Profil defekt, Backupszenarien?

  • Moin,

    seit heute ist mein Firefoxprofil defekt. Das äußert sich folgendermaßen:

    1. bestimmte Icons sind weg:
    - Firebug in der Statusleiste
    - HTTPS Anywhere
    Beide Addons sind (lt. Manager) installiert, die Icons sind auch nicht über „Symbolleiste anpassen“ verfügbar. Tastaturkommandos (z.B. F12 für Firebug) funktionieren auch nicht.

    2. Die Statusleiste hat plötzlich einen verschiebbaren Rahmen, über den ich die Größe vertikal wie in einem Frameset mit der Maus anpassen kann.

    3. Kontextmenüs werden plötzlich verkürzt und mit Scrollpfeilen unten und oben dargestellt. Bestimmte Menüpunkte sind „leer“ (nehmen ~ 1/4 der normalen Höhe ein, sind ohne Inhalt), vermutlich die der genannten Addons.

    Das sind die offensichtlichen Probleme.

    Installiert war Firefox Portable 4.01 - aus beruflichen Gründen brauche ich oft mehere FF Versionen, was zu Problemen mit inkompatiblen Profilen führt. Daher nutze ich portable. Aus dem selben Grund hatte ich auch noch nicht geupdatet.

    Erste Maßnahmen, die ich versucht habe:

    1. Firebug deaktiviert / aktiviert
    2. Firebug deinstalliert / installiert
    3. Portable Ordner gespiegelt und Firefox auf 5.0 geupdatet, altes Profil drübergespielt

    Alles führt zum selben Problem.


    Nun die Frage: Ich bin kaum gewillt, jedesmal alle Addons neu zusammenzusuchen, wenn ich eine neue Version aufsetze. Auch meine alten Bookmarks, Surfhistorie und Suchengines will ich behalten. Wie also kann ich alte Profildaten einspielen, ohne die selben Probleme zu bekommen? Wieso ist der Profilordner so messy, dass man Nutzdaten nicht von Addon-Bibliotheken unterscheiden kann? Hat jemand gute Ideen?

    PS: Safe mode habe ich mir hier gespart, weil ich ehrlich gesagt keinen Nutzen für das Problem sehe. Eine neues Profil anzulegen o.ä. bringt mich hier ja nicht weiter.

  • Zitat von nik2

    Wie also kann ich alte Profildaten einspielen, ohne die selben Probleme zu bekommen?


    Indem du das Backup in intaktem Zustand anlegst, und nicht erst wenn es zu spät ist.

    Trotzdem hilft in deinem Fall der Safe Mode (eventuell)
    Oder deaktiviere meinetwegen per Hand die Erweiterungen, und schaue ob es an einer davon liegt.
    Warum hast du nur Firebug deaktiviert?
    Evtl, gab es für eine Erweiterung ein Update, das das Problem verursacht hat.

  • Zitat

    Indem du das Backup in intaktem Zustand anlegst, und nicht erst wenn es zu spät ist.

    Auch dann habe ich das Problem, dass ich später bspw. nicht mehr die aktuelle Browserhistory habe.

    Zitat

    Trotzdem hilft in deinem Fall der Safe Mode

    Und was soll ich im aktiven Safe Mode bitte anstellen?

    Zitat

    Warum hast du nur Firebug deaktiviert?

    Weil ich zunächst davon ausging, dass das Addon irgendwie defekt ist.

    Zitat

    Evtl, gab es für eine Erweiterung ein Update, das das Problem verursacht hat.

    Eigentlich wurde nichts neues eingespielt. Man wird ja vorher gefragt. Ich kanns noch mal probieren, allerdings habe ich an sich keine aktiven Addons, die auf das Browseraussehen einwirken. Und das beschriebene Problem mit dem Kontextmenü scheint mir eher ein elementares zu sein.

  • Arggghh, mea culpa!

    Deaktivieren und schrittweises Reaktivieren der Addons hat geholfen. Offenbar war FirePHP schuld. Die verschiebbare Statusleiste war vermutlich das eigentliche Firebugfesnter, nur halt leer. Wenn alle Addons unterstützt werden, steht FF5 nichts mehr im Wege.

    Danke erst mal.

    PS: Loggt FF irgendwo die ausgeführten Updates?

  • Du solltest die Sicherheit des Systems als vorrangig zu nicht kompatiblen Erweiterungen betrachten!

    Zitat von nik2

    Wenn alle Addons unterstützt werden, [...]


    Nicht die Erweiterungen werden unterstützt, sondern der Browser.

    Zitat von nik2

    Auch dann habe ich das Problem, dass ich später bspw. nicht mehr die aktuelle Browserhistory habe.


    Firefox bietet ab Werk die Möglichkeit der Synchronisation! Oder auch: Xmarks Sync [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].