Firefox 6.0 Lesezeichenmenü Anordnung ändern

  • So und zwar ist es jetzt bei meinem Fox so das er als obersten Punkt nun "Alle Lesezeichen anzeigen" hat. Ich möchte aber gerne wieder das ich als ersten Punkt Lesezeichen hinzufügen habe, ist das irgentwie möglich dies zu ändern?

    Und ist es auch vielleicht möglich die Position des Fensters zu ändern das aufpoppt wenn man ein Lesezeichen hinzufügt?

  • Hallo Andreas,

    die Erweiterung Menumanipulator sieht sehr vielversprechend aus. Ich kann damit aber nicht umgehen und benötige Hilfe:

    Unter "Extras" finde ich den Menumanipulator und öffne ihn. Dann suche ich mir links den Menueintrag, den ich gern dauerhaft ausblenden möchte - und dann verstehe ich nur noch "Bahnhof" - was muss ich dann konkret tun, damit der ausgewählte Eintrag daueraft ausgeblendet wird?

    Grüße

    Petrik75

  • Hallo @ petrik75 ...

    Deine erste Frage war:

    Zitat von fa70

    das er als obersten Punkt.... Lesezeichen hinzufügen habe,


    die zweite:

    Zitat von petrik75

    ausgewählte Eintrag daueraft ausgeblendet wird?


    Das sind 2 Paar Schuhe :wink:

    Nur ausblenden kannst du mit einem Code:

    Code
    #bookmarksShowAll{
    display:none}

    Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108

    Im Fx 5 ist der Ordner Chrome standardmäßig nicht vorhanden, also auch die userChrome.css nicht.
    Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner Chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
    Hier kopierst du als erstes folgenden Text rein:

    Code
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");


    anschließend folgt der von dir gewünschte Code.

    Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
    Danach mußt du den Fx neu starten.

    Wo finde ich meinen Profilordner

    Die vorgeschlagene Erweiterung war für den Fall das du nur die Reihenfolge vertauschen wolltest.

    Diverse andere Einträge könntest du auch mit dieser Erweiterung ausblenden bzw. verschieben.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/menu-editor/

  • Hallo Andreas,

    vielen Dank für Deine ausführliche Antwort - ich muss dazu sagen, dass ich mich in diesen Thread nur eingeklinkt habe und nicht der ursprüngliche Fragesteller gewesen bin, vielleicht hätte ich gleich darauf hinweisen sollen :oops:

    Eigentlich geht es mir darum, dass Lesezeichenmenü insgesamt anzupassen und ich hatte missverständlicherweise angenommen, dass man mit dem Menumanipulator auch ganze Einträge entfernen kann.

    Mir geht es jetzt um folgendes:

    Ich hatte mir hier im Forum einige Codes für die userchrome zusammen gesucht, die meinen Vorstellungen entsprechen und unter FF 5 gut funktionieren. Insgesamt sieht der Code jetzt so aus:

    Nun ist es so, dass ich gerade die Beta 1 von FF 6 teste und da stimmt mit den Codes oben wieder etwas nicht. Entgegen von FF 5 habe ich bei FF 6 Beta 1 mit den obigen Codes wieder eine doppelte Separatorlinie, die ich nicht weg bekomme. Ich denke mal, dass die doppelte Linie ein Überbleibsel von irgendeinem entfernten Eintrag ist.

    Ich möchte aber nicht alle Linien ausblenden, sondern nur eine dieser doppelten - hier mal ein Screenshot wie es jetzt aussieht:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/lesezeichenaa91.jpg]

    Kannst Du mir einen Tipp geben, wie ich eine dieser Linien weg bekomme?

    Grüße

    Petrik75

  • Zitat von petrik75

    dass ich mich in diesen Thread nur eingeklinkt habe


    Ups..sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil :oops::wink:

    Zitat von petrik75

    wie ich eine dieser Linien weg bekomme?


    ich habe folgendes gemacht..

    einen Rechtsklick genau ! auf die Linie und dann auf löschen

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/11.07.11/5cd826t527j.jpg]

    Das die Linien bei mir unten sind lag daran, das ich mir zum testen extra neue Trennlinien angelegt hatte.

    Du kannst auch mal unter: Alle Lesezeichen anzeigen nachsehen, ob auf der rechten Seite eine Trennlinie ist und die dann löschen.

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/11.07.11/4koweni515u.jpg]

    Mit der Erweiterung MenuEditor kannst du sie auch entfernen.

