Hallo!
Ich habe das Problem, dass ich vor kurzem Tor installieren wollte und auf der Tor-Website gelesen habe, dass man bei der Benutzung von Tor mit Firefox lieber keine Plugins, wie zB. die Google Toolbar verwenden sollte, weil durch manche Plugins eine Identifikation möglich ist.
Jetzt hab ich mir gedacht, installiere ich einfach eine neue, zweite zusätzliche jungfräuliche Version von Firefox neben meiner normalen Version auf meinem PC. Der jungfräuliche Firefox wäre dann zum Surfen mit Tor geplant gewesen und der normale zum alltäglichen Surfen.
Ich dachte es reicht, wenn ich, ich den jungfräulichen Firefox, mit allen seinen Ordnern, einfach in einen von mir angelegten Ordner auf meiner lehren Festplattenpartition D: , installiere, damit er sich mit dem normalen Firefox, der unter C:Windows/Programmen gespeichert ist sich nicht ins Gehege kommt.
Als ich dann den jungfräulichen Firefox das erste mal geöffnet habe, musste ich aber leider feststellen, dass die Googletoolbar vorhanden war und als ich bei den Plugins nachgesehen habe, waren da die ganzen normalen Plugins von meinem normalen Firefox vorhanden. Das bedeutet ja, dass die eine FF Installation der anderen doch ins Gehege gekommen ist.
Was muss ich machen, damit sich 2 Firefoxinstallationen auf einem PC installieren kann -eine ganz normale, mit all den Plugins die man so hat und eine die nur zum Surfen mit Tor gedacht ist, ohne dass die 2 Installationen sich irgendwie ins Gehege kommen.
PS.: Später hab ich festgestellt, dass ich die neue FF Version die ich für Tor heruntergeladen habe gar nicht verwenden kann, weil der Torbutton - mit dem man Tor ein/ausschalten kann - mit der neuen FF Version gar nicht kompatibel ist, als ich das feststellte, habe ich anschließend den gesamten Ordner in den ich den FF installiert habe gelöscht und dachte das Problem hat sich damit. Als ich dann aber meinen normalen Firefox aufgemacht habe war plötzlich die Menüleiste verschwunden und ich bekomme sie nicht mehr zu Vorschein.
Wäre nett wenn mir jemand Rat geben kann, leider bin ich nicht so der Computerfuchs.
Gibt es irgendwo vielleicht eine vollständige und übersichtliche Bedienungsanleitung für Firefox, in der wie in einer Gebrauchsanleitung, erklärt wird, wie und was diese und jene Ordner/Ordnerstrukturen beinhalten/machen etc. ?