Weiss jemand, wie man beim Epson C84 Tinte auffüllen kann???

Tinte nachfüllen
-
-
Auffüllen wirst Du können...nur mußt Du dem Chip auch sagen, dass die Patrone wieder voll ist. Dafür gibt es ein Programm, aber ob der C84 unterstützt wird, kann ich Dir nicht sagen. Mein C64 wird es jedenfalls nicht.
-
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
Für entstandene Lücken bitte ich um Entschuldigung.Ein ähnlicher Fall mit gleichem Hintergrund wie bei mir.
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=278151#278151 -
ob nun firefox forum oder nicht. wir sind heir im smalltalk
-
-
Naaaaaaaaa :shock:
-
sorry weis auch nicht wie...
aber laut spiegel.de
soll eu eine Verordnung am vorbereiten sein das ab 2006 generell Druckerherstller generel Auffüll Tintenpatronen anbieten müssen.
Der titel der Story ist auch sehr gut:
Die Teuerste Flüssigkeit der Welt: -
Mhmmm :? dann wart ich halt :lol:
-
In der Regel enthält die Packung der Nachfülltinte eine genaue Anleitung wo man das Loch bohren muß um die Tinte einzufüllen.
-
Ich würde bei Epson-Druckern generell keine Tinte nachfüllen, da der Druckkopf völlig anders arbeitet (Piezo-Kristall) als z.B. HP oder Canon (lokales Aufheizen der Tinte). Zudem kann man wenn der Druckkopf erstmal verstopft ist, den ganzen Epson wegwerfen, da der Druckkopf fest installiert ist und nicht wie bei HP oder Canon ausgetauscht werden kann. Als billige und zuverlässige Alternative würde ich Fremdanbieter empfehlen. Dort kosten die Patronen mit Chip um 5 bis 6 Euro. Da ich hier keine Werbung machen möchte: bitte PN an mich, dann schicke ich den Link.
-
ähm man kanns aber auch genau umgekerht sehen, weil eben epson feste drucker köpfe haben sind gerade diese patronen besonders gut zum refill geeignet.
Ich ziehe aber 6,90eu (zb http://www.pearl.de) trotzdem bunten finger vor und kaufe lieber druckerpatronenkopien.