1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Tinte nachfüllen

  • crazy5170
  • 22. Oktober 2004 um 18:50
  • crazy5170
    Beiträge
    1.248
    • 22. Oktober 2004 um 18:50
    • #1

    Weiss jemand, wie man beim Epson C84 Tinte auffüllen kann???

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz

  • LonesomWolf
    Beiträge
    2.286
    • 23. Oktober 2004 um 11:02
    • #2

    Auffüllen wirst Du können...nur mußt Du dem Chip auch sagen, dass die Patrone wieder voll ist. Dafür gibt es ein Programm, aber ob der C84 unterstützt wird, kann ich Dir nicht sagen. Mein C64 wird es jedenfalls nicht.

    Hinweis!!!
    Die Durchführung von meinen Tips ist freiwillig und obliegt dem Administrator oder Besitzer des Rechners.
    Für Fehler, Datenverlust oder Beschädigungen übernehme ich keinerlei Verantwortung!!!
    Kein Support per Mail oder PN!!!

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 23. Oktober 2004 um 11:12
    • #3

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    Für entstandene Lücken bitte ich um Entschuldigung.

    Ein ähnlicher Fall mit gleichem Hintergrund wie bei mir.
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=278151#278151

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

    Einmal editiert, zuletzt von Lord-Ali (17. September 2007 um 12:34)

  • Sebastian
    Beiträge
    2.210
    • 23. Oktober 2004 um 11:17
    • #4

    ob nun firefox forum oder nicht. wir sind heir im smalltalk ;)

    MfG Sebastian

    Blog

  • crazy5170
    Beiträge
    1.248
    • 23. Oktober 2004 um 13:26
    • #5
    Zitat von LonesomWolf

    Auffüllen wirst Du können...

    Die Frage war WIE :lol:

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz

  • crazy5170
    Beiträge
    1.248
    • 5. November 2004 um 13:53
    • #6

    Naaaaaaaaa :shock::?:

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz

  • dzweitausend
    Beiträge
    2.329
    • 5. November 2004 um 13:57
    • #7

    sorry weis auch nicht wie...
    aber laut spiegel.de
    soll eu eine Verordnung am vorbereiten sein das ab 2006 generell Druckerherstller generel Auffüll Tintenpatronen anbieten müssen.
    Der titel der Story ist auch sehr gut:
    Die Teuerste Flüssigkeit der Welt:

    http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,325645,00.html

    Fx2.x,Projekte
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/images/userbar.png]

  • crazy5170
    Beiträge
    1.248
    • 5. November 2004 um 14:00
    • #8

    Mhmmm :? dann wart ich halt :lol:

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz

  • LonesomWolf
    Beiträge
    2.286
    • 5. November 2004 um 14:49
    • #9

    In der Regel enthält die Packung der Nachfülltinte eine genaue Anleitung wo man das Loch bohren muß um die Tinte einzufüllen.

    Hinweis!!!
    Die Durchführung von meinen Tips ist freiwillig und obliegt dem Administrator oder Besitzer des Rechners.
    Für Fehler, Datenverlust oder Beschädigungen übernehme ich keinerlei Verantwortung!!!
    Kein Support per Mail oder PN!!!

  • Electroluchs
    Beiträge
    2.091
    • 6. November 2004 um 15:49
    • #10

    Ich würde bei Epson-Druckern generell keine Tinte nachfüllen, da der Druckkopf völlig anders arbeitet (Piezo-Kristall) als z.B. HP oder Canon (lokales Aufheizen der Tinte). Zudem kann man wenn der Druckkopf erstmal verstopft ist, den ganzen Epson wegwerfen, da der Druckkopf fest installiert ist und nicht wie bei HP oder Canon ausgetauscht werden kann. Als billige und zuverlässige Alternative würde ich Fremdanbieter empfehlen. Dort kosten die Patronen mit Chip um 5 bis 6 Euro. Da ich hier keine Werbung machen möchte: bitte PN an mich, dann schicke ich den Link.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • dzweitausend
    Beiträge
    2.329
    • 7. November 2004 um 20:04
    • #11

    ähm man kanns aber auch genau umgekerht sehen, weil eben epson feste drucker köpfe haben sind gerade diese patronen besonders gut zum refill geeignet.
    Ich ziehe aber 6,90eu (zb http://www.pearl.de) trotzdem bunten finger vor und kaufe lieber druckerpatronenkopien.

    Fx2.x,Projekte
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/images/userbar.png]

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon