Nach dem Umstieg auf die Version 5.0 habe ich ein Problem. Beim Online-Banking (Santander mit Chipkarte) will FF jedes Mal das Plugin der Santander (ChipcardPlugin1212.xpi) neu installieren. Es wird auch heruntergeladen. Dann taucht auch die planmäßige Meldung auf, dass es beim Neustart installiert wird, also Neustart und das Ganze geht von vorne los, es wird neu heruntergeladen, Meldung über Neustart zum installieren usw. Allerdings wird es nie installiert. Wo habe ich meinen Denkfehler? Bei der Anzeige der Addons tauch es als aktiviert auf.
Ich nutze Windows Vista, 64-bit.
Andreas
Add on wird nicht installiert
-
Andreas38871 -
23. Juni 2011 um 18:02 -
Erledigt
-
-
Erkundige dich bei deiner Bank, ob das Plugin mit Firefox 5 kompatibel ist. Meist sind diese Teile es nicht und es dauert ein paar Tage...
-
Santander war schon zu v4 nicht kompatibel :roll:
► https://www.camp-firefox.de/forum/search.p…words=Santander -
O.K., dann werd ich mich mal an meine Bank wenden und die alte 3er Version wieder draufspielen.
Vielen Dank -
Zitat von Andreas38871
.. die alte 3er Version wieder draufspielen.
Hier bitte auch die neueste Version 3.6.18 nutzen.
ZitatFixed in Firefox 3.6.18
MFSA 2011-24 Cookie isolation error
MFSA 2011-23 Multiple dangling pointer vulnerabilities
MFSA 2011-22 Integer overflow and arbitrary code execution in Array.reduceRight()
MFSA 2011-21 Memory corruption due to multipart/x-mixed-replace images
MFSA 2011-20 Use-after-free vulnerability when viewing XUL document with script disabled
MFSA 2011-19 Miscellaneous memory safety hazards (rv:3.0/1.9.2.18) -
jo, habe ich gleich gemacht, aber trotzdem vielen Dank für den Hinweis.
-
Moin zusammen,
da ich offensichtlich nicht der einzige Firefox-Nutzer bin, der mit dem Chipkarten-Plugin in Kombination mit Firefox 4/5 der Verzweiflung nahe ist, hier ein Lösungsansatz:
1) Plugin "SantanderChipcardPlugin1212.xpi" manuell runterladen
2) Paket mittels WINrar o.ä. entpacken
3) Die "NP_SantanderChipcardPlugin.dll" in das Firefox-Verzeichnis \Programme\Mozilla Firefox\plugins\ kopieren
4) Voila: Beim nächsten Start von Firefox funktioniert das Plugin ohne InstallationsmeldungGruß, Basso
-
Dabei ist zu beachten, das es einen Ordner plugins in diesen Firefox-Versionen standardmäßig nicht mehr gibt. Wer also ein neues Profil benutzt oder Firefox erstmalig installiert hat, muss diesen Ordner händisch neu anlegen. Im Windows-Explorer ist zusätzlich zu ändern, das versteckte Ordner und Dateien angezeigt werden.
Basso:Die Adresse des Downloads wäre nicht schlecht...
Edit: Siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=730016#p730016 da funktionierte der Download aber das Plugin anschließend nicht, leider hat der dortige TO nicht mehr gepostet...
Näheres auf der Webseite von Santander
https://www.santanderbank.de/de/Privatkunde…_Downloads.html