Wiederherstellung der Funktionen von Firefox 3

  • Hallo,

    ich nutze seit kurzem Firefox 4 und vermisse dabei leider zwei Funktionen, die bei den Vorgängerversionen automatisch dabei waren und die ich halt persönlich schätze.

    1. Wenn ich bei Firefox 3 mehrere Tabs geöffnet hatte, wurde ich beim Beenden der Browsertätigkeit durch ein Fenster gefragt ob ich diese Tabs schließen oder speichern möchte. In letzterem Fall wurden sie mein nächsten Öffnen des Browsers alle wieder mit geöffnet.

    Nun werden bei der Beendigung des Browsers alle geöffneten Tabs automatisch geschlossen. Das möchte ich aber nicht, da ich öfter zu einem späteren Zeitpunkt wieder mit ihnen arbeiten möchte.

    Wie kann kann ich dies ändern, so dass es wieder bei Firefox 3 ist?

    2. Wenn ich früher z.B. eine PDF aus dem Internet heruntergeladen habe, wurde mir bei Firefox 3 am unteren Rand kurz angezeigt, dass der Download beginnt und z .B. 1, 2 oder 3 Minuten dauert.

    Wenn ich nun etwas herunterlade kommt dieser Hinweis nicht mehr. Ich würde dies aber gerne weiterhin wissen. Wie kann ich es bei Firefox 4 ändern?

    3. Gibt es generell eine Möglichkeit den Firefox 4 so einzurichten, dass er funktional wieder wie Firefox 3 ist?
    Ich hoffe es ist mir niemand böse, wenn ich dies jetzt so offen sage: Aber mir wäre ein spartanisch eingerichteter Browser, der natürlich auf dem neuesten Technikstand arbeitet, aber in seinem Wirken ansonsten im Hintergrund bleibt am liebsten. Also bitte nicht böse sein wegen dieser Kritik, zumal es für mich auch in Ordnung ist, wenn jemand dies anders möchte.

    Vielen Dank für Euer Bemühen und Allen die dies lesen ein schönes Wochenende.

    Tschüs
    ME23N

  • Moin.

    Zitat von ME23N

    1. Wenn ich bei Firefox 3 mehrere Tabs geöffnet hatte, wurde ich beim Beenden der Browsertätigkeit durch ein Fenster gefragt ob ich diese Tabs schließen oder speichern möchte. [...] Wie kann kann ich dies ändern, so dass es wieder bei Firefox 3 ist?


    Prüfe, ob in about:config (in die Adressleiste eingeben und aufrufen) die Einstellung browser.showQuitWarning den Wert true hat. Wenn nicht, ändere sie durch Doppelklick entsprechend.

    Zitat von ME23N

    2. Wenn ich früher z.B. eine PDF aus dem Internet heruntergeladen habe, wurde mir bei Firefox 3 am unteren Rand kurz angezeigt, dass der Download beginnt und z .B. 1, 2 oder 3 Minuten dauert. [...] Wie kann ich es bei Firefox 4 ändern?


    Die Statusleiste gibt’s in ihrer ursprünglichen Form in Firefox 4 nicht mehr. Damit gibt es in dieser Leiste auch keinen Downloadstatus mehr. Weitere Informationen zu dem Thema, auch zum Wiederherstellen der Funktionen der Statusleiste (einschließlich der Download-Anzeige), findest du im SUMO-Artikel Was ist mit der Statusleiste passiert? [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].


    Zitat von ME23N

    3. Gibt es generell eine Möglichkeit den Firefox 4 so einzurichten, dass er funktional wieder wie Firefox 3 ist?


    Könntest du das Anliegen bitte noch etwas präzisieren? Welche Eigenschaften von Firefox 3 würdest du gerne wiederherstellen?

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Hallo Coce,

    vielen Dank für die blitzschnellen Tips. Es hat prima geklappt. Ich werde es heute auch noch meiner Tochter sagen, die ebenfalls diese beiden Einstellungen vermisste. Mit einer Nachricht hast Du also gleich zwei FF-Nutzer sehr zufrieden gemacht.

    Meine Frage zu 3) war mehr allgemein.

    Als wir den FF 4 bei meiner Tochter installierten, stach uns als erstes der Hinweis auf die vielen Personalisierungsmöglichkeiten (Personas) und die Querverbindungen zu Facebook, Twitter, Youtube etc. ins Auge.
    Gewissermaßen im Gegenzug bekamen wir gleich nach der Installation den Hinweis, dass zwei Add-ons nicht mehr kompatibel seien, wobei meine Tochter insgesamt nur vier hatte. Sie ist in der Hinsicht da ähnlich wenig "verspielt" wie ich. Leider weiß ich jetzt nicht welche es waren, da sie einen eigenen Haushalt hat.

    Aber da ist die Grundstimmung natürlich erst einmal nicht die beste und man wünscht sich rein subjektiv den Firefox 3 zurück.

    Wir brauchen halt einen Browser nur, um uns im Internet fortzubewegen, der dabei einigermaßen Sicherheit gewährleistet und vielleicht die eine oder andere Erweiterung, wenn wir sie regelmäßiger benutzen.
    So wie wir ein Auto nur benötigen, um von A nach B zu kommen, dass einigermaßen sicher und im Spritverbrauch niedrig ist und ein Autoradio für Verkehrsdurchsagen hat.
    All das was heute noch angeboten (und bezahlt werden muss) wie z.B. CD-Player oder gar DVD-Player, bestimmte Farbe, Sitzheizung usw. usw. hat da keine Bedeutung.

    Gut finde ich übrigens jetzt, dass FF 4 vor Änderungen bei "about:config" eine Warnmeldung bringt. Denn da hatte ich in der Vergangenheit in meinem Umfeld wiederholt erlebt, dass die Nutzer soviel herumprobiert hatten (meistens aufgrund eines "Insider-Tipps", so wird dein Browser noch schneller), bis sie am Schluss lauter Probleme hatten.

    Nochmals vielen Dank für dein exzellentes Bemühen und dieses großartige Forum. Ich werde es weiter empfehlen und selbstverständlich auch selbst immer wieder vorbeikommen.

    Tschüs

    ME23N

  • Zitat von ME23N

    Gewissermaßen im Gegenzug bekamen wir gleich nach der Installation den Hinweis, dass zwei Add-ons nicht mehr kompatibel seien, [...]


    Für Programme, die ungefragt Erweiterungen installieren, ist nicht der Browser verantwortlich. Firefox bringt von Hause aus keine mit, wenn dieser von der Herstellerseite
    installiert wurde.

    Zitat

    Gut finde ich übrigens jetzt, dass FF 4 vor Änderungen bei "about:config" eine Warnmeldung bringt.


    Diese gab es auch schon vorher! :)