Firefox + avast!

  • Hallo Community,

    ich bin neu hier und bitte nehmt es mir nicht übel, wenn ich hier im falschen Forum bin. Aber ich habe ein gewaltiges Problem. Ich wollte mein Betriebsystem neu aufsetzen und wollte meine Firefoxdaten sichern. Sprich Passwörter etc.. Also habe ich mich schlau gemacht und bin auf MozBackup gestoßen.
    Ich also ein Backup meiner Firefox Daten gemacht und PC neu aufgesetzt. Firefox installiert. Backup aufgespielt.

    Das alles war gestern. Beim "browsen" ist mir dann aufgefallen, dass wenn ich mir etwas runtergeladen habe, immer eine Fehlermeldung kommt:

    "Kein Anti-Virus Programm gefunden" <- so ähnlich aufjedenfall.

    Da ich dachte, ich hab wieder i.was falsch gemacht. Hab ich Firefox deinstalliert (und alle Einstellungen gelöscht) und neu installiert. Dann hab ich einen Download getestet ohne das Backup wiederherzustellen. Da kam keine Fehlermeldung. Nachdem ich aber das Backup wieder aufgespielt hatte, war die Meldung wieder da.

    Nun ist meine Frage gibt es eine Möglichkeit das Antiviren-Programm manuell in den Einstellungen auszuwählen bzw. anzugeben? Wenn ja, wie bzw. wo? Weil ich habe nichts gefunden.

    Ich danke schonmal für die Hilfe.

    Grüße,
    Patrick

  • Benutzt du die Erweiterung Download Statusbar?
    Wenn ja, den Pfad zum Scanner dort manuell anpassen, hat sich vermutlich bei der Neuinstallation geändert.

  • Zitat von Sunflow

    Also habe ich mich schlau gemacht und bin auf MozBackup gestoßen.


    Weniger anfällig für Fehler (ganz allgemein, nicht speziell auf das Thema bezogen): Firesave [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

    Zitat von Sunflow

    [...] ich bin neu hier und bitte nehmt es mir nicht übel, wenn ich hier im falschen Forum bin.


    Wenn die Beiträge von neuen Mitgliedern auch nur ansatzweise die Qualität deines ersten Beitrags hätten, wäre das schon schön. :D

  • Huhu,

    Ich danke euch. Genau das war es, der Pfad in der Erweiterung war falsch. Aber da muss man erstmal drauf kommen. Ich danke euch vielmals und wenn ich mal wieder was hab, dann melde ich mich wieder.

    Grüße,
    Patrick

  • Zitat von Palli

    Wenn ja, den Pfad zum Scanner dort manuell anpassen, [...]

    Solange man dort keinen Scanner eines anderen Herstellers einträgt kann der Eintrag bedenkenlos entfernt werden.

  • Ist bei Avast unnötig, weil die Firefox-interne Routine nach dem Speichern Avast schon anstubst.

    about:config
    ► browser.download.manager.scanWhenDone = true