Hallo,
Firefox reagiert zeitweise sehr träge. Es erscheint folgende Meldung:
"Warnung: Nicht antwortendes Skript.
Skript: chrome://browser/content/browser,js:9289" (oder z.B. 2545)
"Ein Skript auf dieser Seite ist eventell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr.
Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, ob das Skript fertig wird.
weiterführen Skript stoppen"
Wie kannn ich das Problem lösen?
klausmeissner
Nicht antwortendes Script
-
klausmeissner -
10. März 2011 um 19:10 -
Erledigt
-
-
-
Hallo Maximale Eleganz,
ich wollte verhindern, daß das Skript: chrome://browser/content/browser,js:9289" ständig Firefox blockkiert. Ich deinstallierte google chrome, welches ich nicht nutzte und hatte damit Erfog. Es blockiert nun ein weiteres Skript (;//global/content7/bindings/general.xml!0) Firefox in derselben Weise.
Kann man generll verhnder, daß unerwünschte Skripts im Browser ihr Unwesen treibe? -
Zitat von klausmeissner
- Ich deinstallierte google chrome, welches ich nicht nutzte und hatte damit Erfog.
... dazu gibt es 0 Zusammenhang!
Beide Browsers beeinflussen sich nicht. Es gibt in diesem Zusammenhang keine gemeinsam genutzten Scripts!
Ich glaube, du kegelst da etwas durcheinander.Wenn diese Meldung kommt, wird ein Script nicht fertig /wird am Fertig-werden gehindert /wird beim Fertig-werden gebremst! Das können profile Einflüsse [1] und Umfeld-Einflüsse (OS, SW) sein. Im Kompromiss kann man die Zeitvorgabe erhöhen. Aber das beseitigt - eben Kompromiss - nicht die Ursache.
Prüfe also zunächst konsequent profile Quellen als Ursache für dieses Verhalten!
[1] http://kb.mozillazine.org/Unresponsive_S…ning#Extensions ff
-
Jedenfall hindert das ehemals ausschließlich störende Skript "Chrome://browser ... "nach der Deinstalation von googlechrome nicht mehr! In der Hoffnung, das Problem endgügültig lösen zu können werde ich nun Firefox komplett deinstalliern und anschließend neu installieren. Möglichst möchte ich mit Firefox weiterarbeite, da dieses Programm seit Jahren felerfrei arbeitete und ich mit ihm zufrieden war.
-
klausmeissner,
darf ich direkt sein? Ja?
Das ist Einbildung!Chrome(-URL's) [1] haben wirklich 0 mit dem Browser Google-Chrome - welcher hier auch eingebunden ist - zu tun.
[1] http://de.wikipedia.org/wiki/XML_User_Interface_Language
-
pcinfarkt,
danke für die das Direkte. Trotz meiner 76 bin ich noch klar im Kopf. Die beanstandete Meldung tauchte seitdem n i c h t mehr auf!!! -
Trotz alledem ist dort kein Zusammenhang gegeben. Der Ordner chrome ist nun mal fester Bestandteil des Firefox-Programmordners und hat mit gleichnamigem Browser nichts zu tun.
-