Zudem sollten Nutzer unbedingt darauf verzichten, Links zu den Spielen bzw. zum Portal von Zynga anzuklicken, sondern lieber direkt die URL in die Adresszeile eingeben. Aufgrund bekannter XSS Schwachstellen sollten auch Browsererweiterungen wie zum Beispiel "NoScript" eingesetzt werden.

  • Des gleichen.
    "Soziale Netzwerke" sind doch eigentlich nur Geldmaschinen.

    Schade eigentlich.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Zitat von Boersenfeger

    Wie seriös ist diese Site eigentlich ?

    Es gibt keinerlei Hinweis darauf, was sich dort real abspielt. Für den Anwender jedoch gibt es viele "sollte".

    Gut ich brauche diese Info nicht, aber welche reale Maßnahmen kann der gemeine Anwender diesem Artikel entnehmen ?

  • @ .Ulli

    Das frage ich mich auch. Diese Seite gibt sich seriös - sie verweist auf das BSI, die wohl wirklich seriös ist.
    Grundsätzlich sollte die jeweilige Plattform für den Datenschutz der Plattform garantieren. Die Erfahrung zeigt das Gegenteil.

    Und jetzt kommt auf einmal der Retter, in Form von sicherheit-online.org

    Wer grad zu viel Geld hat, kann ja die Seite mal testen. :wink:
    Ich mach's nich. :mrgreen:

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Selbst Schuld :idea:
    Ulli - es spielt eigentlich keine Rolle. Es geht wieder von Facebook aus, wenn auch von
    einem eingebauten Drittanbieter. So blöd kann man doch gar nicht sein, diesen Müll
    weiterhin nutzen zu wollen!?

  • Zitat von Brummelchen

    So blöd kann man doch gar nicht sein, diesen Müll weiterhin nutzen zu wollen!?

    Doch.

    Ohne deinen Erfahrungen in irgendeiner Weise nahe treten zu wollen, der empfundene Gruppenzwang - auch der selbst auferlegte - ist nicht aus der Welt zu schaffen.

    Da geht es dann darum, dass in irgendeinem Spiel das Vieh so schön "Muh" macht. Das will man zeigen und auch selbst haben, um es dann ggf. wieder zeigen zu können.

    In dieser Situation sind Betrachtungen zu einer etwaigen Sicherheit belanglos, man möchte schnell sein "Muh" haben und nickt alle möglichen Hinweise / AGB's ohne Pause schnell ab.

    Selbiger Personenkreis neigt auch nicht dazu, etwaige Seiten im Netz bezüglich der Sicherheit zu besuchen.

    Willkommen in den "Modernen Zeiten".

  • //

    Zitat von .Ulli

    ..der empfundene Gruppenzwang - auch der selbst auferlegte - ist nicht aus der Welt zu schaffen.

    Alles eine Frage des Charakters... brauch ichs, oder nutze ich es nur, weil es gerade In ist? So werden Opportunisten gezüchtet...
    BTT: Ich tat es hier nur kund, damit man ggf. den möglichen Blackout/Befall eines Systems, resp. Firefox auch hierauf zurückführen könnte. Zur Standardabfrage müsste/sollte also demnächst gehören:
    Bist du Mitglied bei Facebook, spielst du dort Spiele?

  • Zitat von Boersenfeger

    Alles eine Frage des Charakters...

    Du hast nicht genug abstrahiert …

    Zitat von Boersenfeger

    […] brauch ichs, […]

    Auch du bist ein Mitglied sozialer Netze. Was würdest du empfinden, wenn du WOT abschaltest ?

    Zitat von Boersenfeger

    Zur Standardabfrage müsste/sollte also demnächst gehören:

    Braucht es nicht, denn bislang konnte ich eine Gefährdung durch die obig beschriebenen Argumente einer Seite nicht nachvollziehen.

  • Zitat

    Willkommen in den "Modernen Zeiten".


    Ich bin da wohl angekommen, aber man kann doch nicht die Ereignisse der letzten Monate verneinen,
    wo fast immer Faceblöd mit involviert war, was Datenlecks und Angriffe angeht.

    Ich mein - würdest du auf eine Baustelle ohne Helm und Arbeitschuhe gehen, wenn du genau wüsstest,
    dass was von oben fallen oder du in einen Nagel treten könntest?

    Oder ohne Gurt fahren?

    Oder denken die meisten, dass es nur "virtuell" ist und mit Abschalten ist die Gefahr bis zum nächsten Morgen weg?

    Nur so als Anhaltspunkt, da ist jetzt jemand zu 4 Monaten Knast verurteilt worden, weil er u.a. auf Facebook
    hämische Kommentare zu Verstorbenen eingetippt hat.

  • //

    Zitat von .Ulli

    Auch du bist ein Mitglied sozialer Netze. Was würdest du empfinden, wenn du WOT abschaltest ?

    Hatter schon vor Wochen... im übrigen argumentierst du mir zu verquast... was soll ich von abstrahieren halten, wenn ich Charakterstärke anspreche.

  • Ach ja, Charakterstärke, in dieser Hedonistischen "1". Welt.
    Ich nutze WOT nicht, weil ich es grad erst jetzt wahrgenommen habe...
    Meine, ganz wenigen Online Shops, die ich nutze, sind Shops meines Vertrauens.

    Online kaufe ich Produkte, welche maximal 100€- kosten.
    Alles weitere läuft bei mir, Stock Konservativ, in Geschäften, wo ich das Produkt anschauen kann. Weiters ist diese Strategie auch auf eine Zeitnahe Garantie Abwicklung, über/mit dem Händler/in, ausgerichtet.

    Ich betreibe kein Online Banking.

    Mal so am Rande betrachtet.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1