Wie kann ich mir meine Lesezeichen in Firefox zurückholen?

  • Hallo,

    ich habe Windows 7 neu installiert.
    Leider habe ich vergessen, meine Lesezeichen in Firefox zu exportieren/ zu sichern und habe jetzt nur noch in Windows.old die Cachedateien im Profilordner rumliegen. Allerdings schaffe ich es um Biegen und Brechen nicht, diese Dateien in meinen Browser zu bekommen. Weder, wenn ich den Profilordner kopiere/mit Profilen versuche zu arbeiten, noch mit der Importfunktion von Firefox... Was kann ich tun?

    Ich habe jetzt FF5, vorher war es 3.6 glaube ich.


    Vielen Dank für eure Hilfe!


    Silverlight

  • Du benötigst schon den alten Profilordner :idea:
    Profilordner

    Zitat

    Windows 2000/XP
    ► C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxxx.default
    Windows Vista/7
    ► C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxxx.default

    Wobei Benutzername Ihr Windows-Benutzername und xxxxxx eine Zufallskombination aus Buchstaben darstellt.


    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil
    http://support.mozilla.com/de/kb/Wiederhe…0alten%20Profil

    Zitat

    Ein Firefox-Profil speichert alle Ihre wichtigen Daten wie Lesezeichen, Chronik,
    Passwörter usw. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie diese Dateien in das neue
    Profil kopieren können, listet die wichtigsten Dateien des Profilordners auf
    und erläutert, welche Daten in diesen Dateien gespeichert sind.


    Lesezeichen sichern und wiederherstellen ► http://support.mozilla.com/de/kb/Lesezeic…iederherstellen

  • Ah,

    vielen Dank! Der Fehler lag auf meiner Seite, ich habe nämlich den "profiles" Ordner unter Local für den eigentlichen Profilordner gehalten, kein Wunder, dass ich keine *.JSON-Dateien dort gefunden habe...

    Besten Dank nochmal, sowas verstehe ich unter schneller Hilfe! ;)

  • Ich nutze die Erweiterung x-marks. Immer schnell wieder alle Lesezeichen parat, ohne großartiges Umziehen. Kann ich nur empfehlen.

    Viele Grüße, MrsPeggy!
    Eine Bitte an die fleißigen Helfer: Ich kann leider kein englisch und würde mich über deutsche Hilfe & Hilfeseiten sehr freuen! ;)


  • Zitat von mrspeggy

    Ich nutze die Erweiterung x-marks. Immer schnell wieder alle Lesezeichen parat, ohne großartiges Umziehen. Kann ich nur empfehlen.

    Danke, werde ich mir vielleicht mal genauer ansehen!