Hallo allesamt,
ich habe mal eine Frage:
Wenn ich die places.sqlite (also die Firefox-Chronik) mit einem SQLite-Editor öffne, kann ich das Datum des letzten Besuches in einem Datenbankfeld sehen. Das Datum ist als große Zahl dargestellt, ich dachte zunächst, das wäre der normale Unix-Timestamp. Dem ist aber nicht so. Jetzt frage ich mich, wie kann ich die den Firefox-Timestamp in normale Zeit umrechnen? Weiß jemand einen Link oder eine Lösung dazu?
Hier ein Beispielwert:
1314269383418000 - steht für: 25.08.2011 12:49 Uhr
Danke und Gruß,
Schiman