Anzeige JPG-Bilder im Firefox funktioniert nicht

  • Tach zusammen,

    ich habe ein Problem mit FF 3.6.13 unter Windows 7. Beim Öffnen einer JPG-Datei möchte Firefox die Datei immer mit dem installierten IrfanView öffnen. Kein Problem, schnell bei den Dateitypen nachgeschaut und dort steht für JPG wie zu erwarten auch der IrfanView drin. Blöd nur, dass dort die Option "Firefox verwenden" nicht vorhanden ist, so wie dies auf einem anderen Rechner mit gleicher FF-Version der Fall ist. Ich kann den Firefox auch nicht in die Liste der zu verwendenden Programme aufnehmen.

    An dieser Stelle bin ich mit meinem Latein am Ende. Aber vielleicht beherrscht ja jemand diese Sprache besser als ich. :D

    Bin für jeden konstruktiven Tipp dankbar
    Andreas

  • Das hat schon mal super funktioniert....ABER: Jetzt öffnet er mir PDF-Dateien mit dem Foxit-Plugin selbst dann, wenn ich für den Dateityp PDF "jedesmal nachfragen" einstelle. Was ist denn das nun wieder?

  • Der Browser verwendet immer die vom User vorgenommenen Default- Einstellungen des OS. Zumal nach einem Reset und damit veranlassten Neuschreiben von Profildateien. :)

    Da ich dies nicht nutze, habe ich k.A. ob du Einstellungen des *Foxit-Plugin* vornehmen kannst. Und das in der Programmeinbindung im OS und den optionalen Einstellungen des Browsers.

    Vermuten werde ich nicht!
    Also schau in die genannten (hoffentlich vorhandenen Einstellungen?) u./od. warte auf einen intimen Kenner dieser Software! :)

  • Sorry, das verstehe ich nicht wirklich. Wenn ich dem Browser sage, dass er beim Aufruf von PDF-Dateien bitte fragen möge, was zu tun sei, dann erwarte ich auch, dass er eben dieses tut und nicht stillschweigend ein Plugin nutzt. Was meinst du in diesem Zusammenhang mit Einstellungen des Betriebssystems?

  • Zitat von AMenge

    - Was meinst du in diesem Zusammenhang mit Einstellungen des Betriebssystems?


    Nochmal - ich kenne und nutze das Programm nicht!
    Aber ich nehme an, dass es im OS eingebunden werden muss und auch aus dem OS heraus aufrufbar ist.

    Wenn dem so ist, dann verfügen Programme über Einstellungen. U.a. mglw. zur Übernahme des Systemstandards und ggf. zu IHREM gewünschten Verhalten in Browsern.

    Ob dies bei deinem Foxi- Programm auch so ist - k.A.

  • (*ursprünglicher Beitrag gelöscht*)

    Das Problem ist gelöst, allerdings nicht mit einer Änderung im Foxit Reader. Ich habe spaßeshalber mal die Einstellung auf "Datei speichern" gesetzt. Voila, die PDF wird gespeichert. Als ich dann wieder auf "jedes mal nachfragen" zurück geändert haben funktioniert plötzlich aus das. Nicht wirklich logisch, aber das ist egal.