Gelöst: inspectElement.uc.js+inspectWindow.uc.js für Fx 4.0

  • Hi,

    ich habe gestern auch den Schritt gewagt. Firefox 4.0 läuft nun ebenfalls bei mir. Leider funktionieren unter anderem diese beiden userChrome-Skripte nicht mehr (per Kontextmenü ein Webseiten- oder Firefox-Element inspizieren). Habt ihr schon eine Lösung dafür?


  • Also hier klappt das mit der xpi unter
    http://userchromejs.mozdev.org/
    bzw. direkt:
    http://downloads.mozdev.org/userchromejs/userChromeJS-1.3.xpi


    Zum eigentlichen Thema: das ist leider immer noch offen. Gibt's dazu Ideen?

  • hombre,

    mit Inspect Window kann ich glaub ich mtw. weiter helfen.
    Lass das Script nicht über den Loader in die chrome.js einbinden, sondern schreib es direkt in diese. Bei mir hats dann damit geklappt:


    Wat bis jetzt noch nicht richtig will (hab da auch schon etwas dran rum geschraubt, aber bis jetzt leider erfolglos) sind: Element Inspector und Edit userchrome.js

  • Hallo Gevatter,

    fein - inspectWindow geht jetzt auch bei mir - sogar über den Loader, nachdem ich im Skript die Abfrage auf DOM Inspector deaktiviert habe - im Prinzip also den ersten IF-Block auskommentiert:

    InspectElement ist leider wichtiger für mich - da bin ich immer noch auf Hilfe angewiesen.

    Ansonsten: freut mich, dass bei dir die Erweiterung anscheinend wieder läuft.

  • Immerhin kann ich wieder Elemente von Webseiten inspizieren:

    Man nehme die overlay.xul von https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/inspectthis/ ,passe sie ein wenig an (s. unten) und lässt dse vom "loader" laden (ich hab das Teil sicherheitshalber in inspectoverlay.uc.xul umbenannt), fertig.

    Hier die xul-Datei, ich habe nur das label angepasst (dort steht sonst ein Platzhalter für die Übersetzung), die css-Datei könnte man versuchen einzubinden oder ganz weglassen:

  • Zitat

    Ansonsten: freut mich, dass bei dir die Erweiterung anscheinend wieder läuft.

    Dat war aber auch ein Akt, um es ans Laufen zu kriegen :roll: Dat sag ich dir.

    Zitat

    ....sogar über den Loader, nachdem ich im Skript die Abfrage auf DOM Inspector deaktiviert habe....

    Fein. Das guck ich mir dann auch noch an.

    Zitat

    InspectElement ist leider wichtiger für mich - da bin ich immer noch auf Hilfe angewiesen.

    Ich glaub, da hab ich auch wat für n Kameraden.
    Wenn du mir noch die zuständige chrome-Datei (*xul) rüber reichen kannst (die hab ich wie alles andere auch verloren und find nix wieder), die für das Verarbeiten der *xul Scripte in der chrome.js verantwortlich ist, könnten wir den Code aus der Erweiterung einsacken und ihn über ne *xul in die chrome.js laden. Der Loader soll ja laut Beschreibung ja beide laden können.


    EDIT: Hab nicht gesehen, dass du schon noch einen hinterher geschoben hast.

  • Zum "Loader" - ich meine, dass man nur noch

    Code
    userChrome.import("*", "UChrm");


    in der userChrome.js benötigt - ich weiß nicht genau, ob die xul-Dateien besonders benannt werden müssen (habe einfach .uc dazwischen geklemmt, ist vermutlich unnötig).

    zu deinem Fundstück: das will noch nicht ganz mit dem Trick von oben, vielleicht mache ich auch etwas verkehrt.

    zu meinem Fundstück: das zeigt sich nur auf der Webseite, weil's im xul so vermerkt ist (<popup id="contentAreaContextMenu">) - mir fehlt nur noch die Eingebung, was ich für den Firefox/Chrome-Bereich selbst einsetzen muss. Aber gemeinsam werden wir das bestimmt hinbekommen ...

  • So, alles erledigt - auf https://gist.github.com/354088 gibt's ein Teil, welches Inhalt und Browser inspizieren lässt (das habe ich vor gut 1 Monat noch nicht gefunden ...).

  • Ah, sorry - da scheint in deiner userChrome.js noch mehr zum Laden benutzt zu werden (es reicht wirklich die eine Zeile, es ist keine Schleife oder ähnliches nötig). Aber wenn's jetzt bei dir mit dem ursprünglichen Code wieder läuft, ist's ja auch okay.

    So sieht meine userChrome.js aus - vielleicht könnte das WindowHook-Gelump auch noch raus - alle Skripte liegen als uc.js-Datei vor:

  • Zitat

    da scheint in deiner userChrome.js noch mehr zum Laden benutzt zu werden

    Jo tatsächlich. Habe den alten Loadercode einfach übersehen. Der steckt hier noch drin. Es läuft aber damit auch ganz gut, von daher lassen wir dat jetzt so.
    Window Hook brauch ich hier hier für den DM im Tab, sonst funktioniert der nicht. Ansonsten wüsste ich jetzt nicht, wofür man dat noch brauchen tut.
    Was leider noch nicht klappt, ist das Editieren der chrome.js aus m Fuchs heraus. Das Script SuperDragAndGo funktioniert leider auch nicht mehr. Hierfür muss dann halt ne Erweiterung als Ersatz ran (QuickDrag).