Firefox 3.6.16: Probleme bei Google-Suche (leerer Tab)

  • Hallo,

    seit einigen Tagen habe ich ein merkwürdiges Problem. Es ist erstmalig an meinem Hauptrechner aufgetreten.

    Ich habe Google als Startseite festgelegt. Suche ich, kommen sporadisch keine Suchergebnisse, sondern der Tab in dem ich die Googlesuche durchführe ändert sich zu "(Unbenannt)".

    Plugins, Erweiterungen habe ich deaktiviert, Cache geleert. Ich habe auch ausführlich im Netz und hier im Forum gesucht, doch nichts gefunden.

    Auffällig ist, dass es (gelegentlich) wieder geht sobald ich entweder Firefox neustarte, oder die Googleseite neu in der Adressleiste eingebe. Der Fehler bleibt so wie er ist wenn ich nur auf "zurück" klicke.

    Was mich sehr verwundert: Auf zwei Computern im Haus und zwei Notebooks, alle unterschiedliche Betriebssysteme, tritt das Problem auf!

    Eines der Notebooks war vorher 2 Wochen nicht am Netz. Ich halte Malware für absolut ausgeschlossen.

    Bleiben also nur noch Probleme mit Google oder mit der Netzwerkkonfiguration. Doch bei letzterer habe ich nichts geändert.
    Ich bin recht ratlos.

    Für Tipps und Hilfe wäre ich dankbar

    Gruß,
    Berman

  • Willkommen im Forum!
    Bitte klicke in meiner Signatur auf Anleitung für Fragen im Forum! Wir benötigen zur zielgerichteten Hilfe einige Informationen!
    Teste zunächst im Abgesicherten Modus [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] . Sollte dies nicht helfen, teste ein Neues Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].
    Aktuell ist seit gestern Firefox 4.0.

  • Hallo,

    die gewünschten Informationen hatte ich schon größtenteils gegeben.

    - Das Problem tritt mit deaktivierten Erweiterungen und Plugins trotzdem auf.
    - Ich benutze Windows XP SP3. Doch auf den anderen Rechnern werden Vista und auch Windows 7 verwendet.
    - Das Problem besteht nicht mit dem Internet Explorer

    ---

    Ich habe noch nicht Firefox im Safe-Modus gestartet und auch kein anderes Profil ausprobiert. Ich kann das probieren, wüsste jedoch nicht wieso, denn ich schrieb ja schon:

    "Was mich sehr verwundert: Auf zwei Computern im Haus und zwei Notebooks, alle unterschiedliche Betriebssysteme, tritt das Problem auf! "

    und:

    "Eines der Notebooks war vorher 2 Wochen nicht am Netz. Ich halte Malware für absolut ausgeschlossen."

    Damit ist für mich auch ausgeschlossen, dass es direkt an irgendwelchen Einstellungen liegt. Es ist zu unwahrscheinlich, dass ich mit den Vorschlägen das Problem lösen kann, wenn der Fehler bei X Betriebssystemen gleichzeitig auftaucht und sich gleichermaßen äußert! Schließlich wurde an einem Notebook nicht einmal gearbeitet in der Zeit.
    ---

    Ziel ist: Die korrekte Seitensuche per Google, ohne dass ein leerer Tab angezeigt wird.

    ---

    Vielen Dank schon einmal an Boersenfeger!

    Gruß,

    Berman

    ---

    NACHTRAG:

    Eben gerade habe ich ein posting in einem anderen Forum enttdeckt. Es ist von einer Person die Firefox 4 nutzt, allerdings taucht das gleiche Problem auf.

    http://www.trojaner-board.de/96751-firefox-…-neue-tabs.html

  • Zitat von Berman

    Ich habe noch nicht Firefox im Safe-Modus gestartet und auch kein anderes Profil ausprobiert. Ich kann das probieren, wüsste jedoch nicht wieso,


    Dies dient zum Zwecke des Testens, wenn du beides nicht willst, lebe mit dem Problem.
    PS: Es tut nicht weh...

  • Hallo Boersenfeger,

    das Problem ist so wie es auftauchte einfach wieder verschwunden. Und zwar auf allen Computern im Hause. In dem von mir geposteten Thread habe ich allerdings noch keine Rückmeldung darüber, ob bei den Usern dieses Problem weiterhin besteht. Es scheint einfach eine unnachvollziehbare Störung durch irgendwelche Serverarbeiten (vielleicht sogar nur in einem bestimmten Raum, nämlich im Raum Bremen) gegeben zu haben.

    Es gibt manchmal einfach solche Dinge, bei denen einem von vornherein klar ist, dass die Standardprozeduren und Lösungsansätze nichts ändern werden, so wie sich das Problem äußert. Vielleicht kennst du sowas ja auch? Man ist sich sicher, dass es nicht an den naheliegensten "Störenfrieden" (wie dem Profil) liegen kann.

    Dennoch vielen Dank. Ich betrachte das Problem als gelöst :).

    Gruß,
    Berman