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/11.07.11/3xhebql1zxy1.jpg]

  • Hallo Andreas,

    leider funktionieren die Vorschläge nicht:

    - wenn ich auf die betreffenden Trennlinien gehe, ist das "Löschen" ausgegraut, kann also für diese Linien nicht angewählt werden (wenn ich testweise mal selbst eine neue Trennlinie anlege, kann ich diese neu angelegte aber auch beliebig wieder löschen).

    - wenn ich das Fenster "Alle Lesezeichen anzeigen" öffne, gibt es rechts keine Trennlinien, die ich entfernen könnte (es werden gar keine Trennlinien angezeigt)

    - Den Menu Editor habe ich bereits installiert - damit kann man aber keine Trennlinien bei den Lesezeichen entfernen. Wenn man im Menu Editor "Lesezeichen" auswählen möchten, erscheint "Noch nicht implementiert"

    Hast Du noch eine Idee, wie ich diese Linie weg bekomme?

    Grüße

    Petrik75

  • Keine Ahnung warum das mit Stylish nicht funktioniert :-??
    Wenn ich diesen Code

    Code
    #organizeBookmarksSeparator,
    #bookmarksToolbarSeparator,
    #bookmarksMenuItemsSeparator{
    display:none !important}

    in die userChrome.css eintrage klappt es bei mir und alle Trennlinien sind weg.
    Teste das bitte mal bei dir und ändere den Code um die Linie ab die du behalten willst.

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/11.07.11/rdvx13p2qnqf.jpg]

  • Vielen Dank - der eine Code von denen die Du oben gepostet hast war bei mir nicht enthalten und nun ist alles gut :D

    Es handelte sich um diesen:

    #bookmarksMenuItemsSeparator

    Grüße

    Petrik75

  • Ich komme zurück auf den Erstbeitrag von "fa70".

    Ich möchte "Lesezeichen hinzufügen" wieder an erste Stelle verschieben (Menü Lesezeichen). :roll:

    Danke schon jetzt für jeden Tipp!

    fa70: Hast Du damit Erfolg gehabt?

  • Zitat von 2002Andreas

    Hab mal den 6.0 neu installiert, jetzt geht es auch per Stylish bei mir. :wink:

    Falls du Zeit hast, könnstest du einen Screenshot schicken über den entsprechenden Eintrag in Stylish?

    Es wäre sehr nett.
    Danke!

  • Der Screenshot zeigt es mit der Erweiterung MenuManipulator.

    Per Stylish sollte es so funktionieren

    CSS
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul) {
    
            #menu_bookmarkThisPage {
                -moz-box-ordinal-group: 0 !important;
              }
            #bookmarksShowAll {
                -moz-box-ordinal-group: 1 !important;
              }}

    Teste das bitte mal.

  • Zitat von 2002Andreas


    Sieh dir meinen Screenshot oben an, dann weißt du das es funktioniert :wink:

    Selsbtverständlich habe ich es mir vor meinem Beitrag angesehen.
    Ich glaube Dir, dass es bei Dir funktioniert.
    Leider nicht bei mir. Vielleicht/wahrscheinlich mache ich etwas falsch?

    Nach Uptdates auf FF 6 hat sich "Lesezeichen hinzufügen" an zweite Stelle verschoben (wie bei fa70).

    Meine ursprünglichen Einträge im Editor (und ich hatte nichts mehr geändert):

    #subscribeToPageMenuitem,
    .menuitem-iconic.bookmark-item.menuitem-with-favicon,
    #menu_unsortedBookmarks,
    .menu-iconic.bookmark-item,
    #bookmarksMenuPopup > menuseparator {
    display:none
    }

    Wo muss ich was hinzufügen/ändern, damit "Lesezeichen hinzufügen" wieder an erster Stelle steht?

    Vielen für Hilfe.

  • Zitat von 2002Andreas

    Der Screenshot zeigt es mit der Erweiterung MenuManipulator.

    Per Stylish sollte es so funktionieren

    Teste das bitte mal.

    Es kommt die Meldung:
    4:39 Fehler beim Verarbeiten des Wertes für '-moz-box-ordinal-group'. Deklaration ignoriert.

  • Zitat von 2002Andreas


    Benutz einfach den Code ....

    CSS
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul) {
    
                #menu_bookmarkThisPage {
                    -moz-box-ordinal-group: 0 !important;
                  }
                #bookmarksShowAll {
                    -moz-box-ordinal-group: 1 !important;
                  }}

    und teste es.

    Hier ist doch Deine Antwort auf userChorme.css. bezogen. Meine Frage war: muss ich das von Dir Genannte vor meine bereits vorhandenen Einträge, oder danach einfügen?