Adressleiste

  • Hallo Forum!

    Rechts neben der Adressleiste findet sich neben den Stern ein kleiner Pfeil nach unten, mit dessen Hilfe ich ein "Fenster" öffnen kann, in dem bereits besuchte Seiten aufgelistet sind. Einträge zu löschen gelingt, es werden allerdings keine neuen Einträge eingefügt. Dies macht mich sehr traurig. :(
    Sorry, aber die Fachbegriffe sind mir nicht geläufig. Auch da wäre Nachhilfe nötig.

    Vielen Dank im Voraus

    gustavmanfred

  • Der Pfeil ist ein Drop-down Pfeil, die Liste die Erscheint eine Drop-down Liste, oder Drop-down Menü. Ein komplett deutscher Name ist mir nicht bekannt.

    Zuerst ein Vorschlag von mir:
    Versuche diese Liste nicht zu benutzen. Diese Liste ist nicht das, und macht nicht das was du vermutest. Meiner Meinung nach ist diese Liste seit Firefox 3.5 komplett Sinn- und Nutzlos.

    Dort werden Adressen angezeigt, die du in das Adressfeld eingetragen und aufgerufen hast, oder die du über die Suchfunktion der Adressleiste aufrufst. Seiten die du auf diese Weise (und nur so!) häufiger Aufrufst, wandern in der Liste nach oben.
    Ein Aufruf über die Lesezeichen hat z.B. keinerlei Einfluss auf die Gewichtung.

    Nun kannst du mit der "entf" Taste einen Eintrag nach hinten rutschen lassen, oder ihn komplett aus der Chronik löschen. Dann verschwindet er aus der Liste, die ja nur 12 Einträge anzeigt.

    Einen neuen Eintrag hinzuzufügen, das ist allerdings nur über einen Trick Möglich.
    Du musst die Gewünschte Seite in die Adressleiste eintippen, und aufrufen. Und zwar so oft, bis sie irgendwann in der Liste auftaucht.

    Da kannst die Anzahl der angezeigten Einträge allerdings erhöhen, dann erscheinen ja mehr Adressen, bzw. die Gewünschte früher.
    Tippe about:config in die Adressleiste und Bestätige.
    Suche den Wert browser.urlbar.maxRichResults
    Per Doppelklick darauf kannst du den Wert erhöhen.

    Aber tu lieber etwas anderes: Lass den Pfeil Links liegen. Lege dir deine Seiten als Lesezeichen an, und sortiere sie schön in Ordnern. Blende die Lesezeichen-Symbolleiste ein. Auch dort lassen sich Ordner für Lesezeichen anlegen. So hast du einen schnellen Zugriff auf deine Seiten, die du nach deinen Wünschen anlegen kannst. Hier hast du die Kontrolle über alles, und es bleibt wie Eingestellt.

    Die Drop-Down Liste entzieht sich deiner direkten Kontrolle, und hat ein Eigenleben. Deshalb ist sie nicht geeignet dort Dinge anzulegen und zu Sortieren.