FF4.0B10: keine Url-Anzeige mehr

  • Hallo,

    hab heute nen Update von Beta9 auf Beta10 (unter Solaris10 SPARC) gemacht.

    Hat im ersten Moment gut ausgeschaut, aber nur im ersten Moment.

    Start ich Beta10 (automatisch oeffnen der eingestellten Homepage), steht nun keine URL mehr in der Adress-Eingabezeile.
    Irgendwas mit "URL" in Farbe Grau steht drin.
    Oeffne ich nun andere Seiten (z.B.aus Bookmark heraus), wird mir zwar die Seite angezeigt,
    die Adresse in der Eingabezeile nicht.
    Auch ist dann ein "Go back page" nicht moeglich!

    Hab nun wieder Beta9 installiert und schon geht dies wieder alles.

    Auch crashed mir unter Beta10 weiterhin das Flashplayer-Plugin wie unter Beta9.


    Gruss

    Juescha

  • Zitat von juescha

    Auch crashed mir unter Beta10 weiterhin das Flashplayer-Plugin wie unter Beta9.


    Deaktivier bitte mal die Hardwarebeschleunigung und teste ob sich etwas ändert bei dir.

    In einem Flashmovie.......Rechtsklick machen...Einstellungen anklicken..und den Haken entfernen.

    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/110127/temp/yvna3m34.jpg]

  • Zitat von 2002Andreas


    Deaktivier bitte mal die Hardwarebeschleunigung und teste ob sich etwas ändert bei dir.

    In einem Flashmovie.......Rechtsklick machen...Einstellungen anklicken..und den Haken entfernen.

    Hallo Andreas,

    Filmchen gucken kann ich (z.B. http://www.spiegel.de/flash/flash-23953.html ).
    Das wird mir dargestellt.
    Allerdings kann ich die Settings nicht verstellen.
    Ist nur dezent grau dargestellt. (Hab ne SUN SPARC-WS mit Solaris10 !!)

    Bei mir crashen des oeffteren die "Werbe-Addons".

    Bestes Beispiel Homepage http://www.adobe.de

    [attachment=0]Plugincrash.gif[/attachment]

    Gruss

    Juescha

  • Zitat von 2002Andreas


    Deaktivier bitte mal die Hardwarebeschleunigung und teste ob sich etwas ändert bei dir.

    In einem Flashmovie.......Rechtsklick machen...Einstellungen anklicken..und den Haken entfernen.

    Hallo Andreas,

    hab's doch noch geschafft, den HW-Accelerator zu disablen.

    Ging auf der Oracle-Support-Seite.

    Hat aber nix geracht, 's kracht weiterhin!?! :cry:

    Gruss

    Juescha