Streaming Media wird weitergeladen nach verlassen der Seite

  • Hallo,

    bin etwas unbedarft in Sachen Firefox (habe 3.6.) und muss vorausschicken, das ich noch per Modem analog und schmalbandig ins Internet gehen muss, da es anders leider nicht geht...
    Streaming Media muss ich immer erst herunterladen, um es am Stück anzuhören oder anzusehen und das dauert bekanntlich bei 10 Mb bis 12 Mb Dateigrösse etwa eine stunde...dieses Luxusproblem dürften 98% aller Internetuser inzwischen nicht mehr haben...das Problem dabei ist, verlasse ich die Seite mit dem Stream mitten im Downloadvorgang, also Firefox hat bereits begonnen, die Verbindung mit der Medienquelle aufzunehmen, wird munter weiter heruntergeladen bis zum letzten Bit, obwohl ich diese Seite längst verlassen habe (zu erkennen im Netzwerkmonitor, ausserdem wird die Geschwindigkeit der eh schon superlahmen Internetverbindung dadurch noch weiter bis zum "i-can-get-no" ausgebremst). Nun hatte ich auf meinem alten PC Firefox 3.1. und da war dieses Problem nicht...verliess ich eine Seite mit laufendem Streaming Media (Flashplayer), wurde die downloadende Verbindung zur Medienquelle auch getrennt...hier geht das erst, wenn ich Firefox schliesse und wieder neu starte...da dies etwas umständlich ist, gibt es doch bestimmt noch andere Möglichkeiten, diesen Fehler zu korrigieren. Für konstruktive Hinweise wäre ich dankbar...

    Gruss von ernte24

  • Das könnte an der plugin-container.exe liegen, die weiter im Hintergrund läuft,
    aber Firefox keine Daten mehr haben möchte. Den meisten dürfte das in der tat
    nie wirklich aufgefallen sein, weil DSL oder besser. Auch hier laufen Streams weiter,
    wenn Tab geschlossen - sehe ich an meinem Modem/Router. Allerdings habe ich nie
    darüber nachgedacht, wie lange noch, weil ich ne Flat habe.

    Hier eine Antwort mit Bild, wie man einzelne Plugins deaktivieren kann für
    diese plugin-container.exe
    "plugin-container.exe loswerden?" ► https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=662042#p662042
    (für Flash-Streams ► npswf = false, siehe Bild)

  • Hallo nochmal,

    habe erstmal nur npswf32 auf "false" gesetzt, das Problem bleibt jedoch bestehen, sollte ich nochmehr Werte in der Konfiguration ändern?
    Oder könnte das Problem doch wo anders liegen....

    MfG ernte24

  • Möglich - benutzt du eine Sicherheitssuite bzw AV-Programm, welches Streams prüfen kann?
    Kaspersky, Avast können das, muss explizit deaktiviert werden.
    Die hängen dann dazwischen und fordern weitere Daten an, bis die selbst merken,
    dass gar kein Abnehmer mehr vorhanden ist (bzw deren eigener Puffer voll ist).

  • Ja, ich benutze Kaspersky KIS 2011 Version 11.0.1.400.
    Ich frage lieber gleich Dich, ehe ich mich an Kaspersky-Support wende, das dauert zu lange und wird meist auch nicht zur Zufriedenheit beantwortet. Je nachdem, mit welchem Supporter man es da zutun kriegt. Man kann sie sich leider nicht aussuchen.

    Also:1. Soll ich die npswf32 nun wieder auf "true" setzen und
    2. Wie und was muss ich da genau bei KIS 2011 deaktivieren ?

    Bitte nachvollziehbar und verständlich erklärt.

    Schonmal danke im voraus

  • Avast kann ich dir sagen, Kaspersky mangels Nutzung nicht, sorry.

    zu 1.) kannst du wieder auf "true" zurücksetzen, weil es offenbar keine Wirkung hat.

  • Gut, werde dann mal den Support von Kaspersky anschreiben...sollte trotzdem noch jemand anders eine Idee zu dem Thema haben, darf er mich gern kontaktieren...