Hallo Leute.
Ich wollt mal nachfragen, wohin firefox die lesezeichen kopiert, oder ob er diese überhaupt kopiert.
Ich habe nun Windows neu installiert, den firefox Order vom alten Windows kopiert, und dachte ich kann ihn nun genauso weiternutzen wie bisher.
Nur als ich ihn dann das erste mal nach Neuinstallation öffnete, war alles weg.
Und ich hatte verdammt viele Adressen darin, die ich mich sonst nirgens gespeichert habe. Hab wie gesagt den firefox Ordner original so kopiert wie er war.
Hab übrigens das gleiche Prob bei Thunderbird. Da hat er auch weder Konten, noch alte emails gespeichert. Das wär ne Katastrophe wenn das alles weg ist.
Ich habe auch mal die alte Platte wo windows vorher drauf war reingemacht, auch wenn ich da firefox öffne, ist alles weg.
Speichert der das vieleicht in irgenteinen temporären windows Ordner ?
Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.